Suche

Auch Führungskräfte brauchen Weiterbildung

Die Arbeitswelt steht vor einem großen Wandel: Die nachrückenden Generationen haben nicht nur andere Wertevorstellungen – sie erwarten vor allem einen zeitgemäßen Führungsstil ihres Vorgesetzten.
Fördern und fordern Sie Ihre Mitarbeitermohamed_hassan | Pixabay
Anzeige

Wie genau soll man sich hier nun als Verantwortlicher verhalten? Personalcoach Bernhard Patter ist überzeugt, dass eine erfolgreiche Kommunikation erst durch das Verständnis für die unterschiedlichen Verhaltensweisen entsteht: „Bevor man sich jedoch näher mit Führungstechniken auseinandersetzt, ist es ratsam, mit einem Selbst-Check zuerst einmal den eigenen und vorhandenen Führungsstil näher zu beleuchten.“

Mit dem Leitsatz „Mitarbeiter-Ergebnisse durch moderne Führungstechniken/-praktiken langfristig steigern“ startete der Geschäftsführer des Beratungsunternehmens diavendo in Zusammenarbeit mit den Event Hotels bereits 2015 ein Leadership-Programm für die leitenden Mitarbeiter der Hotelgruppe. Ziel war es, mehr Zufriedenheit, mehr Erfolg und mehr Effizienz in der Führung und im Umgang mit Mitarbeitern zu erreichen. Dafür vermittelte er neue Techniken und das nötige Handwerkszeug, um mit den Teammitgliedern der verschiedenen Abteilungen richtig umgehen zu können.

„Es gibt tatsächlich zahlreiche Ansätze, wie beispielsweise die Steigerung der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter durch eine Verbesserung der Beziehungen untereinander erreicht werden kann oder wie sogar ein fremder Verhaltensstil im Unternehmen gewürdigt wurde. Hört sich vielleicht im ersten Moment selbstverständlich an, ist es aber im Arbeitsalltag oftmals leider nicht. Aufgrund einer großen Personalbewegung – was für die Branche vollkommen normal ist – brauchen wir an den entsprechenden Schlüsselfunktionen sehr gut ausgebildete Leute“, so Rita Seibertz, Head of Central Human Resources der Event Hotels, die sich freut, dass jetzt die ersten Führungskräfte die sogar vorgesehene Abschlussprüfung absolviert haben.

> www.diavendo.com

Weitere Artikel zum Thema

Berufsbegleitend Sommelier werden.gusaap | Pixabay
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet ein mehrstufiges, berufsbegleitendes Wein-Schulungsprogramm, das Einsteigern und Weinkennern den Weg zu Top-Abschlüssen im Sommelier-Bereich ebnet.[...]
Thought Catalog, Unsplash
Beim nahezu in jedem Betrieb herrschenden Personalmangel ist es wichtig, die Beschäftigten flexibel und vielfältig einsetzen zu können. Doch was, wenn dies an mangelnden Lese- und Schreibfähigkeiten scheitert? Das im Rahmen der der Alpha Dekade[...]
Öschberghof
Das Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof in Donaueschingen baut seine Studien- und Ausbildungsangebote weiter aus. Mit der neu gegründeten Öschberghof Spa Academy werden die groß angelegten Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbereiche des Hotels zur modernen und vielfältigen Ausbildungsstätte[...]
Foto: © Nadezda_Grapes, iStockphoto; privat
Die 25-jährige Marie Themann setzt sich mit ihren jungen Jahren in einer von Männern dominierten Welt der Küchenchefs erfolgreich durch. Bereits mit 23 Jahren hat sie die Leitung des Restaurants Friedrich in Osnabrück übernommen, heute[...]
Bernhard Patter; Steffen Schock
diavendo setzt als Personalentwickler für die Hotellerie weiterhin auf Präsenz im Rahmen von Seminaren. Die neu eingeführte E-Academy dient als Ergänzung und bietet den Unternehmen mehr Flexibilität.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.