Suche
Anzeige

Buchungen im Städtereisenbereich entwickeln sich besonders positiv

Trotz hoher Inzidenzen, einer stetig steigenden Inflation und großen Unsicherheiten aufgrund des Krieges in der Ukraine, verzeichnet der Onlineanbieter für Hotelarrangements kurz-mal-weg.de (KMW) ein starkes Buchungsaufkommen. So hat sich der aktuelle Buchungseingang zum Vergleichszeitraum 2019 mehr als verdreifacht und erreicht bereits jetzt fast wieder das Niveau des Rekordsommers 2021.
Chastity Cortijo, Unsplash

„Wir freuen uns über die enorm starke und robuste Nachfrage. Anders als in den Vorjahren profitieren zum aktuellen Buchungszeitpunkt nicht nur Hotels in den klassischen Feriendestinationen, sondern auch Stadthotels. Wie in unserer Buchungsanalyse 2022 vom Februar bereits prognostiziert, können städtische Hotels, die in den vergangenen Jahren besonders krisengebeutelt waren, nun ein rasant steigendes Buchungsvolumen aufzeigen“, so Stephan Kloss, Geschäftsführer von kurz-mal-weg.de.

Betrug der Umsatzanteil der Stadthotels am KMW-Gesamtbuchungsvolumen im April 2021 noch 18 Prozent, so stieg er im März 2022 auf 37 Prozent. Im April bewegt er sich sogar auf die 40 Prozentmarke zu. Auch im Vergleich zum Vorpandemiejahr 2019 (April 2019 = 33 Prozent) zeigt sich, wie stark die aktuelle Nachfrage nach Städtereisen anzieht. Bei kurz-mal-weg.de profitierten vor allem städtische Hotels, die in ihren Arrangements Zoobesuche, Events, Thermen und Freizeitparkangebote inkludieren. Stephan Kloss erklärt: „Aktuell zeigt sich, wie groß der Nachholbedarf nach Städtereisen im Allgemeinen und Reiseangeboten mit Erlebnischarakter im Besonderen ist. Stadthotels können gerade jetzt von der immer noch starken Inlandsnachfrage profitieren, indem sie ihre Angebote richtig vermarkten – dies gilt auch für Häuser, die keine große Erfahrung im Arrangementbereich mitbringen. Wir beraten und unterstützen hier gerne, um Hotels ein interessantes und weniger preissensibles Gästeklientel näherzubringen.“

Den Bericht zur aktuellen KMW-Buchungsentwicklung bei Stadthotels gibt es auf www.kurz-mal-weg.de/reisemagazin/reiseziele/boom-fuer-hotelarrangementsstadthotels.

Weitere Artikel zum Thema

320 000 Plastikbecher werden jede Stunde mit Coffee-to-go befüllt und anschließend weggeworfen. Es entsteht ein riesiger Müllberg aus Plastikflaschen und Verpackungen, der unsere Landschaft und die Gewässer verschmutzt. Aber auch beim Transport von Mehrwegflaschen werden[...]
Karly Gomez - Unsplash
Spinat, Salat, Äpfel und Bananen - bei dem Getränketrend “Smoothie” ist alles erlaubt, was gesund ist. Starke Umsätze sind mit dem Smoothie garantiert, denn er entspricht dem Gästewunsch nach Natürlichkeit und gesunder Ernährung. Und auch[...]
deagreez | iStockphoto
Mit 96% ist WhatsApp der beliebteste und meistgenutzte Messenger in Deutschland. Privat chatten wir ganz selbstverständlich über WhatsApp, Facebook Messenger und andere Anbieter miteinander. Viele Nutzer wünschen sich diesen Weg auch für ihre Anfragen an[...]
popupcamps.de
Camping und Vanlife boomen in der Pandemie wie nie zuvor und die Fläche zum Campen ist knapp. Als neuer Anbieter trägt POP-UP CAMPS im zweiten Corona-Sommer dazu bei, Ausflüglern und Urlaubern attraktive Angebote in Deutschland[...]
Wassmer Wealth Management
Auch vermögende Personen haben oftmals das Problem, dass sie im Ruhestand nur über ein eingeschränktes Einkommen verfügen. Das liegt daran, dass ihre Vermögenswerte illiquide sind, beziehungsweise die Renditen nach Inflation und Steuern nicht für angemessene[...]