Suche
Anzeige

Dorint Hotelgruppe: Hybrid Events – endlich wieder Tagungen und Workshops

Das derzeit angesagteste Veranstaltungsformat in der Meeting-Branche sind „Hybrid Events“. Auf diese schnelle wie sichere, digitale Veranstaltungsform hat sich die Dorint Gruppe mit ihren 62 Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits seit dem Frühjahr 2020 eingestellt. Mit „Hybrid Events“ werden nun wieder Menschen effektiv zusammengebracht.
Dorint

Die Vorteile liegen auf der Hand: Teilnehmer können sich live zu ihrer Veranstaltung zuschalten, ganz gleich, ob sie ebenfalls im Hotel oder an ihrem Arbeitsplatz sind. Risikogruppen können sogar sicher aus dem Homeoffice teilnehmen, ohne sich zu gefährden. Außerdem kann man auch aus dem Ausland live dabei sein – trotz Reisebeschränkungen. Jederzeit kann das gewünschte Live-Publikum mit Referenten, Teilnehmern und zusätzlichen Teams verbunden werden und so gemeinsam arbeiten, diskutieren oder lernen. Hybrid Events ermöglichen konstruktives Miteinander und somit erfolgreiches Zusammenarbeiten mit größtmöglicher Sicherheit.

Die hybriden Events sind in den City- und Business-Hotels der Dorint Gruppe in fast jeder Größenordnung möglich. Workshops, Gruppenarbeiten, Kongresse oder auch Veranstaltungen mit Teilnehmern an vielen verschiedenen Standorten können mit dieser neuen Eventform – gerade unter den jetzigen Bedingungen – problemlos stattfinden.

Maßgeschneiderte digitale Konzepte

Mit fünf hybriden Modulen bringt Dorint wieder Menschen zusammen und vernetzt Teilnehmer an mehreren Standorten. Die Übertragung von Bild und Ton ist dabei standortunabhängig. Die Module reichen von interaktivem und vernetztem Arbeiten mit einem weframe bis hin zu der Vernetzung eines  oder mehrerer Dorint Hotels mit virtuellen Teilnehmern.

„Mit unseren Hybrid Events haben wir unser Veranstaltungsangebot modernisiert und zeitgemäß erweitert“, erläutert Dorint Geschäftsführer Jörg T. Böckeler das neue Format. „Unsere „state of the art“-Events sind eine langfristige Ergänzung unseres MICE Angebots, aber ersetzen nicht herkömmliche Tagungen und Workshops in Präsenz, die derzeit aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht durchgeführt werden können.“

Damit auch wirklich alles professionell umgesetzt werden kann, kooperieren die Dorint Hotels & Resorts mit erfahrenen Technikpartnern wie „weframe“, „encore“ und „Kuchem Konferenztechnik“.

Zur Webseite der Dorint Hotelgruppe

Weitere Artikel zum Thema

Massimo Merlini | iStockphoto
Mit der Bekanntgabe der überarbeiteten SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel hat die Benachteiligung elektrischer Händetrockner ein Ende. Demnach wurde der Passus, der Arbeitgebern empfahl, Händetrockner bis auf Weiteres abzuschalten, gestrichen.[...]
SumUp
Viele verbringen auch in diesem Winter vermehrt die Tage im Homeoffice und der Trend zum Arbeiten von zu Hause wird wohl nachhaltig auch nach der Pandemie bleiben. Cafés gelten schlechthin als Treffpunkt und Möglichkeit für[...]
BioAirmed
Der Alptraum jedes Unternehmers: Ein Corona-Ausbruch im eigenen Unternehmen. Den ganzen Laden wieder dicht machen, dazu die schlechte Presse, nicht ohne Grund eine Horrorvision. Einig sind sich die Kunden: sie setzen ein Hygienekonzept voraus und[...]
Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash
Wichtige Updates und Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie: +++ Zutritt ab 23. August nur für 3G +++ Übersicht Corona-Verordnungen und Testpflicht in Bundesländern +++ Beschlossen: Verlängerung von Überbrückungshilfen & erleichterten Zugang zum[...]
Freepik
Corona: Bayern ruft wieder Katastrophenfall aus +++ Verlängerung der Bezugsdauer und des erleichterten Zugangs für Kurzarbeitergeld bis Ende März 2022 +++ 3G am Arbeitsplatz: was müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen? ++++ Drosten: wieder Kontaktbeschränkungen erforderlich[...]