Anzeige
Anzeige

Der Hotelsafe – sicherer Service für den Gast

Das Ausstattungsmerkmal Safe hat einen nicht zu unterschätzenden Stellenwert für den Gast. Sicherheit und Funktionalität dürfen hierbei nicht aus den Augen verloren werden. Wenn verschiedene Aspekte bei der Auswahl beachtet werden, gewinnt das Hotelzimmer an Wert und der Gast an Vertrauen.
Der Safe als Ausstattungsmerkmal darf nicht unterschätzt werden.DOMETIC
Anzeige
  • Welche Größe sollte der Safe im Gästezimmer haben? Dies hängt ganz von den Bedürfnissen der Zielgruppe ab. Ist das Konzept beispielsweise für Businessgäste ausgelegt, so sollte ein 15 Zoll großer Laptop einfach im Safe verstaut werden können.
  • Eine einfach und intuitive Bedienung des Safes ist sehr wichtig. Bei unkomplizierter und selbsterklärender Eingabe eines vierstelligen Codes, den sich der Gast leicht merken kann, sollte der Safe einfach zu verschließen und zu öffnen sein. Eine umständliche Bedienung wird letztlich auf Kosten des Servicepersonals gehen.
  • Schnell kann es vorkommen, dass der Gast doch einmal den Code für seinen Zimmersafe vergisst oder ihn bei der Abreise verschlossen lässt. Auch hier spart eine hohe Funktionalität und eine entsprechend schnell durchzuführende Notöffnung durch den Hotelier wertvolle Zeit.
  • Der Safe ungünstig im dunklen Kleiderschrank positioniert ist der angebotene Service umständlich für den Gast und damit nicht gelungen. Für ein Plus an Komfort sorgt eine Innenbeleuchtung, wie sie beispielsweise bei den Geräten von Dometic serienmäßig in die Safes integriert ist. Wahlweise bietet der Hersteller auch die Ausstattung der Safes mit Steckdosen im Innenraum, sodass das Smartphone der das IPad sicher im Safe gelagert und zugleich aufgeladen werden kann.

Komfortables Top Opening

Einen bequemen Zugriff auf das Innere des Safes bietet der Dometic Prosafe MDT 400X, der sich bedienerfreundlich von oben öffnen lässt. Ausgestattet mit einer LED-Innenbeleuchtung bleiben alle Gegenstände im Safe gut sichtbar, wobei der Innenraum genügend Platz für Laptops etc. bietet. Besonders praktisch: dieser Safe von Dometic lässt sich ganz einfach in bestehende Schubladen einbauen.

> dometic.com

SmartBox Safes

Jede Störung, wie Probleme bei der Bedienung oder der Öffnung des geschlossenen Safes, führt unweigerlich zu einem Einsatz des Hotelpersonals. Hier muss dann unabhängig von der Tageszeit schnell geholfen werden. Das zeigt wie wichtig es ist, dass die Safebedienung selbsterklärend ist und die Technik zuverlässig funktioniert. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, bietet TriSystems Hoteliers die SmartBox Safes an. – Vom kleinen platzsparenden Safe bis hin zum großen Laptopsafe mit digitaler Codeeingabe als Top oder Front open Variante. Sie zeichnen sich unter anderem durch die einfache Bedienung und verschiedene Notöffnungsvarianten aus.

> trisystems.com.de

Weitere Artikel zum Thema

Die Winterhalter Online-Welt erscheint ab sofort mit neuen Funktionalitäten und neuem DesignWinterhalter
Online informiert und auch unterwegs alle Daten auf einen Blick.[...]
Gastronomieausstattung vom Profi KEKKEK GmbH
Aus der Alten Mühle nahe Coburg wurde eine beliebte Anlaufstelle für Genießer. Höchste Effizienz erlangte das Hotelrestaurant nicht zuletzt durch einen professionellen Umbau der Küche.[...]
Rational
Sie sind unverzichtbare Helfer in der Gastro-Küche: Heißluft- und Druckdämpfer. Kompakte Geräte, die auch große Mengen Lebensmittel schnell und schonend garen und zudem noch leicht zu bedienen sind.[...]
Miditec
Wer in einem Hotel eincheckt, möchte sich rundum sicher fühlen – schließlich reisen im Gepäck auch Portemonnaie, Ausweis und persönliche Wertgegenstände mit. Doch neben anderen Gästen tummeln sich im Gebäude auch Mitarbeiter Tagesgäste, ganz abgesehen[...]
Rentokil
Egal ob im Hotel, in der Ferienwohnung oder auf dem Kreuzfahrtschiff: Bettwanzen zählen zweifellos zu den Dingen, die Urlaubern ihre wohlverdiente Reise gehörig vermiesen können. Weltweit nimmt die Ausbreitung der kleinen Parasiten kontinuierlich zu. In[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.