Suche
Anzeige

Neuauflage Ratgeber Gehaltsextras der DATEV eG

Der Mensch ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen. Doch wie erreicht man es, die Belegschaft vor Freude strahlen zu lassen? Finanzielle Anreize haben oft nur eine gewisse Haltbarkeit. Nichtsdestotrotz wirken sie motivierend und helfen uns oftmals, Anerkennung für gute Leistungen zu zeigen. Der Ratgeber Gehaltsextras liefert eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten.
DATEV; Dana Devolk, Unsplash

Neben der Motivation von bereits vorhandenen Beschäftigten und deren Bindung an ein Unternehmen, ist die Suche nach zusätzlichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine zentrale Herausforderung

Bei der Entscheidung über passende Gehaltszahlungen fällt immer wieder das Schlagwort Entgeltoptimierung. Dabei werden den einzelnen Beschäftigten Sachbezüge als Ersatz für bestehende oder zukünftig zu zahlende Entgelte mit steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteilen zugesagt.

Der Ratgeber Gehaltsextras liefert eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten hierfür. 

Inhalte (Auszug)

  • Mitarbeitende belohnen 
  • Entgeltoptimierungsmaßnahmen 
  • Voraussetzungen für steuerfreie oder pauschal versteuerte Entgeltbestandteile 
  • Sozialversicherungspflicht bei steuerfreien oder pauschal versteuerten Zahlungen 
  • Ermittlung der Pauschalsteuer im Rahmen der Lohnabrechnung 
  • Ansätze der Entgeltgestaltung unter Nutzung steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Besonderheiten 
  • Einholen Auskunftsersuchen 
  • Exkurs Abfindung 
  • Exkurs Pfändungen 

Die Bücher sind im stationären Buchhandel und online erhältlich. 

Weitere Artikel zum Thema

DHA
Gemeinsam mit der Sommelier-Union vergibt die Deutsche Hotelakademie (DHA) in diesem Jahr zwei Plätze für die Weiterbildung zum Sommelier (IHK). Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2022 – über die Vergabe entscheidet eine Fachjury aus[...]
imc AG
Weiterbildung in klassischer Form ließ sich bei Jägermeister schon vor der Pandemie immer schwieriger realisieren. Heute haben Mitarbeitende sowie Vertriebs- und Handelspartner weltweit Zugriff auf die digitale „Meister Academy“. [...]
ee factor/ Midjourney
Künstliche Intelligenz automatisiert und optimiert HR-Prozesse an vielen Stellen. Insbesondere im Recruiting ergibt die Einführung von KI-Tools Sinn. Doch wo viele Chancen aufwarten, lauern Fallstricke im Verborgenen. Wo bieten Recruiting KI-Tools Mehrwert und[...]
Pixelfit| E+ | Getty Images
Durch Corona haben viele saisonal Beschäftigte die Hotellerie bzw. Gastronomie verlassen und sich anderen Erwerbsmöglichkeiten zugewandt. Dieser Prozess wird sich nicht mehr völlig zurückdrehen lassen, die Branche muss sich umorientieren: in Richtung Arbeitnehmer. Die entscheidende[...]
Aplano; Nathan Dumlao, Unsplash
Im Gegensatz zu vielen anderen Branchen ist die Personalplanung in der Gastronomie eine echte Herausforderung. Von unvorhergesehenen Krankheitsausfällen bis zum plötzlichen Kundenandrang: Personalmangel muss sofort ausgeglichen werden, um den Betrieb am Laufen zu halten. Gleichzeitig[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.