Suche
Anzeige

rankingCoach unterstützt 50.000 kleine Unternehmen mit kostenloser Marketing-App

rankingCoach führt eine spezielle Version seiner preisgekrönten Online-Marketing App ein. Die ersten 50.000 Anmeldungen sind kostenlos. Damit entwickelt rankingCoach die erste kostenlose Brand Monitoring App, die speziell auf kleine und mittelständische Unternehmen, sowie Selbstständige zugeschnitten ist.
Brooke Cagle, Unsplash

Die Version bietet alle relevanten Informationen zu dem, was online geschieht und sich auf das Unternehmen auswirkt – sei es auf Social Media, in Suchmaschinen oder Online-Bewertungsplattformen. Damit gibt rankingCoach kleinen Unternehmen erstmalig kostenlos die Möglichkeit, ihre Marke zu überwachen, zu schützen und zu stärken.

„Mehr als 500.000 kleine und mittelständische Unternehmen haben bereits ihre Online-Präsenz optimiert. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, kleine Unternehmen auf der ganzen Welt zu unterstützen. Daher haben wir eine spezielle Version für Selbstständige und kleine Unternehmen entwickelt, welche wir an die ersten 50.000 Unternehmen verschenken, die sich auf rankingCoach.com anmelden. Es ist ein Zeichen unserer Dankbarkeit für die großartige Arbeit, die sie jeden Tag leisten. Damit möchten wir ihnen in diesen harten Zeiten helfen“, so Thomas Meierkord, der Mitgründer und COO von rankingCoach.

Die ersten 50.000 Nutzer können mit der speziellen rankingCoach Version die Online Marketing-Performance ihres Unternehmens und ihrer Konkurrenz kostenlos überwachen. Nach einem einfachen Onboarding und einem kurzen Scan der Website bietet das Brand Monitoring einen kontinuierlichen, Facebook-ähnlichen Feed für den Nutzer. Der Feed erstellt individuelle Benachrichtigungen über die wichtigsten Online-Ereignisse, die sich auf das eigene Unternehmen und die Konkurrenten auswirken. Dazu gehören Bewertungen in Online-Verzeichnissen, Social-Media-Aktivitäten, Keyword-Rankings in Google und Google Ads von Konkurrenten, welche relevante Keywords für den Nutzer enthalten. Die App hilft kleinen Unternehmen außerdem, ihre Marke online vor Falschinformationen zu schützen und stets über die Online-Reputation ihres Unternehmens in Echtzeit informiert zu sein. Nutzer der kostenlosen rankingCoach Version können bis zu 20 Keywords auswählen, stets die Performance von 5 Keyword in Auswertungen verfolgen und 3 Konkurrenten überwachen, sowie sich mit Google Analytics und mit ihrem Google My Business-Profil verbinden. rankingCoach ist plattformübergreifend verfügbar, sowohl als Web-Applikation im Browser oder als mobile App.

Mit Hilfe dieser Informationen können Nutzer sofort mit ihrem Online-Marketing durchstarten, um in dieser schweren Zeit ihr Unternehmen zu digitalisieren. Nutzer, die weitere Marketingbereiche wie SEO, Google Ads und lokale Verzeichnisse integrieren möchten, haben die Möglichkeit, sich jederzeit für rankingCoach 360 zu entscheiden. Diese erweiterte Version führt einen vollständigen Marketing Check der Website des Nutzers durch und erstellt einen Marketingplan mit Schritt-für-Schritt Video-Tutorials, ausführlichen Auswertungen, einem 3-Klick Google Ads Generator und einer Synchronisation der lokalen Verzeichnisse. Hier werden die wichtigsten Unternehmensinformationen automatisch in alle relevanten lokalen Verzeichnisse in wenigen Minuten eingetragen.

Die Limited Edition von rankingCoach ist hier kostenlos verfügbar.

Weitere Artikel zum Thema

PR KONSTANT
Um Neuinfektionen am Arbeitsplatz zu vermeiden, sind konsequente Maßnahmen unumgänglich. Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet sind, eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen, konkrete Maßnahmen zum Arbeitsschutz zu erarbeiten und diese umzusetzen. Damit Vorgesetzte oder Arbeitgeber dieser Verantwortung[...]
Alexander Aisenbrey
„Die Gastlichkeit in Deutschland ist in Gefahr!“, so Alexander Aisenbrey, 1. Vorsitzender des Vereins Fair Job Hotels. Er fordert eine Reform der Ausbildung in der Hotel- und Gastrobranche sowie mehr Wertschätzung. Die Personalnot hat sich[...]
Norbert Braun, Unsplash
Nach den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, des Ukraine-Krieges und konjunktureller Entwicklungen kam die Erholung für den Tourismusmarkt schneller als erwartet: Im zweiten Quartal 2023 kehrte der globale Tourismus fast auf Vor-Covid-19-Niveau zurück. Gleichzeitig ist der Immobilientransaktionsmarkt[...]
Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash
+++ Aktuelle Übersicht mit den Corona-Verordnungen in den Bundesländern +++ 2G-Modell in immer mehr Bundesländern +++ Unsicherheiten bei Überbrückungshilfe bezüglich Bewilligungen[...]
Lightspruch | iStockphoto
Der Ar­beit­ge­ber muss ar­beits­wil­li­gen Be­schäf­tig­ten für die Zeit der pan­de­mie­be­ding­ten Be­triebs­schlie­ßung Lohn für aus­ge­fal­le­ne Ar­beits­stun­den zah­len, auch wenn die Beschäftigten nicht im Dienst waren. Auch eine durch eine Pan­de­mie be­grün­de­te Be­triebs­schlie­ßung ge­hö­re zum Be­triebs­ri­si­ko, welches[...]