Anzeige
Suche

Das Frühstücksangebot lässt den Laden rund laufen

Die Frage nach dem Frühstücksangebot zaubert Ralf Barthelmes, Inhaber des Restaurants Martinz&Martinsklause in Würzburg, ein Lächeln auf die Lippen. Ja, der Betrieb läuft anders, runder, besser, seit er für die Gäste ein Frühstücksangebot aufgenommen hat.
Attraktiv angerichtet lässt das Frühstück die Herzen der Gäste höherschlagen.Martinz&Martinsklause

Früher hat das Martinez um 11 Uhr geöffnet. „Und dann hat es eine ganze Zeit gedauert, bis der Laden in Schwung gekommen ist“, sagt Ralf Barthelmes. Denn die eines ist klar: Sind noch keine Gäste da, trauen sich auch anderen noch nicht rein. Das ist zwar Psychologie, hat aber drastische Auswirkungen. „Manchmal habe ich mich selbst in den Garten gesetzt, damit die Gäste das Gefühl haben, nicht die ersten zu sein“, berichtet der Unternehmer.

Diese Aktionen gehören jetzt der Vergangenheit an, denn Barthelmes ist auf den Trend zum Frühstücksangebot aufgesprungen, öffnet jetzt schon um 8.30 Uhr. In den ersten zweieinhalb Stunden macht er mit seinen Frühstücksangeboten nicht nur guten Umsatz, sondern hat beobachtet, „dass das Mittagsgeschäft viel früher startet, weil noch Gäste vom Frühstück da sitzen“. Der Betrieb ist belebt, das lockt Gäste.

Barthelmes hat ein festes Frühstücksangebot, das er monatlich um kreative Angebote ergänzt. So gab es im Mai unter dem Titel „Maibaum“ ein Frühstück mit Spargel oder die deftige Version „Pfingstochse“. Solche kreativen Ideen kommen bei den Gästen gut an, sorgen für Mundpropaganda. Tee, Kaffee und Brötchen gibt es beim „Martinz-Breakfast-Club“, so der Name für das Angebot, bis zum Abwinken. „Der Aufwand für das Frühstücksangebot hält sich dabei in Grenzen, denn die meisten Produkte, die wir brauchen, haben wir eh da“, sagt der Inhaber.

Auch für die internen Betriebsabläufe hat Ralf Barthelmes Vorteile ausgemacht, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich, aber durchaus einleuchtend sind: „Wir können jetzt auf Grund der längeren Öffnungszeiten ein klares Zwei-Schicht-System fahren.“ Vorbei die Zeiten halber Schichten oder von Teildiensten. „Das neue System kommt bei den Mitarbeitern gut an, denn die Arbeit ist gleichmäßiger und komprimierter.“

 

Weitere Artikel zum Thema

Gastro & Soul GmbH
Vom 3. Januar 2024 bis zum 15. März 2024 feiert VAPIANO die „VEGAN WEEKS powered by Planted”. Damit beteiligt sich das Fast Casual Pasta-Konzept einmal mehr am internationalen Veganuary. Der Veganuary soll Menschen dazu ermutigen,[...]
Unilever Food Solutions & Langnese
Der anhaltende Personalmangel in der Gastronomie verlangt zunehmend mehr Flexibilität. Engpässe, die durch weniger Nachwuchs und ungelerntes Personal entstehen, müssen überbrückt werden. Genau dafür bietet Unilever Food Solutions & Langnese verschiedene Lösungsansätze und Hilfestellungen, um[...]
France Olive
In deutschen Supermärkten findet man derzeit kaum ein klassisches Speiseöl. Olivenöl ist hingegen vorhanden. Um Herstellung und ernährungsphysiologische Eigenschaften ranken sich jedoch eine Reihe von Überzeugungen. Falsche wie Richtige. Man könne es nicht erhitzen, es[...]
vaaseenaa | iStockphoto
Die Buddha-Bowl ist mittlerweile aus den meisten Küchen, Instagram-Feeds und Cafés nicht mehr wegzudenken. Hübsch anzusehen und der Inbegriff von vielseitigem Genuss, hat sie in den letzten Jahren den Markt erobert. Dabei sind ihre Wurzeln[...]
VEGAN MASTERCLASS
Im neuen Online-Lehrgang Plant-Based Pro können sich Köche, aber auch Ernährungsberater, Foodblogger und ambitionierte Laien rund um die gehobene pflanzliche Küche weiterbilden. Zwölf Monate dauert die Fortbildung, rund 15 Stunden pro Woche. So lässt sich[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.