Suche
Anzeige

Meldeschein: DSGVO-konformes Muster zum kostenlosen Download

Das Ausfüllen des Meldescheines beim Hotel-Check-in ist einer der Momente, dem Hoteliers im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) große Beachtung schenken und die bisherige Praxis einer Überprüfung unterziehen sollten. Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat jetzt einen Muster-Meldeschein entwickelt, der die neuen Vorgaben erfüllt und kostenlos zum Download zur Verfügung steht.
Kostenloser Download DSGVO-konformer Meldeschennaobim, Pixabay | IHA

Dem Hotelverband ging es vor allem darum, dass die von den Gästen auf dem Hotelmeldeschein gemachten Angaben nach Möglichkeit auch rechtskonform für Zwecke des Marketings und der Kundenbindung eingesetzt werden können. Der Muster-Meldeschein liegt in deutscher und englischer Sprache als Word-Dokument vor und kann individuell angepasst werden. Alle noch auszufüllenden Felder sind in der Vorlage gelb unterlegt. Die relevanten Angaben wie die Betriebsgesellschaft oder die Kontaktdaten für die Wahrnehmung von Betroffenenrechten können auf der Rückseite eingetragen werden.

[cs_gb id=15080]

Entscheidend ist der Abschnitt „Datenschutzrechtliche Einwilligung zu freiwilligen Angaben“. Dieser enthält relevante Informationen, die in der betrieblichen Praxis von vielen Hotels angefragt bzw. abgespeichert werden, wie z.B. Kfz-Kennzeichen für die Parkplatz-Nutzung, Newsletterversand („Sonderangebote“), Geburtstage etc. Falls das Hotel von diesen Optionen keinen Gebrauch machen will, können diese Informationen gestrichen werden.

Der Hotelverband Deutschland weist darauf hin, dass das Hotelmeldeschein-Muster dem besten Wissensstand des Verbandes entspricht, da es bislang aber weder gerichtliche oder behördliche Entscheidungen zu Umsetzungsdetails der DSGVO gibt, kann der Hotelverband keine Gewähr oder Haftung für das Muster übernehmen.

Mehr zum digitalen Meldeschein erfahren!

Der digitale Meldeschein kommt ab 2020. Sie sind auf der Suche nach der passenden Lösung für den digitalen Meldeschein und benötigen Beratung? Nutzen Sie unseren Produktfinder, der über gezielte Fragen Ihre Anforderungen ausfindig macht.

Wir leiten Ihre Anfrage an Anbieter entsprechender Lösungen weiter, die Ihnen dann ein Angebot erstellen. Sie erhalten diese innerhalb von wenigen Tagen per E-Mail. Wir behandeln Ihre Daten 100% vertraulich und nutzen sie nicht für andere Zwecke.

[hubspot type=form portal=6457827 id=66222be4-07d4-4c48-a26f-9fcd727f5b3b]

Weitere Artikel zum Thema

Tingey Injury Law Firm
Ein österreichisches Gericht hat zuletzt eine bedeutende Entscheidung getroffen: Die massenhaften Abmahnungen wegen der Verwendung von Google Fonts wurden als missbräuchlich eingestuft. Das Urteil betrifft über 30.000 Unternehmen, die wegen angeblicher Datenschutzverletzungen abgemahnt wurden.[...]
http://www.fotogestoeber.de | iStockphoto
Datenschutz, Informationssicherheit und die DSGVO: Immer wieder passieren Unternehmen die gleichen Fehler und Fehlinterpretationen. Die Konsequenzen reichen von kleinen Unannehmlichkeiten für die Firma oder deren Kunden über negative Bewertungen auf Vergleichsportalen bis hin zu teuren[...]
Melpomenem - iStockphoto.com
Seit Jahresbeginn müssen alle Unternehmer alle geschäftlichen E-Mails speichern.[...]
EU-Reiserechtdenzel | Pixabay
Mit Inkrafttreten der novellierten EU-Pauschalreiserichtlinie am 1. Juli 2018 werden mehr Hotelarrangements als bisher den strengen Regelungen des neuen Reiserechts, z.B. hinsichtlich vorvertraglicher Informationspflichten, Haftungsansprüchen und der Kundengeldabsicherung unterliegen. Insbesondere die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung von[...]
srosinger3997 | Unsplash
Gerade im Gastgewerbe ist die Fluktuationsrate besonders hoch. Das bedeutet für die Unternehmensseite vor allem: hohe Kosten und großer bürokratischer Aufwand. Clementine Platel-Paris von Spendesk und Michal Paciorek von PayFit geben Antworten auf die wichtigsten[...]