Suche
Anzeige

Leistungsstarke Lieferstrukturen, moderne Abholmärkte und digitale Services

Die Metro steht für zukunftsweisende Großmärkte – vom Belieferungskonzept Food Service Distribution (FSD) mit neuen Lieferdepots, modernen IT-Lösungen und maßgeschneidertem Sortiment für Profikunden bis hin zu einmaligen Online-Services für ihre Kunden. Ziel ist, neben reduzierten Prozess- und Logistikkosten die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Mit FSD orientiert sich die Metro konsequent an den Anforderungen der Kunden: absolute Zuverlässigkeit, kompetente Beratung und durchgängige Verfügbarkeit aller Kernprodukte.Metro

Einfach per METRO Online-Bestellsystem, Sellyorder, E-Mail oder Telefon die benötigten Waren bestellen und innerhalb von 24 Stunden bis zum Betrieb liefern lassen – immer mehr Gastronomiekunden schätzen die Vorteile der Belieferung und sparen sich den Weg. Bereits seit 2009 bietet METRO Deutschland einen bundesweiten Lieferservice. Zu Beginn war jeder einzelne Markt für die Abwicklung der Bestellvorgänge zuständig. Dann übernahmen zunehmend regionale Logistikplattformen diese Aufgabe für mehrere Standorte. Schließlich fiel im Jahr 2014 der Startschuss für das FSD-Modell, das den Lieferservice neu ausrichtete und als eigenständiges Geschäftsmodell aufstellte. Mit FSD orientiert sich die METRO konsequent an den Anforderungen der Kunden: absolute Zuverlässigkeit, kompetente Beratung und durchgängige Verfügbarkeit aller Kernprodukte.

Praktisch, professionell, passgenau

Die Lieferdepots der METRO bieten ein fokussiertes Sortiment, das speziell auf die Bedürfnisse der Belieferungskunden abgestimmt ist. Es umfasst rund 6.000 Kernbedarfsartikel sowie regionale Produkte. Bei der Festlegung des Sortiments berücksichtigt die METRO sowohl Kundenwünsche als auch aktuelle Top-Seller der verschiedenen Standorte sowie zielgruppenrelevante, marktführende Basisartikel.

In den Lieferdepots setzt die METRO auf das Know-how langjähriger Belieferungsexperten aus den Großmärkten sowie auf speziell ausgebildete Kundenmanager. Eine hochmoderne Flotte mit Mehrkammerkühltechnik garantiert den zuverlässigen und effizienten Transport der Waren.

High Class Convenience für anspruchsvolle Gaumen

Die Erwartungen der Gäste werden immer höher, der Fachkräftemangel und der Zeitdruck leider auch. Um allen Ansprüchen gerecht werden zu können, sind Convenience-Produkte eine ideale Lösung. Wer auf höchste Qualität bei der Herstellung, komfortables Handling und bedarfsgerechte Portionierungen setzen will, findet mit der neuen Produktlinie METRO Chef Gourvenience die passende Lösung. „Die METRO Chef Gourvenience-Produkte überzeugen durch ihre ausgezeichnete Qualität und setzen damit einen ganz neuen Standard“, sagt Klaus Sauer, Geschäftsführer Einkauf METRO Deutschland. „Alle Rezepturen wurden in enger Zusammenarbeit mit Profi-Köchen entwickelt und werden in ausgesuchten Manufakturen hergestellt.“ Die Produkte enthalten keine Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, künstlichen Aromen oder Farbstoffe. Ob Beilagen wie Reis und Kartoffeln, Saucen und Dips oder ausgewählte Fisch- und Fleischspezialitäten, die rund 200 Produkte des METRO Chef Gourvenience Sortiments überzeugen durch Qualität und Frische. Zudem wird die Vorbereitungszeit in der Küche enorm reduziert und der Profi-Koch hat mehr Zeit für die Individualisierung der Gerichte. Zusätzlich kooperiert METRO mit dem größten deutschen Zusammenschluss von Gastronomie- und Großküchenausstattern PENTAGAST, um Unternehmern mit Preisvorteilen den Erwerb professioneller Küchengeräte zu ermöglichen. So sollen die ideal für die Zubereitung von Convenience geeigneten Kombidämpfer von Rational zukünftig Gourvenience Produkte automatisch erkennen.

Digitale Lösungen

In nur neun Monaten hat der Großhandelsspezialist METRO zusammen mit der Tochtergesellschaft METRO Markets und Ciklum, einem führenden Spezialisten für digitale Lösungen, einen Online-Marktplatz lanciert, der mit Komfort und Umfang ebenso wie durch intuitives Handling überzeugt. Ziel der METRO ist es, eine gemeinsame Plattform mit Partner-Anbietern zu erschaffen, um den Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Catering so ein noch breiteres Produktportfolio anbieten zu können. Während die Kunden von der Angebotsvielfalt profitieren, zieht der Partner aus schnellem Onboarding, Zugang zu einem bestehenden Kundenstamm und Preisanpassungsfunktionen zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit zahlreiche Vorteile.

Philipp Blome, CEO von METRO Markets ist zufrieden: „Durch die mit Ciklum entwickelte Plattform hat METRO sein Geschäftsmodell um einen vollwertigen digitalen Service erweitert. Indem wir Partner-Händler und Hersteller auf den Marktplatz lassen, kann dieser viel schneller skalieren, und dadurch steigt wiederum die Relevanz für HoReCa-Kunden enorm. Außerdem punktet der Shop mit einem reibungslosen Einkaufserlebnis und hilfreichen Features für die Seller.“

Abholgeschäft

Inzwischen hat die METRO sechs Märkte umgebaut und sich beim neuen Marktkonzept an den Bedürfnissen und Wünschen von Kunden aus der Gastronomie orientiert. Dazu gehören optimierte Laufwege, Sortimente mit klarem Gastro-Fokus und ein Gastro-Treff, wo Trends und Innovationen präsentiert werden. Zudem wird das Angebot an Convenience-Artikeln mit verschiedenen Zubereitungsstufen ausgebaut. „Das schafft – gerade in Zeiten des Personalmangels – Freiräume, die sich viele Gastronomen wünschen“, heißt es bei der METRO.

metro.de

Weitere Artikel zum Thema

Christie & Co
1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf, Alaaf gegen Helau und Kölsch gegen Altbier sind nur drei der vielen Gegensätze zwischen Köln und Düsseldorf. Die Rivalität der beiden Städte reicht bis weit in die Vergangenheit. Inwieweit[...]
Schlosshotel Friedrichsruhe
Im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe beschreitet man neue Wege im Bereich der Spa-Leitung. An die klassische Position eines Spa-Managers oder -Managerin tritt ein neues Spa-Strategie-Gremium. Die achtköpfige Kompetenz-Gruppe setzt sich aus fünf internen und drei[...]
Travelcircus
Die Reiseexperten von Travelcircus revolutionieren den Design-Prozess von Erlebnishotels und haben erstmals Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, um atemberaubende Themenhotels nach weltberühmten Filmklassikern und Serienhighlights zu entwerfen. Die 12 beeindruckenden Hotelentwürfe werden nun zur Abstimmung vorgestellt.[...]
Photo by Markus Spiske on UnsplashPhoto by Markus Spiske on Unsplash
Das Verfahren der Abschlagszahlung für die Novemberhilfe ist von der Bundesregierung nun geregelt worden. Die Novemberhilfe mit einem Umfang von mehr als 10 Milliarden Euro soll schnell bei den Betrieben ankommen. Dazu sollen Abschlagszahlungen ab[...]
moxy
Ein neues Lifestyle Hotel moxy, eine Marke der Marriott-Hotelgruppe, feiert in Simmern ihren Markteintritt. Unter dem Motto „Select Lifestyle“ vereint das Hotelkonzept den familiären Aufenthalt mit kosmopolitischem Lifestyle. moxy interpretiert den konventionellen Hotelaufenthalt auf verspielte[...]