Anzeige
Suche

Kostenloser Hygieneleitfaden für die Hotellerie

Unter dem Titel „Tatort Hotel – Sicherheit durch Hygiene“ präsentiert der Verbund textiler Dienstleister Servitex und Dr. Geert Böttger, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Servitex, einen umfangreichen und detaillierten Leitfaden für die Hotellerie.
Xsandra | iStockphoto

Die Mitgliedsbetriebe von Servitex, mittelständische und inhabergeführte Wäschereien, betreuen die Hotelkunden seit Beginn der Pandemie weiterhin mit dem vollen Umfang der Dienstleistungen. Wäsche von Covid-19 infizierten Personen wird zusätzlich behandelt – nach den derzeitigen Vorgaben des Robert Koch-Instituts – um so die einwandfreie Desinfektion sicherstellen zu können. Jedoch werden von den Servitex-Wäschereien die gesamten Hoteltextilien unter der Einhaltung hoher hygienischer Standards gereinigt: „Die meisten hygienischen Gefahren kann man in der Ansteckungsphase kaum mit den Sinnen wahrnehmen. Genauso wenig kann man den Hoteltextilen ansehen, dass sie für die hygienische Sicherheit der Gäste und für deren Wohlgefühl aufbereitet wurden. Wir haben daher im Hygieneleitfaden für die Hotellerie aus der Wäschereiperspektive aufgezeigt, was Hygiene bedeutet und wie der Textilservice für hygienisch sichere Textilien im Hotel sorgen kann. Gerade für solche Situationen wurde der wissenschaftliche Beirat gegründet“, so Dr. Geert Böttger, Textilserviceexperte und Geschäftsführer bei Textile-Services.Consulting.

Der Wäschereiverbund verfügt über einen wissenschaftlichen Beirat zur Verbesserung der Qualität und zur Steigerung der Produktivität unter den Gesichtspunkten Nachhaltigkeit, Wäschereien, Digitalisierung und Hygiene in der Hotellerie.

Rolf Slickers, Geschäftsführer der Servitex GmbH, fügt hinzu: „Wir haben den Hotels sehr früh ein Hygienekonzept an die Hand gegeben. Über einen Sticker, den wir unseren Kunden zur Verfügung stellen, werden die Gäste auf dieses besondere Hygienekonzept via QR-Code in den Zimmern oder im öffentlichen Bereich aufmerksam gemacht. Nun haben wir uns entschlossen, den vertieften Informationsinteressen von Hausdamen, Qualitäts- und Hygienebeauftragten oder Einkäufern der Hotels nachzukommen und unseren wissenschaftlichen Beirat gebeten, eine entsprechende Hygienefibel zu erarbeiten. Sie soll helfen, über textile Hygiene im Hotel deutlich tiefer zu informieren.“

Der Hygieneleitfaden umfasst neben konkreten Hilfestellungen für die Hotellerie auch das Hygienemanagement für Restaurants. Zu den Inhalten des Hygieneleitfadens gehören unter anderem Hygiene im Wäschereikreislauf, auf Gästetoiletten, Bettenhygiene, im Service oder auch ein Überblick über hygienische Gefahrentrends.

Das Unternehmen übernimmt für Hotels das gesamte Textilmanagement. Dazu gehören Einkauf, Pflege und Logistik. Das Angebot der Mietwäsche umfasst Frotteewäsche, Bettwäsche, Tischwäsche sowie Uniformen in unterschiedlichen Formen und Farben. Zu den Kunden zählen namhafte Hotelketten und Privathotels.

> Zum kostenlosen Leitfaden

Advertorial


Zeit im Lockdown nutzen und Digitalisierung datenschutzkonform umsetzen

Mit unserem „3 in 1“ Corona-Paket schaffen Sie die Voraussetzung, um mit Ihren Kunden digital in Verbindung treten zu können und implementieren den Datenschutz in Ihrem Betrieb.

  1. Datenschutz-Software inklusive Auftragsverarbeitungsvertrag-Dokumentation
  2. Live-View der verfügbaren Plätze inklusive digitaler und datenschutzkonformer Gästedatenerfassung
  3. Newsletter-Anmeldung inklusive Einwilligungs-Dokumentation über Double Opt-in

Jetzt bewerben und 150 Euro Einrichtungsgebühr sparen

prodsgvo (Foto: style-photography, iStockphoto)

Weitere Artikel zum Thema

aristotoo | iStockphoto
In der COVID-19-Pandemie und während der entsprechenden Lockdowns sind zahlreiche gewerbliche und öffentliche Gebäude wie Gaststätten, Hotels, Veranstaltungsorte, Kinos und Sportstätten oft seit Monaten geschlossen. Dementsprechend ist auch das Leitungsnetz in Hotelzimmern, Sanitärräumen/WCs und Umkleiden/Bädern[...]
Tim Mossholder, Unsplash
Alles wieder auf Anfang: Bund und Länder beschließen einen “Lockdown Light” für den November, der für die Branche drastisch ist. Bereits ab Montag darf die Gastronomie nur noch außer Haus verkaufen, Freizeiteinrichtungen müssen schließen, Veranstaltungen[...]
geralt | Pixapay
Das Kurzarbeitergeld ist für viele Unternehmen derzeit einer der wenigen Rettungsanker. Nun soll die Beantragung noch einmal vereinfacht werden. Wir zeigen, wie es funktioniert.[...]
Kurz-Mal-Weg
Nachdem in vielen Regionen das Beherbergungsverbot immer weiter gelockert wird, rechnen Branchenexperten auch für dieses Jahr mit einem Boom für den Inlandstourismus. Die Hauptsorge für viele Hoteliers ist demnach nicht die Auslastung. Vielmehr stellt sich[...]
AndreyPopov | iStockphoto
Dank der zahlreichen, seit April 2020 staatlich bewilligten Finanzhilfen, konnten viele Selbstständige und Kleinunternehmer die Lockdown-Monate überbrücken und pandemiebedingte Liquiditätsengpässe bewältigen. Die schnelle Antragsbewilligung ließ allerdings kaum Zeit für eine detaillierte Prüfung. Jetzt folgen nach[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.