Suche
Anzeige

TREUGAST Rating 2023: Premier Inn Hotels vorne

Das aktuelle TREUGAST Rating 2023 präsentiert Neueinsteiger, Top-Performer und herausragende Entwicklungen auf dem deutschen Hotelmarkt. Die TREUGAST Solutions Group, eine Unternehmensberatung für die Hotellerie und Gastronomie in Deutschland, analysiert die Dynamik der Branche und die Performance der Hotelbetreibergesellschaften. Im Mittelpunkt stehen Investitionspartner, starke Wachstumsstrategien und die Zukunftsaussichten der Unternehmen.
TREUGAST Solutions Group)

AAA-Gewinner – Motel One und B&B Hotels

Motel One behält seine Spitzenposition und führt weiterhin mit einem AAA-Rating. Die konsequente Standortstrategie, der hohe Anspruch an den Produktstandard, das sehr profitable Hotelkonzept und die hohe Zuverlässigkeit als Mieter, auch während der Krisenjahre, tragen zu diesem Erfolg bei. Zum Ende des Jahres 2022 verfügte Motel One über ein eindrucksvolles Portfolio von 88 geöffneten Hotels an 45 verschiedenen Standorten in zwölf Ländern, insgesamt mit 24.752 Zimmern. Mit der Einführung der neuen Marke The Cloud One Hotels, die auf Lifestyle und Flexibilität ausgerichtet ist, eröffnen sich zukünftig vermehrt Möglichkeiten für Konversionsprojekte. Zudem erhöht Motel One die Schlagzahl in den bislang noch eher vernachlässigten Bereichen Digitalisierung und Revenue Management, um die Marktführerschaft weiter auszubauen.

B&B Hotels, eine der profitabelsten Hotelketten Deutschlands, zeigt sich im Rating weiterhin als einer der Spitzenreiter auf dem deutschen Hotelmarkt. Das Hotel- und Managementkonzept ist nahezu konkurrenzlos, was sich in einem starken Wachstum und hoher Profitabilität widerspiegelt. Zum Ende des Jahres 2022 zählte das Portfolio von B&B Hotels alleine in Deutschland rund 17.600 Zimmer in insgesamt 165 Hotels. Die Gesellschaft verfügt mit der Investmentgesellschaft Goldman Sachs über einen starken Finanzpartner, was ihr beste Zukunftsperspektiven in den bestehend turbulenten Zeiten bietet.

Halbersbacher Hospitality Group – Ein vielversprechendes Debüt mit einem soliden BBB-Rating

Die Halbersbacher Hospitality Group, ein Familienunternehmen, das im Jahr 2011 gegründet wurde, betritt das TREUGAST Rating mit einem soliden BBB-Rating. Die Gesellschaft zeichnet sich durch einen hohen Individualisierungsgrad der Objekte und deren Standorte aus und hat sich auf die Übernahme von Hotels mit Nachfolgeproblemen spezialisiert. Aktuell umfasst das Portfolio 17 Hotels, und weitere zehn Objekte sind bereits gesichert. Das Portfolio der Halbersbacher Hospitality Group besteht neben der Franchise-Fremdmarke Dorint aus zwei Eigenmarken: Halbersbacher Privathotels, die für Hotels mit starkem Privathotelcharakter und langer Historie stehen, und Twice Hotels, die individuellen Storytellings und Upcycling in die Objekte integriert. Mit Blick auf das starke Wachstum, die wirtschaftliche Performance und die Standortauswahl wird die langfristige Entwicklung dieser noch jungen Gesellschaft weiterhin aufmerksam beobachtet.

Das TREUGAST Rating 2023 zeigt, dass der deutsche Hotelmarkt weiterhin dynamisch und vielversprechend ist. Neueinsteiger wie Premier Inn Hotels und etablierte Größen wie Motel One und B&B Hotels setzen Maßstäbe und gestalten die Zukunft der Branche aktiv mit.

Premier Inn Hotels – Ein beeindruckender Start mit dem „Most Wanted Investment Partner Award“

Premier Inn Hotels, die Tochter des britischen Hospitality-Konzerns Whitbread, betrat den deutschen Hotelmarkt mit einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte und gewann den begehrten „Most Wanted Investment Partner Award“ gleich im ersten Jahr der Teilnahme am TREUGAST Rating – Dies ist ein Novum in der Geschichte des TREUGAST Awards. Premier Inn Hotels verzeichnete einen Netto-Zimmerzuwachs von rund 1.100 Zimmer-Einheiten im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022.

Mit über 50 Häusern in Deutschland und einer engagierten Expansionspolitik im Limited Service Segment strebt Premier Inn Hotels die Marktführerschaft an. Die Gesellschaft bietet ein modernes, standardisiertes Hotelprodukt mit Fokus auf bauliche und operative Effizienz. Dank ihrer soliden Finanzstrukturen gilt sie als verlässiger Projektpartner für Investoren und Projektentwickler, was sie in den turbulenten Zeiten der Corona-Pandemie eindrucksvoll unter Beweis stellte. Das Unternehmen erhielt ein A-Rating zum Einstieg: Eine weiterhin so positive Entwicklung vorausgesetzt, steht einer zukünftigen Aufwertung zum AA-Rating nichts im Wege.

Weitere Artikel zum Thema

hocus-focus | iStockphoto
Bin ich zu teuer? Bin ich zu günstig? Was passiert gerade in meinem Marktsegment? Als Hotelier oder Reiseveranstalter hat man alle Hände voll zu tun, um sich im Markt preislich optimal zu positionieren. Rudolf Hengefeld,[...]
Markus Winkler, Unsplash
Wir filtern die wichtigsten Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie und erstellen eine kompakte Übersicht. In dieser Woche zur möglichen Verlängerung der Überbrückungshilfe III bis Ende 2021, der sog. Testpflicht für Betriebe, der[...]
Limehome
Digitale Geschäftsmodelle in der Hotellerie konnten während der Coronapandemie stark expandieren. Wie sehen ihre Lösungsansätze im Hotelalltag konkret aus? Ricky Bichel zeigt auf, wie Betreiber mit digitalen Betriebskonzepten Gastgewerbekonzepte der Zukunft schaffen können.[...]
Mast-Jägermeister Deutschland GmbH
Trinkgeld ist in Deutschland keine Selbstverständlichkeit. Eine von Jägermeister beauftragte Studie, in der 1.196 Personen zum Thema Trinkgeld befragt wurden, zeigt den Status quo in Deutschland. Zentrale Fragen zum veränderten Ausgehverhalten, vor und nach Corona,[...]
PeopleImages.com - Yuri A/Shutterstock.com
Laut des Workplace Report 2024 ist das Gastgewerbe mit 21 % die Branche mit dem höchsten Anteil an Mitarbeitern mit Burnout in Deutschland. Da die Branche auch einige der stärksten Risikofaktoren aufweist, ist es besonders[...]