Anzeige
Suche

Die Hotelisten: Ganzheitliche Sanierungskonzepte für privat geführte Hotels

Die Hotelisten begleiten Privathoteliers bei der nachhaltigen Sanierung und Neuausrichtung ihrer Betriebe. Hinter den Hotelisten stehen Hans Hegger und Arnd Lindenau, zwei erfahrene Experten aus der Hotelbranche. Ihr Ansatz geht weit über klassische Renovierungen hinaus: Sie verbinden die betriebswirtschaftliche Optimierung mit der strategischen Weiterentwicklung des Hotelkonzeptes, um dem zunehmenden Wettbewerb standhalten zu können.
Kelly, Pexels

Steigende Kosten, eine Veränderung der Gästeerwartungen und der stetig zunehmende Wettbewerb mit den „Großen“ der Branche, setzen privat geführte Hotels unter Druck. Im Gegensatz zu Hotelketten verfügen inhabergeführte Hotelbetriebe häufig nicht über die finanziellen Mittel und das notwendige Know-how, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Genau hier setzen Die Hotelisten an. 

Individuelle Sanierungsstrategien statt Standardlösungen

Zuerst die Umsätze und die internen Abläufe verbessern, dann in bauliche Maßnahmen investieren, so lautet das Prinzip der Hotelisten. In der ersten Phase stehen Themen wie betriebliche Effizienz und Vertriebsstrategien im Vordergrund. Erst wenn diese Prozesse und Strukturen optimiert sind, wird empfohlen, bauliche Maßnahmen zu planen und umzusetzen. Viele Hoteliers investieren große Summen in Umbauten, die aber oftmals nur einzelne Insellösungen darstellen. Da fehlt ein stimmiges Gesamtkonzept für den Betrieb und der sogenannte Rote Faden. Es wurde zwar renoviert, aber trotz allem ist keine deutliche wirtschaftliche Verbesserung zu erkennen. Auch interne Abläufe werden viel zu selten überdacht. „Das führt häufig dazu, dass die neuen Räumlichkeiten nicht ihr volles Potenzial entfalten“, sagt Arnd Lindenau. „Wir sorgen dafür, dass Renovierungsmaßnahmen nicht nur optische, sondern vor allem auch wirtschaftliche Verbesserungen mit sich bringen.“

Praxisnahe Umsetzung und Begleitung

Neben der strategischen Beratung können Die Hotelisten auch die praktische Umsetzung begleiten. „Eine erfolgreiche Renovierung erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur einzelne bauliche Maßnahmen, sondern auch das Interior Design in den Fokus rückt“ bekräftigt Hans Hegger. In enger Zusammenarbeit mit Designern und Fachplanern stellen Die Hotelisten sicher, dass alle gestalterischen und funktionalen Aspekte aufeinander abgestimmt sind. Die richtige Designlösung ist entscheidend, um den Charakter des Hotels zu bewahren und gleichzeitig modernen Anforderungen gerecht zu werden. Ziel ist es, Hotels langfristig wettbewerbsfähig zu machen und ihre Marktposition nachhaltig zu stärken.

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

AUTHENT Gruppe
Für das finanziell gesehen sensible Gastgewerbe wäre eine verlässliche Finanzausstattung überaus wünschenswert. Die pauschaldotierte Unterstützungskasse wäre dafür ein passendes Instrument. Aber wie funktioniert das?[...]
Dan Smedley, Unsplash
Das in den USA entstandene Phänomen der Trinkgeldinflation („Tipflation“) ist in der deutschen Gastronomie angekommen. Es fördert heiße Debatten über die angemessene Höhe eines Trinkgeldes sowie teils heftigen Unmut bei Gästen. Letzteres vorrangig dann, wenn[...]
Doğu Tuncer, Pexels
Die Weihnachtszeit ist eine der intensivsten und zugleich profitabelsten Zeiten des Jahres für die Gastronomie. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Restaurants, Strategien umzusetzen, die den Umsatz ankurbeln. Da die Erwartungen der Gäste steigen, suchen[...]
Rolf Klein
Die Übertragung von Vermögenswerten an die nächste Generation ist ein zentraler Aspekt der Nachlassplanung. Lebensversicherungen spielen dabei eine immer wichtigere Rolle, da sie neben finanzieller Sicherheit auch steuerliche Vorteile und eine hohe Flexibilität in der[...]
Stux | Pixabay
Jährlich landen etwa 10 Mio. Tonnen Plastik im Meer und haben dort katastrophale Folgen für das Meeresökosystem, denn Plastik baut sich in der Regel erst nach mehreren Jahrhunderten ab. Um dieses Ausmaß einzudämmen, soll ab[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.