Anzeige
Suche

Welche Qualifikation hat der Bewerber? Berufliche Anerkennung ausländischer Fachkräfte.

Alle Unternehmen suchen nach Fachkräften, gerade in Hotellerie und Gastronomie werden qualifizierte Mitarbeiter händeringend gesucht. Eine Möglichkeit: Ausländische Fachkräfte.
Ausländische Fachkräfte sichernStockSnap | Pixabay

Doch neben ungeklärten Aufenthaltsberechtigungen und Arbeitserlaubnisvorschriften stellt sich für viele Unternehmen die Frage, über welche Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit ausländischem Berufsabschluss tatsächlich verfügen. Genau dafür gibt es die berufliche Anerkennung für ausländische Fachkräfte.

Berufsanerkennung

Schon seit 2012 gibt es in Deutschland die Möglichkeit, einen im Ausland erworbenen Berufsabschluss anerkennen zu lassen. In einem solchen Verfahren wird offiziell und rechtssicher ermittelt, wie groß die Übereinstimmung einer angegebenen, ausländischen Qualifikation mit dem vergleichbaren deutschen Referenzberuf ausfällt. Das Ergebnis ist ein Anerkennungsbescheid, der das Ergebnis dieser Gleichwertigkeitsprüfung darstellt und dazu beiträgt, dass die Wirtschaft ausländische Fachkräftepotenziale bestmöglich nutzen kann.

Die Berufsanerkennung obliegt den Kammern, allerdings bietet das Internetportal der Bundesregierung zur Berufsanerkennung unter anerkennung-in-deutschland.de mit dem „Anerkennungsfinder“ ein Tool, mit dem man die zuständige Stelle auch selber ermitteln kann. Wichtig, gerade im Hinblick auf die Beschäftigung von Flüchtlingen: Eine Anerkennungsprüfung ist auch dann möglich, wenn keine formalen Dokumente über die Qualifikationen vorliegen (etwa, weil Zeugnisse verloren gegangen oder vernichtet sind).

 

Weitere Artikel zum Thema

Wir sagen Ihnen, wie Sie Ausbildungsabbrüche vermeiden können.andresr | iStockphoto.com
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen, viele junge Menschen brauchen Unterstützung während der Ausbildung - und nicht immer ist der Chef der richtige Ansprechpartner. Hier hilft der Senior Experten Service (SES) mit seiner bundesweiten Initiative VerA[...]
stockstudioX | iStockphoto
In unserer Serie weist Gastro-Coach Uwe Ladwig den Weg zu einem profitablen Betrieb. Nach dem Umstieg auf die Deckungsbeitragsrechnung und der Speisekartendiagnose geht es nun um die Optimierung der Mitarbeitereinsatzplanung auf der Basis von Ist-[...]
BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Nach dem sogenannten Stechuhr-Urteil des EuGH durften Arbeitnehmer hoffen, dass es für sie leichter wird, die Vergütung ihrer Überstunden durchzusetzen. Das Bundesarbeitsgericht hat ihnen jedoch mit Urteil vom 4. Mai 2022 einen Strich durch die[...]
Platz Hotels
Früh übt sich, was ein Meister werden will – frei nach Schillers Helden-Motto haben die Platzl Hotels zwei Nachwuchs-Talenten große Verantwortung übertragen. Koch-Azubi im zweiten Lehrjahr, Oskar (26 Jahre), und Dualer Student für Culinary Management,[...]
AndreyPopov, iStockphoto
Der Personalbedarf steigt. Deutsche Unternehmen suchen deutlich mehr Mitarbeiter als noch im letzten Jahr und wollen mehr Personal einstellen als 2021. Die Pandemie spielt mittlerweile keine große Rolle mehr bei der Personalplanung. Auf Arbeitnehmerseite denkt[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.