Suche
Anzeige

KI in der Baubranche: Travelcircus präsentiert bahnbrechende Hotelkonzepte

Die Reiseexperten von Travelcircus revolutionieren den Design-Prozess von Erlebnishotels und haben erstmals Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, um atemberaubende Themenhotels nach weltberühmten Filmklassikern und Serienhighlights zu entwerfen. Die 12 beeindruckenden Hotelentwürfe werden nun zur Abstimmung vorgestellt.
Travelcircus

Als erstes Unternehmen in Deutschland nutzt Travelcircus KI-Technologien, um einzigartige Themenhotel-Entwürfe zu kreieren. Dieser Ansatz könnte einen revolutionären Umbruch in der Hotelkonzeption bedeuten und ein spannendes Kapitel in der Hotelplanung einläuten. 

Seit dem Start der KI-Planung im Dezember 2022 hat Travelcircus zwölf Hotel-Entwürfe generiert – die Realisierung des Siegerentwurfs ist bis 2027 geplant. Travelcircus möchte mit diesem Ansatz ein exklusives Erlebnis für seine Kunden schaffen und ihnen die Möglichkeit geben, aktiv an der Planung und Gestaltung ihres Traumhotels teilzuhaben.

Als Inspiration für die beeindruckenden Themenhotels gelten Film- und Serienhighlights wie Barbie oder Stranger Things. Das Gewinnerkonzept hat das Potenzial, in den kommenden Jahren realisiert und ein neuer Hotel-Hotspot Deutschlands zu werden!

Durch den Einsatz fortschrittlicher Datenanalysemethoden und Künstlicher Intelligenz hat das Unternehmen nicht nur innovative Konzepte für Unterbringungsmöglichkeiten entwickelt, sondern auch die Vorlieben und Trends der Reisenden tiefgehend analysiert. Um ein ganzheitliches Bild der Kundenwünsche zu erhalten, wurden umfangreiche Datenaggregationen aus verschiedenen Quellen durchgeführt:

  • Eine fortlaufende Analyse der Social Media-Followerzahlen der jeweiligen Film- und Serien-Franchises gab Aufschluss über die aktuelle Beliebtheit und das Engagement der Fans.
  • Ein detailliertes Monitoring von Trending-Themen auf Google ermöglichte es, aufkommende Interessen und kulturelle Bewegungen in Echtzeit zu erfassen.
  • Durch die Auswertung von Big-Data-Algorithmen wurden die Streaming- und Downloadzahlen populärer Serien- und Filmplattformen in die Bewertung einbezogen, um den Puls des Massengeschmacks zu treffen.
  • Zusätzlich führte Travelcircus eine umfangreiche Befragung unter seinen Kunden durch, wobei modernste Methoden der qualitativen und quantitativen Forschung angewendet wurden, um tiefgehende Einsichten in deren Vorlieben und Erwartungen zu gewinnen.
  • Fortschrittliche Sentiment-Analysen der Online-Kommentare und -Bewertungen der jeweiligen Franchises halfen dabei, die emotionale Resonanz und Bindung des Publikums zu verstehen.

Basierend auf diesen umfassenden Analysen hat Travelcircus eine Möglichkeit gefunden, seinen Kunden ein neues, immersives Erlebnis in der Urlaubswelt zu bescheren und einzigartige und realistisch wirkende Erlebnisunterkünfte anzubieten.

Auch für den Geschäftsführer und Gründer von Travelcircus, Bastian Böckenhüser, ist das Projekt eine Herzensangelegenheit. „Wir möchten, dass unsere Kunden aktiv am Entstehungsprozess teilhaben und die Zukunft ihrer Reiseerlebnisse mitgestalten können!” Der Tech-Innovator ist euphorisch: „Wir stehen am Rande einer neuen Ära in der Hotelgestaltung, in der Künstliche Intelligenz und menschliche Kreativität Hand in Hand gehen. Dieses Projekt ist nicht nur ein Meilenstein für unser Unternehmen, sondern auch für die gesamte Reisebranche.“

Travelcircus setzt neue Maßstäbe im Themenhotel-Erlebnis. Mit moderner Technologie und kreativen Konzepten schafft das Unternehmen einzigartige Urlaubserlebnisse. Bis zum 15. Oktober 2023 besteht die Möglichkeit, auf der Travelcircus Website für die Hotels abzustimmen. Die zwölf Themenhotels repräsentieren eine neue Ära im Tourismus, eine, in der die Gäste entscheiden, welches Abenteuer sie als Nächstes erleben möchten.

Zur Abstimmung

Weitere Artikel zum Thema

Novastor
Vom gezielten Angriff von Cyber-Kriminellen auf die Firmen-IT über den Versand von Verschlüsselungstrojanern per Massenmail bis zum Datendiebstahl durch einen Mitarbeiter – Cyber-Risiken sind vielfältig. Vor allem aber sind sie zahlreich: Alle drei Minuten etwa[...]
DEKRA
Damit die vorgeschrieben Hygiene-Auflagen in Hotels, auf Campingplätzen und bei Reise-Dienstleistern eingehalten werden, hat die Prüfgesellschaft DEKRA ein Konzept entwickelt, um einen Standard für risikoarmen Tourismus zu setzen.[...]
Vivi D‘Angelo
Dass eine unverwechselbare Bauweise und ein außergewöhnliches Design für Hotels und Restaurants immer wichtiger werden, ist nicht neu. Wie aber verändern aktuelle Herausforderungen wie Corona und der Klimawandel die Hospitality-Architektur?[...]
Foto von Anna Tarazevich von PexelsFoto von Anna Tarazevich von Pexels
Wir filtern die wichtigsten Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie und erstellen eine kompakte Übersicht. In dieser Woche zur Ankündigung neuer Corna-Hilfen, Reaktionen auf die Verlängerung des Lockdowns und eine neue Unterstützung für[...]
Ridofranz | iStockphoto
Die Gastronomiebetriebe dürfen in allen Bundesländern schon wieder Gäste empfangen – unter Beachtung der vorgeschriebenen Regeln zu Hygiene und Abstand. Aber gibt es für die Betriebe überhaupt eine Chance, unter diesen Umständen gewinnbringend zu arbeiten?[...]