Suche
Anzeige

5 Tipps: Mit Suchmaschinenoptimierung zur mehr Online-Buchungen

Um online mehr Buchungen zu generieren, spielt das Thema Sichtbarkeit und positive Beeinflussung des Entscheidungsprozesses eine bedeutende Rolle. Die Experten der Online-Marketing-Agentur SEO-Küche verraten 5 SEO-Tipps, die jeder Hotel- und Webseitenbetreiber kennen sollte, um online mehr Buchungen zu erhalten.
Olivier Le Moal | iStockphoto

1. Optimierung der Website

Für das Ranking bei Google & Co. ist insbesondere die Qualität der Website entscheidend. Sie sollte nutzerfreundlich, leicht zu navigieren und visuell ansprechend gestaltet sein. Wesentliche Aspekte der Suchmaschinenoptimierung sind die Verwendung lokaler Keywords in Texten und Bildbezeichnungen sowie hochwertige Backlinks. Ein weiterer Faktor ist die mobile Optimierung, denn auch Hotelbuchungen werden immer häufiger über das Smartphone getätigt. Bei der Indexierung von Websites achtet Google seit 2020 in erster Linie auf die mobile Version.

2. Integration effizienter Buchungsmaschinen auf der Website

Plattformen wie booking.com und airbnb.com erleichtern es Hoteliers Buchungsoptionen auf der eigenen Website einzubauen. Sie können davon profitieren, indem Sie solche Dienste in Form von Plugins auf Ihrer Webseite integrieren. Dabei gilt es zu beachten, dass das Online-Buchungs- oder Reservierungssystem nahtlos in die Website integriert ist und sich in das Design der Hotelwebsite einfügt.

3. Integration von Bewertungen

Nutzern stehen häufig unzählige Auswahlmöglichkeiten über verschiedene Plattformen zur Verfügung. In den meisten Fällen werden Bewertungen anderer Gäste aktiv in den Entscheidungsprozess mit einbezogen. Um Bewertungen zu sammeln und abzurufen, können diverse Kanäle wie die sozialen Medien oder Buchungsportale genutzt werden. Wenn Sie Bewertungen direkt in Ihre Website integrieren, unterbinden Sie Absprünge und animieren potenzielle Gäste länger auf Ihrer Website zu verweilen und letztlich auch zu buchen.

4. Nutzung von Call-to-Action-Buttons

Eine simple, aber entscheidende Ergänzung, um online mehr Buchungen zu generieren, ist die Integration einer Handlungsaufforderung in Form eines Call-to-Action-Buttons. Ein ansprechend gestalteter, strategisch platzierter Button kann für die Hotelwebsite einen entscheidenden Unterschied bedeuten. Je nach Suchanfrage bieten sich Buttons wie „Mehr Informationen“, „Kontakt aufnehmen“ oder „Jetzt buchen“ an.

5. Strukturierte Daten für Featured Snippets

Featured Snippets bieten die Möglichkeit, zusätzliche Informationen direkt in die Google Suchergebnisse zu integrieren. Dies können Bewertungen, Antworten auf häufig gestellte Fragen, Adressen oder ähnliches sein. Eine Übersicht der Informationen, die in Form von strukturierten Daten ausgewiesen werden können, finden Sie unter www.schema.org

Aufgrund der aktuellen Situation mit den sich schnell ändernden Bestimmungen sollten die Informationen auf der Website und allen anderen digitalen Präsenzen regelmäßig aktualisiert werden.

 

Weitere Artikel zum Thema

Firmbee.com, Unsplash
Die Hotel- und Tourismusexperten der digitalen Marketingagentur Peak Ace informieren die Branche über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und ermutigen Hoteliers dazu, sich aktiv mit den neuen Entwicklungen auseinanderzusetzen und ihre Marketingstrategien entsprechend[...]
Ph b, Unsplash
SiteMinder, die weltweit führende Hotel-Commerce-Plattform, hat die Liste der Vertriebskanäle veröffentlicht, die im vergangenen Jahr die höchsten Buchungsumsätze für Hotels in Deutschland generiert haben. Darüber hinaus gibt es Details zu den Buchungsumsätzen der 20 beliebtesten[...]
rankingCoach
Die Herausforderungen der Coronakrise haben neben den offensichtlichen Nachteilen derweil auch positive Nebenwirkungen. So wurden viele Betriebe im Angesicht des Bankrotts zu neuen Lösungen gedrängt, welche auch nachhaltig für Umsatz sorgen können. Das Online-Marketing kann[...]
marchmeena29 | iStockphoto
Wie andere internationale Technologie-Unternehmen hat auch Facebook in den letzten Wochen und Monaten Bemühungen unternommen, Unternehmen mit Coachings und branchenspezifischen Tipps in der wirtschaftlich schwierigen Situation zu unterstützen. Aus den häufigsten Fragestellungen von Unternehmen an[...]
Prykhodov | iStockphoto
Wer an eine Suchmaschine denkt, dem kommt meist als Erstes Google in den Sinn.„Um bei Suchanfragen im Web besser gefunden zu werden, sollten vor allem kleine und mittelständische Firmen sowie Selbstständige ein Google-My-Business-Profil anlegen und[...]