Corona: Neue Praxishilfen stehen online

Zur Konkretisierung des bundesweit geltenden SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards hat die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) für das Gast- und Backgewerbe, die Fleisch-, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie die handwerkliche Speiseeiszubereitung verständliche und gut umsetzbare Praxishilfen als „Ergänzung der Gefährdungsbeurteilung im Sinne des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards“ zusammengestellt.
BGN | mohammed_hassan | Pixabay
Anzeige

Die Ergänzungen zum Arbeitsschutzstandard müssen eingehalten werden, sobald Lockerungen in Kraft treten. Grundsätzlich gilt: Auf die Bedeutung der Hygienemaßnahmen und auf deren konsequente Umsetzung zur Unterbrechung von Infektionsketten kann nicht deutlich genug hingewiesen werden. Die Maßnahmen schützen Beschäftigte und Kunden gleichermaßen. 

Unter anderem folgendes Material finden Betroffene auf der Webseite der Berufsgenossenschaft:

  • Lüftungstechnische Maßnahmen in Räumen des Gastgewerbes
  • Lüftungstechnische Maßnahmen in der Lebensmittelindustrie
  • Stilllegung Trinkwasser-Installation
  • Unterweisungskurzgespräch: Die Ausbreitung des Corona-Virus vermeiden
  • Plakat: Die Ausbreitung des Corona-Virus verhindern
  • Betriebsanweisung Coronavirus SARS-CoV-2
  • Betriebliche Maßnahmen
  • Maßnahmen bei Tätigkeiten mit Kundenkontakt
  • Pandemie- und Infektionsnotfallplan
  • Gefährdungsbeurteilung Gastgewerbe
  • Ergänzung der Gefährdungsbeurteilung im Sinne des SARS -CoV2- Arbeitsschutzstandards für Nahrungsmittel- und Getränkebetriebe

Die Broschüren stehen auf der BGN-Corona-Website zum Herunterladen bereit.

Weitere Artikel zum Thema

sasint | Pixabay
Um Tourismusbetriebe im Alpenraum zu unterstützen, ruft ADDITIVE die COVID-19 Tourismusförderung 2020 ins Leben. Die Initiative gewährt eine Fördersumme von insgesamt 250.000 Euro.[...]
Lightspeed
Durch die wegen Omikron erneut verschärften Corona-Regeln müssen Restaurants jetzt noch mehr um jeden Gast kämpfen. Das A und O, um hierbei erfolgreich zu sein, ist ein gelungenes Marketing. Hierzu hat Lightspeed einen neuen Leitfaden[...]
Free-Photos, Pixabay
Welche Betriebe erhalten unter welchen Voraussetzungen Kurzarbeitergeld? Wie werden die Anträge gestellt? Was muss beachtet werden? In einem ausführlichen Merkblatt gibt der DEHOGA Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu und hat es mit Blick auf[...]
SumUp
Gemütlich mit Freunden im Biergarten sitzen, im Stammrestaurant essen oder ein Date im urigen Barviertel: All das ist seit kurzem trotz Corona-Pandemie wieder möglich. SumUp, einer der weltweit führenden Finanztechnologie-Anbieter im Bereich digitaler Zahlungen, hat[...]
Der richtige Umgang mit wirtschaftlichen Krisenmohamed_hassan, Pixabay
Nicht nur das Corona-Virus, sondern auch andere konjunkturelle Verwerfungen können Unternehmen schwer zusetzen. Daher ist es wichtig, dass Gastronomen und Hotelier frühzeitig die richtigen Schritte ergreifen und nicht erst handeln, wenn es wirklich zu spät[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.