Suche
Anzeige

HOGA im Überblick –  Das Oktoberfest ist o’zapft und in ausgewählten Fliegern nach München gibt es ein Frischgezapftes.

Schon vor 13000 Jahren wurde auch ohne Oktoberfest Bier gebraut, Städtereisen überholen den klassischen Strandurlaub und McDonalds versteuert legal in Luxemburg.
kalhh - pixabay.com

Kulinarische Schreibtischtäter | Immer mehr Menschen verbringen die Mittagspause am Schreibtisch und nicht in der Kantine oder in einem Lokal.
> tageskarte.io

Erfolg mit Marke | Die Menschen suchen nach Halt und Orientierung. Deshalb ist der Aufbau einer starken Marke wichtig.
> welt.de

Ungerecht, aber legal | Die Steuertricks von McDonalds, mit denen das Unternehmen durch Tochterfirmen in Luxemburg Steuern spart, sind laut einer EU-Studie nicht illegal, aber ungerecht.
> badische-zeitung.de

O’zapft is | Die heimlichen Stars des Münchner Oktoberfestes sind die Kellner. Manche laufen bis zu 20 Kilometer am Tag.
> spiegel.de

O’zapft im Flieger | Zur Oktoberfestzeit bietet die Lufthansa auf ausgewählten Flügen ab und nach München frisch gezapftes Bier in der Business-Class an.
> tageskarte.io

Stadt statt Strand | Städtereisen sind inzwischen bei den Touristen beliebter als der klassische Strandurlaub.
> tageskarte.io

Arbeiten im Hotel | Die Angebote von Co-Working-Spaces in Hotels werden immer wichtiger – und immer mehr.
hotelundtechnik.de

Digitale Post | Immer mehr Unternehmen digitalisieren ihre Post. Inzwischen verschickt jedes dritte Unternehmen die ursprüngliche Briefpost digital.
> onetoone.de

Mitarbeiter mit Erfahrung | Gerade ältere Mitarbeiter können jede Menge Erfahrung ins Unternehmen mit einbringen.
> wiwo.de

Älteste Brauerei | Archäologen haben in einer israelischen Höhle Spuren entdeckt, die darauf hindeuten, dass dort schon vor 13000 Jahren Bier gebraut wurde.
> hogapage.de

Weitere Artikel zum Thema

fotofabrika | iStockphoto
Die Anschaffung von neuen Gastromaschinen gewährleistet zwar optimale Arbeitsabläufe auf dem neuesten Stand der Technik, ist aber mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Kleine und mittelständige Unternehmen aus dem Gastgewerbe sehen sich angesichts dessen vor[...]
S.Pellegrino
Gemeinsam genießen: Als Partner der Gastronomie möchte S.Pellegrino Unterstützung leisten – und hat dafür mit unterschiedlichsten Gastronomen gesprochen. Was beschäftigt sie und wie kann man ihnen zur Seite stehen? Das Ergebnis: wertvolle Erkenntnisse, mit denen[...]
Miriam Grothe
Einen Tag vor Öffnung der Messehallen zur 93. INTERNORGA trafen sich die Führenden der Gastronomie-Branche zum 38. Internationalen Foodservice Forum im Mehr! Theater in Hamburg. Bereits zum 3. Mal stellte das Theater neben dem Großmarkt[...]
privat / Gewinnblick
Frauen in Führungspositionen sind auch im Gastgewerbe auf dem Vormarsch. Was sie eint, ist ihre Leidenschaft für die Branche – und so manche Erfahrung mit „altbackenen Ansichten“ und Schubladendenken. Warum Frauen anders führen und was[...]
Dan Rentea | iStockphoto
Die Deckungsbeitragskalkulation ist die einzig gewinnbringende Kalkulationsmethode für die Gastronomie, sagt Uwe Ladwig, der bekannte Inhaber von F & B Support. Er zeigt die notwendigen vier Schritte auf, um auf diese Umstellung in kurzer Zeit[...]