Suche
Anzeige

MARA Modellversion 3: KI antwortet noch natürlicher

Antworten auf Kundenrezensionen werden mit dem KI-Assistenten von MARA jetzt noch individueller und natürlicher. Die neu entwickelte Modellversion 3 verfügt unter anderem über ein verbessertes Verständnis von langen Reviews, um die Antworten darauf noch präziser und persönlicher zu schreiben.
MARA

In der neuen Modellversion klingen die Formulierung der von MARA mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellten Antworten zudem noch authentischer, ganz wie von einem menschlichen Gegenüber verfasst. Außerdem wiederholen die kompakten Zusammenfassungen, die einen schnellen Überblick über das Anliegen von Kunden geben, den Review-Text seltener Wort für Wort. Neu ist auch ein verbesserter Umgang mit negativen Bewertungen durch vermehrt positive Formulierungen zu kritischen Aspekten. Insgesamt fallen die Antworten mit MARA 3 etwas länger als bisher aus, was sich ebenfalls positiv auf das Gefühl der Wertschätzung bei Kunden auswirkt.

Kontinuierliche Weiterentwicklung zum Vorteil der Nutzer

„Basierend auf dem Feedback unserer Nutzer versuchen wir die KI stetig zu verbessern und unsere Software weiterzuentwickeln“, erklärt Dr. Maximilian Lüders, Geschäftsführer von MARA. „Das ist ein kontinuierlicher Prozess – zum Vorteil unserer Nutzer. Der nächste große Schritt wird sein, unsere KI individueller zu machen – sprich: Jedes Hotel bekommt praktisch eine eigene, maßgeschneiderte Version, die sprachlich einem bestimmten Stil entspricht, Hintergründe und Besonderheiten eines Hauses kennt und diese bei der Generierung von Antworten berücksichtigt.“

> Weitere Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Im Parkhotel Emstaler Höhe bestellt der Gast jetzt einfach und bequem über die digitale Gästemappe. Sie ist direkt mit dem Kassensystem verknüpft.Parkhotel Emstaler Höhe
In einem Gemeinschaftsprojekt zur Modernisierung des Room Service haben der iPad-Kassen-Pionier Gastrofix und der Hotel-Digitalisierer Betterspace eine Schnittstelle entwickelt, mit der sich die digitale Gästemappe erstmals an ein Kassensystem koppeln lässt. Dadurch gehen Zimmer-Bestellungen der[...]
davidlee770924, Pixabay
Mit der Einführung von Inventi-Flow revolutioniert GauVendi die Zuteilung von Zimmern durch KI-gesteuerte Funktionen. So sollen Hotelbetreiber sicherstellen, dass jeder Gast das richtige Zimmer erhält und gleichzeitig das Inventar für die bestmögliche Umsatzsteigerung oder Auslastung[...]
shironosov | iStockphoto
Kartenzahlung erst ab zehn Euro Rechnungsbetrag? Von wegen, immer mehr Betriebe bieten explizit die bargeldlose Zahlung ab dem ersten Cent an – und entsprechen damit den Wünschen der Gäste. Welche Vorteile hat das Zahlen mit[...]
Digitaler Nachlass muss auch geregelt werden.ManuelSousa | iStockphoto.com
Viele Firmeninhaber regeln zwar ihr Erbe, doch an den digitalen Nachlass denken die wenigsten. Dies birgt hohe Risiken für persönliche und unternehmerische Interessen. Welche Vorkehrungen Entscheider treffen sollten.[...]
Foodji
Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel in der Tonne. Fast ein Fünftel davon fällt in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) an. Das ist nicht nur aus ethischer Sicht verwerflich – auch aus[...]