Suche
Anzeige

Perfekte Sommerdrinks mit zwei neuen Seeberger Bio-Sirup-Sorten

Die neuen Geschmacksrichtungen Bio-Orange und Bio-Zitrone-Limette ergänzen jetzt das Bio-Sirup-Sortiment von Seeberger Professional. Die erfrischend-fruchtigen Sorten eignen sich perfekt zur Herstellung von hausgemachten Bio-Limonaden, Frozen Drinks oder auch als Heißgetränk.
Seeberger

Passend zum Beginn der Outdoor-Saison erweitert Seeberger Professional sein Bio-Sirup-Sortiment auf nun insgesamt sechs erfrischende Sorten. Die neuen Sorten Bio-Orange und Bio-Zitrone-Limette eignen sich optimal zur Herstellung von hausgemachten Bio-Limonaden. Die Zubereitung ist denkbar einfach und mit frischen Früchten und in stylishen Karaffen serviert, werden die erfrischenden Bio-Drinks zum Blickfang und Umsatzbringer. Alle Sirup-Sorten sind vegan, Bio-zertifiziert, frei von Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen und haben einen natürlichen, milden Geschmack. Neben Orange und Zitrone-Limette bieten Sorten wie Ingwer-Minze-Limette, Himbeer-Zitrone, Holunderblüte & Zitronenmelisse oder Pfirsich eine breite Aromenpalette für jeden Geschmack.

Mehr Vielfalt und mehr Umsatz

Längst sind hausgemachte Limonaden nicht nur im Sommer ein Topseller. Dank der flexiblen Zubereitung als Kalt- oder auch Heißgetränk, ergänzen Sirup-basierte Drinks ganzjährig das Getränkesortiment. Für Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien oder auch in Unternehmen bieten die Getränke auf Sirup-Basis dank flexibler Preisgestaltung eine hohe Marge. Im Vergleich zu Softdrinks benötigen die Sirup Flaschen keine Kühlfläche und sehr viel weniger Lagerfläche. Auch aufwändige Logistik wie Leergut-Sammlung oder -rückgabe entfällt, denn die leeren Glasflaschen werden einfach als Altglas entsorgt.

Gesamtkonzept mit Mehrwert

Seeberger wäre nicht Seeberger, wenn das Ulmer Unternehmen den Kund:innen nicht getreu seinem „Lösungen aus einer Hand“-Motto ein perfekt aufeinander abgestimmtes Gesamtkonzept für die Sirupe anbieten würde. So können Kund:innen mit vier verschiedenen, praktischen Starter-Sets direkt loslegen. Sie enthalten neben Bio-Sirupen alles, was man für die Zubereitung benötigt: ein umfangreiches Zubereitungsmanual für verschiedene Rezepte, Papierstrohhalme, praktische Dosierpumpen sowie passendes Werbematerial. Je nach Paket kommen noch Karaffen in zwei Größen zum stylischen Servieren als Homemade Limonade oder passende Doppelwandgläser für die Zubereitung als Frozen- oder Hot-Variante hinzu. Zum Bio-Sirup Konzept gehören je nach Set auch ein Wasserspender oder Spezial-Blender für das einfache Handling der Frozen- und Limo-Getränke.

Erfolgsformel für den Verkauf

Umfangreiche Unterstützung bekommt das Verkaufspersonal nicht nur durch das von Seeberger Professional entwickelte Zubereitungsmanual mit vielen Tipps für die Praxis und tollen Rezeptideen. Auch passende Werbemittel in Sommerfarben weisen auf das erfrischende Getränkeangebot hin und wecken bei Kund:innen die Lust auf die neuen Drinks.

Mit den neuen Bio-Sirup Sorten und dem umfangreichen Konzept für mehr Umsatz durch Getränkevielfalt kann die Sommer-Saison kommen!

Weitere Artikel zum Thema

Mit Eistee neue Trends anbieten.Mariha-kitchen | iStockphoto.com
Wenn Sie auf der Suche nach neuen Getränken für Ihr Sortiment sind, mit denen Sie auch die Zielgruppe der jungen, hippen Städter ansprechen, dann sind Eistees genau das Richtige. Die Erfrischungsgetränke werden inzwischen von vielen[...]
Hersteller
Mineralwasser ist längst nicht mehr ein Getränk, das „nebenher läuft“. Vor allem bei Restaurants und Hotels, die Wert auf Ambiente und das Erlebnis für den Gast legen, sind außergewöhnliche Flaschen gefragt. GASTGEWERBE MAGAZIN zeigt einen[...]
Bremer Spirituosen Contor GmbH
Mit der Weihnachtssaison gehen die Gäste besonders gerne auf kulinarische Entdeckungstour. Dabei wird für stimmungsvolle Besonderheiten auch gerne etwas mehr ausgegeben. Große Umsatzpotenziale bietet das Getränke-Angebot: Schon mit wenigen Änderungen auf der Getränkekarte lassen sich[...]
Pixabay, Pexels
Digitalisierung macht die Vertragsverhandlungen zwischen Brauereien und anderen Getränkeherstellern mit der Gastronomie flott: Weil Verträge durch Zusatzvereinbarungen komplex sind, ziehen sie in diesem Bereich hohen administrativen Aufwand nach sich. Bislang. Der Digitalisierungs-Spezialist CRMFIRST hat jetzt[...]
Schlumberger | Ruud Weterings, Geschäftsführer von WTOL, die das Training entwickelt haben, und Rudolf Knickenberg, CEO der Schlumberger Vertriebsgesellschaft und Segnitz
Die Schlumberger Vertriebsgesellschaft und Segnitz stellen mit dem Online-Basis- Weintraining DEHOGA-Mitgliedern kostenlos ein einzigartiges E-Learning-Tool zur Verfügung. Mit weit über 10.000 Codes im Wert von 150.000 Euro investieren Schlumberger und Segnitz in die Gastronomie. Jetzt[...]