Suche
Anzeige

Aktuelles dwif & TrustYou Destinations-Ranking – Gästezufriedenheit stabil

In Sachen Gästezufriedenheit gibt es bundesweit kaum Veränderungen. Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking 2024 der über 140 deutschen Regionen zeigt, ist die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben gegenüber dem Vorjahr erneut stabil geblieben. Kritischer wird das Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet.
Joshua Kettle, Unsplash

Wer konnte punkten?

Gemeinsam mit unserem Partner TrustYou veröffentlicht wir bereits seit 2010 das jährliche dwif & TrustYou Destinations-Ranking für über 140 Regionen im Deutschland-Tourismus. Die Auswertungen geben Aufschluss darüber, wie sich die Qualität der Unterkünfte aus Sicht der Gäste entwickelt hat. Sentiment Analysen zeigen zudem detailliert die Verbesserungspotenziale im Beherbergungsgewerbe der jeweiligen Destination.

Bundesländer im Fokus: Gästezufriedenheit bleibt gleich!

Das zweite Jahr in Folge hat sich die Gästezufriedenheit bundesweit nicht verändert. Der TrustScore 2024 lag wie in den beiden Vorjahren bei 86,8 Punkten (basierend auf den Daten für 2022/2023).

Im Bundesländer-Ranking bleibt Bayern (89,7 Punkte) erneut der Spitzenreiter. Rheinland-Pfalz sichert sich mit 88,2 Punkten den zweiten Platz. Schleswig-Holstein (88,0 Punkte) liegt auf Platz drei. Sachsen (87,3) und Baden-Württemberg (87,1) schaffen es wie bereits im Vorjahr wieder in die TOP 5.

Destinationen im Fokus: Bayern stellt den Großteil der Top 10-Regionen

Im Destinationsranking sind es erneut die bayerischen Regionen, die sich die Top-Plätze sichern. Das Oldenburger Münsterland (90,6) ist die einzige Region, die sich mit Platz acht einen der vorderen Plätze ergattern konnte. Hier ging es in den letzten Jahren stetig bergauf.

Die TOP 3 Destinationen im Deutschland-Ranking im Überblick

  1. Allgäu (TrustScore 92,5)
  2. Berchtesgadener Land (92,4)
  3. Chiemgau (92,4)

Ebenfalls weit vorne im dwif & TrustYou Destinations-Ranking 2024 der über 140 deutschen Regionen sind erneut viele Mittelgebirgsregionen wie die Sächsische Schweiz, der Schwarzwald, Eifel und Ahr sowie die Küstenregionen Ostfriesland und Nordsee (SH), die Holsteinische Schweiz, das Württembergische Allgäu-Oberschwaben oder die Uckermark.

Sentiment Analysen: Preis-Leistungs-Verhältnis kritischer als im Vorjahr bewertet

Im Rahmen der dwif-Auswertungen in Kooperation mit TrustYou können neben dem jährlichen Score zur Unterkunftsbewertung durch die sogenannten Sentiment Analysen auch Aussagen zu Unterkategorien (Service, Zimmer, Preis, Essen & Trinken etc.) getroffen werden.

Location und Service werden weiterhin von den Gästen am Besten bewertet, wobei die Zufriedenheit mit der Location bundesweit zugenommen hat. Beim Service gab es einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Auch bei der Zufriedenheit mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis ging es bergab. Ein Indiz dafür, dass Betriebe bei Preiserhöhungen immer die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten müssen und das Preisniveau zum Qualitätsniveau passen muss. Gerade an den Küsten ist dies zunehmend ein Problem. In Sachen Internetverfügbarkeit zeigt sich auch noch keine Besserung.

TrustYou dwif Sentiment Analysis 2024

„Deutscher Meister Gästezufriedenheit“ in der Kategorie Service ist…
Spannend ist auch der Blick in die Sentiment Analysen auf Destinationsebene: „Service-Meister“ ist in diesem Jahr das Berchtesgadener Land. Platz 1 in der Kategorie Zimmer geht an das Allgäu. Die Zugspitz-Region bietet aus Gästesicht die schönste Location. Die Ahr in Rheinland-Pfalz bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Interessierte Gemeinden, Landkreise, Regionen oder Bundesländer können ab jetzt eine Sonderauswertung ihrer Ergebnisse des dwif & TrustYou Destinations-Rankings 2024 bei uns anfordern.

Weitere Artikel zum Thema

firsthand CARE GmbH
Hotels, Cafés oder Restaurants erweisen sich oft als ein Spiegel der momentanen Gesellschaft. Bisher schließen räumliche Gegebenheiten in solchen Orten Rollstuhlfahrer, Blinde oder Taube oft aus. Dies weiß auch Steven Wieck, Gesellschafter bei den Lift[...]
HSMA Deutschland e.V.
Der Branchenverband verleiht seit 2021 jedes Jahr den HSMA Social Media Award powered by Online Birds, der in vier verschiedenen Kategorien vergeben wird. Die vergebenen Awards würdigen die Spitzenleistungen der Hotellerie im Bereich Social Media[...]
Ein Wirtshaus wie im alten BayernPrivat
„Zum Schex“. Schon der Name ist urbayerisch. Wer dann in St. Wolfgang bei Erding das Wirtshaus von Anton Silbernagl betritt und seine Spezialitäten probiert, fühlt sich so, wie Bayern sein muss. Dass der Schex mit[...]
SumUp
Viele verbringen auch in diesem Winter vermehrt die Tage im Homeoffice und der Trend zum Arbeiten von zu Hause wird wohl nachhaltig auch nach der Pandemie bleiben. Cafés gelten schlechthin als Treffpunkt und Möglichkeit für[...]
Gastrofort
Personal- und Fachkräftemangel, hohe Fluktuation und Sprachbarrieren – Gastronomie, Hotellerie und Catering stehen in Sachen Personal vielen Herausforderungen gegenüber. Darum starten der Gastronomieberater Profi-tabel Resultants und der E-Learning-Experte INN-ovativ für die Branche gemeinsam die neue[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.