Welche Qualifikation hat der Bewerber? Berufliche Anerkennung ausländischer Fachkräfte.

Alle Unternehmen suchen nach Fachkräften, gerade in Hotellerie und Gastronomie werden qualifizierte Mitarbeiter händeringend gesucht. Eine Möglichkeit: Ausländische Fachkräfte.
Ausländische Fachkräfte sichernStockSnap | Pixabay
Anzeige

Doch neben ungeklärten Aufenthaltsberechtigungen und Arbeitserlaubnisvorschriften stellt sich für viele Unternehmen die Frage, über welche Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit ausländischem Berufsabschluss tatsächlich verfügen. Genau dafür gibt es die berufliche Anerkennung für ausländische Fachkräfte.

Berufsanerkennung

Schon seit 2012 gibt es in Deutschland die Möglichkeit, einen im Ausland erworbenen Berufsabschluss anerkennen zu lassen. In einem solchen Verfahren wird offiziell und rechtssicher ermittelt, wie groß die Übereinstimmung einer angegebenen, ausländischen Qualifikation mit dem vergleichbaren deutschen Referenzberuf ausfällt. Das Ergebnis ist ein Anerkennungsbescheid, der das Ergebnis dieser Gleichwertigkeitsprüfung darstellt und dazu beiträgt, dass die Wirtschaft ausländische Fachkräftepotenziale bestmöglich nutzen kann.

Die Berufsanerkennung obliegt den Kammern, allerdings bietet das Internetportal der Bundesregierung zur Berufsanerkennung unter anerkennung-in-deutschland.de mit dem „Anerkennungsfinder“ ein Tool, mit dem man die zuständige Stelle auch selber ermitteln kann. Wichtig, gerade im Hinblick auf die Beschäftigung von Flüchtlingen: Eine Anerkennungsprüfung ist auch dann möglich, wenn keine formalen Dokumente über die Qualifikationen vorliegen (etwa, weil Zeugnisse verloren gegangen oder vernichtet sind).

 

Weitere Artikel zum Thema

Deutsche Hotelakademie
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) lädt erneut alle MitarbeiterInnen der Branche zu kostenfreien Webinaren unter anderem mit Hotelier und Bestsellerautor Bodo Janssen ab dem 14. Dezember 2021 ein. [...]
Jason Goodman, Unsplash
Das traditionelle Luxushotel erarbeitet gemeinsam mit seinem Management-Team und Personalexperte Bernhard Patter eine neue Führungskultur. Ziel ist die Etablierung eines eigenen Fortbildungszentrums und die Entwicklung eines umfangreichen Trainings- und Coaching-Programms. [...]
Stockphoto
In Fachkräften liegt das Zukunftspotenzial von Hotels. Umso wichtiger ist es für die unternehmerische Entwicklung zu wissen, wie es um die Loyalität und Abwanderungs-Tendenz von Mitarbeitenden bestellt ist. Eine neue, innovative Analyse mit dem Namen[...]
Engin Akyurt, Unsplash
Die Ferienhotellerie im deutschsprachigen Raum boomt. Gerade Wellness-Hotels und Resorts profitieren stark von dem neuen Trend, Urlaub in der Nähe zu planen, sowie dem anhaltenden Bedürfnis der Gäste nach „Wellbeing“. Professionelles Know-how ist in diesem[...]
Barilla
Schnell zuzubereitende Produkte sind aus der Gastronomie, im Catering und Delivery-Segment nicht mehr wegzudenken. Sie sollten immer den höchsten Ansprüchen der Profis genügen – so wie die Pasta Barilla Selezione Oro Chef mit kürzlich nochmals[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.