Suche
Anzeige

Der richtige Umgang mit Bloggern und Influencern

Im Januar kochte die Geschichte hoch: Der Chef eines irischen Luxushotels ging mit der allzu dreisten Anfrage einer englischen Bloggerin nach einer kostenlosen Luxus-Übernachtung an die Öffentlichkeit, die er ähnlich dreist ablehnte. Was folgte, war ein medialer Shitstorm sowohl gegen das Hotel als auch gegen die Bloggerin. Was aber auch an die Öffentlichkeit kam: Immer mehr Hotels und Restaurants werden mit derartigen Anfragen konfrontiert: Eine Geburtstagsfeier für zehn Personen wird genauso angefragt wie ein Wellness-Wochenende – inklusive Massage, versteht sich.
Life-Of-Pix | Pixabay

Eine Möglichkeit, diese Anfragen zu kanalisieren, bietet das Portal Freachly, das seit knapp einem Jahr auf dem Markt ist. Hier können Unternehmen gegen eine entsprechende monatliche Gebühr Angebote für Blogger einstellen – genau abgestuft für die jeweilige Bedeutungskategorie der Influencer.

Die Blogger wiederum, die auf Freachly nach Kontakten suchen, werden von dem Portal geprüft und kategorisiert. Für Fabian Auffenberg von Freachly ist der konzeptionelle Umgang mit den Influencern ein wichtiges Marketinginstrument. „Wer keine Ahnung hat, sollte die Finger lassen von der Zusammenarbeit mit Bloggern“, meint er. Auf der anderen Seite können solche Beiträge, die auf Instragram gepostet werden, durchaus dazu beitragen, die Bekanntheit des eigenen Betriebes zu steigern – und das darf dann ruhig auch mal einen Gutschein oder eine kostenlose Übernachtung Wert sein.

Der Vorteil des Portals neben der Prüfung der Blogger: Man kann seine Angebote je nach Bedeutung der Meinungsbildner staffeln und schafft für das eigene Marketing eine klare Struktur – so klar, dass man nicht mehr bei jeder Anfrage nachdenken und überlegen muss, ob dieser Kontakt geeignet ist.

> freachly.de

Weitere Artikel zum Thema

Dan Rentea | iStockphoto
Endlich geht es wieder aufwärts - die Gastronomie öffnet schrittweise, die Inzidenzwerte sinken, die Temperaturen hingegen steigen. Jetzt ist es wichtig, sich bei Stammgästen für die Sommersaison in Erinnerung zu rufen. Und es ist der[...]
Vermarkten Sie Ihr WLAN doch direkt mit und überzeugen Sie so Ihre Kunden.Peopleimages, iStockphoto
Die Bereitstellung von WLAN bedeutet Mehrwerte für den eigenen Betrieb schaffen. Dabei gilt es, den smarten Service geschickt als Marketing Tool zu nutzen und neue Kunden schon bei der Buchung zu überzeugen.[...]
Um den Gästen das Wunschprogramm gewährleisten zu können, muss die Technik an die Bedürfnisse angepasst werden.scanrail - iStockphoto.com
Zwei Features, die kaum noch voneinander getrennt zu denken sind. Das internetfähige Fernsehen gehört zu den Top-Bedürfnissen der Gäste. Die Lösung für Hoteliers dieser Zeit: schnelles Internet mit hoher Bandbreite.[...]
ACCOR
97 % der Hotelgäste ziehen Bewertungen früherer Gäste zu Rate, wenn sie einen Aufenthalt in einem Hotel oder Resort buchen wollen: Das ist das Ergebnis eines Reports von Accor, einer der weltweit führenden Hospitality-Gruppen. Der[...]
Click-a-tree
Ein Restaurant hat durch eine Kooperation mit der Initiative “Click A Tree” trotz Corona den Umsatz eines speziellen Gerichts um 22 % gesteigert. Über das Start-up werden weltweit Bäume gepflanzt und Natur und Menschen vor[...]