Suche
Anzeige

Kostenfreie Weiterbildungsplattform: IT-Fitness

Microsoft

Was ist das Angebot?

Microsoft und LinkedIn haben eine Qualifizierungs-Initiative gestartet, die Lernenden Zugang zu kostenfreien Online-Kursen gibt, mit denen sie sich in verschiedenen Bereichen weiterbilden können. z.B. Grafikdesign, Projektmanagement, Softwareentwicklung und Datenanalyse.

Was ist der Mehrwert der Akademie?

Online Lernen funktioniert aber nicht von alleine. Insofern wurde eine Online-Akademie gegründet, die auf Basis von Microsoft Teams den folgenden Mehrwert bietet:

  • Kostenfreie Bereitstellung einer vollständigen Office 365 ID (A1 Plan)
  • Anmeldung und Teilnahme an allen Kursen sind kostenfrei
  • Nach Abschluss eines Kurses können sich die Lernenden für eine Online Prüfung anmelden und ein anerkanntes Zertifikat (kostenfrei) erhalten. Teilweise sind die bekannten Certiport-Zertifikate ebenfalls kostenfrei enthalten
  • Die Lernenden können sich für so viele Kurse eintragen, wie sie möchten
  • Sie können sich mit anderen Lernenden vernetzen und austauschen, Teil einer Lern-Community werden, Lerngruppen bilden
  • Sie werden nicht mit den Kursinhalten allein gelassen: Coaches beantworten in der Online-Akademie Umgebung, im Chat und per E-Mail alle inhaltlichen und technischen Fragen, esgibt regelmäßige Video-Calls bei denen Fragen gestellt werden
  • Zusätzlich gibt es Experten, die als Gast-Speaker Einblicke in ihre Berufsfelder und hilfreicheTipps geben sowie in Video-Calls live Fragen beantworten
  • Die Kurse werden online angeboten und können daher im eigenen Tempo absolviert werden

Zur Anmeldung

Weitere Artikel zum Thema

Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash
2G, 2G plus, 3G – was gilt jetzt in welchem Bundesland? +++ Aktualisiert: FAQs zur Überbrückungshilfe III Plus +++ Verdeckte Kontrollen von Betrieben in den Bundesländern +++ Altmaier will Verlängerung der Überbrückungshilfe +++ Welche Corona-Maßnahmen[...]
Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash
Aktuelle Übersicht mit den Corona-Verordnungen in den Bundesländern +++ Infokarte zeigt Übernachtungszuwächse und -verluste +++ Corona-Arbeitsschutzverordnung verlängert +++ Neue DEHOGA-Umfrage zur Lage der Branche +++ Hoher Schaden durch Betrug bei Corona-Hilfen +++ DEHOGA Bayern begrüßt[...]
Gastronovi
Mit den wärmeren Temperaturen wird auch eine vorsichtige und langsame Eröffnung der Gastronomie wahrscheinlicher. Für den Restart sollten sich Restaurantbetreiber gut vorbereiten, damit sie bei Lockerungen sofort starten können. Ein wichtiger Aspekt bei den Überlegungen[...]
kaboompics, pexels
+++ Überbrückungshilfe IV: Hinweise zu förderfähigen Sach- und Personalkosten +++ Überbrückungshilfe IV: Abschlagszahlungen laufen an +++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen +++ CovPassCheck-App zeigt demnächst auch Booster an +++ Gastgewerbeumsatz 2020 und 2021 so schwach wie[...]
Checkliste für Hoteliers und GastronomenGlenn Carstens-Peters, Unsplash
Geschlossene Restaurants, improvisierte Lieferdienste, Hotels, die zu Homeoffice-Standpunkten oder provisorischen Krankenhäusern umgebaut werden sollen – was sich anhört wie ein drittklassiger Film über die Apoklypse, ist bitterer Ernst und bringt zahlreiche Gastronomen und Hoteliers an[...]