Suche
Anzeige

Beitragssenkung bei der BGN

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe hat beschlossen, den Beitrag für 2022 sowie die Vorschüsse für 2023 und die ersten Vorschussraten für 2024 um rund 3 Prozent zu senken. Außerdem stieg Anzahl der meldepflichtigen Unfälle im Jahr 2022, insbesondere die Zahl der Wegeunfälle aufgrund eines einzigen Unfalltages, was die Berufsgenossenschaft veranlasst hat, einen neuen Fokus auf die Prävention von Fahrradunfällen zu legen.
Andre Taissin, Unsplash

Der Beitragsfuß sowie die Vorschussfüße betragen nun 0,334 € (je 100€ Entgelt). Seit 2011 ist der Beitrag kontinuierlich um insgesamt 16,3 Prozent gesunken.

„Die Senkung des Beitrages wurde durch den Dreiklang aus Unternehmen, Selbstverwaltung und BGN möglich. Einerseits haben im vergangenen Jahr nur wenige Betriebe von der Stundungsmöglichkeit während der Pandemie Gebrauch gemacht, andererseits sind die Beitragszahlungen pünktlich und mit hoher Quote eingegangen. Das ist für die Liquidität unserer Berufsgenossenschaft wichtig. Gleichzeitig hat die BGN einen soliden Haushalt aufgestellt und trotz Lohnsteigerungen die eigenen Personalkosten auf dem gleichen Niveau gehalten wie im Vorjahr. Der Vorstand konnte deshalb mit gutem Gewissen den Beitrag um rund 3 Prozent absenken und dennoch 45 Millionen Euro den Betriebsmitteln zuführen“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der BGN, Dirk Ellinger.

Mit Blick auf das Unfallgeschehen war das Jahr 2022 nach pandemiebedingten niedrigeren Zahlen von einer Zunahme geprägt: So wurden 68.376 meldepflichtige Unfälle bei der BGN registriert, die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle stieg um 7,6 Prozent, die Zahl der meldepflichtigen Wegeunfälle stieg noch deutlicher um 12,3 Prozent. Der Anstieg der Wegeunfälle resultiert zum Großteil aus einem einzigen Unfalltag: Am 19. Dezember 2022 ereigneten sich circa 1.000 Wegeunfälle – so viele wie noch nie zuvor an einem Tag. „Normal“ sind an einem Montag rund 50 Wegeunfälle.

Im 10-Jahres-Schnitt zeigt sich allerdings, dass die Zahl der Unfälle kontinuierlich abnimmt. Während 2013 auf 1 Million Arbeitsstunden 23,2 Arbeitsunfälle kamen, sank die Zahl auf zuletzt 19,5. Für den Vorstandsvorsitzenden Dirk Ellinger eine erfreuliche Entwicklung, die jedoch Anlass zu einem neuen Präventionsfokus gibt: „Während die Zahl der Unfälle mit PKW stetig abnimmt, steigt die Zahl der Unfälle mit Fahrrädern, sie machen mittlerweile die Hälfte (49 Prozent) der Unfälle mit Verkehrsmitteln aus. Deshalb wird die BGN insbesondere im Rahmen der Vision-Zero-Strategie ein besonderes Augenmerk auf das Thema Fahrrad, E-Bike und Scooter legen.“

Weitere Artikel zum Thema

cottonbro, Pexels; Hospitality Pioneers
Das 196+ hotelforum vergibt zum fünften Mal zusammen mit Hospitality Pioneers (Gastgewerbe Magazin) den „Hospitality UPGRADE Award“ an junge innovative Unternehmen. Zum dritten Mal wird der Wettbewerb von GNERATOR powered by GIRA als Mentor aus[...]
marconst, Pixabay
Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) veranstaltet am 10. September zum dritten Mal ihr beliebtes Food-Truck-Event vor dem Deutschen Bundestag. Bei dieser Aktion bringt die DZG bei lockerer Street-Food-Kulinarik Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Dienstleistungssektor[...]
Vivi d'Angelo
Die Köchin, F&B Heroïne und Autorin Antje de Vries hat ein Plant Power-Manifest für ein neues Selbstverständnis von Nachhaltigkeit verfasst. Mit vielen Praxistipps und Best Practice-Beispielen für Plant Based-Konzepte und naturverliebter Küche in der Gastronomie.[...]
Thought Catalog, Unsplash
Für volljährige Personen sind seit dem 1. April 2024 Besitz und Konsum von Cannabis-Produkten in bestimmten Mengen erlaubt. Welche Auswirkungen hat das auf die Sicherheit am Arbeitsplatz? Fakt ist: Arbeitgeber dürfen Beschäftigte nicht arbeiten lassen,[...]
sleeperoo
Das Marktsegment „Erlebnisse“ im Tourismus bietet große Chancen für Destination Management Organisationen und lokale Tourismusvereine sowie für Anbieter von Freizeitattraktionen. Insbesondere auch die Corona-Pandemie hat gezeigt: Die Sehnsucht der Menschen nach einer Auszeit vom Alltag[...]