Suche
Anzeige

Der richtige Umgang mit Bloggern und Influencern

Im Januar kochte die Geschichte hoch: Der Chef eines irischen Luxushotels ging mit der allzu dreisten Anfrage einer englischen Bloggerin nach einer kostenlosen Luxus-Übernachtung an die Öffentlichkeit, die er ähnlich dreist ablehnte. Was folgte, war ein medialer Shitstorm sowohl gegen das Hotel als auch gegen die Bloggerin. Was aber auch an die Öffentlichkeit kam: Immer mehr Hotels und Restaurants werden mit derartigen Anfragen konfrontiert: Eine Geburtstagsfeier für zehn Personen wird genauso angefragt wie ein Wellness-Wochenende – inklusive Massage, versteht sich.
Life-Of-Pix | Pixabay
Anzeige

Eine Möglichkeit, diese Anfragen zu kanalisieren, bietet das Portal Freachly, das seit knapp einem Jahr auf dem Markt ist. Hier können Unternehmen gegen eine entsprechende monatliche Gebühr Angebote für Blogger einstellen – genau abgestuft für die jeweilige Bedeutungskategorie der Influencer.

Die Blogger wiederum, die auf Freachly nach Kontakten suchen, werden von dem Portal geprüft und kategorisiert. Für Fabian Auffenberg von Freachly ist der konzeptionelle Umgang mit den Influencern ein wichtiges Marketinginstrument. „Wer keine Ahnung hat, sollte die Finger lassen von der Zusammenarbeit mit Bloggern“, meint er. Auf der anderen Seite können solche Beiträge, die auf Instragram gepostet werden, durchaus dazu beitragen, die Bekanntheit des eigenen Betriebes zu steigern – und das darf dann ruhig auch mal einen Gutschein oder eine kostenlose Übernachtung Wert sein.

Der Vorteil des Portals neben der Prüfung der Blogger: Man kann seine Angebote je nach Bedeutung der Meinungsbildner staffeln und schafft für das eigene Marketing eine klare Struktur – so klar, dass man nicht mehr bei jeder Anfrage nachdenken und überlegen muss, ob dieser Kontakt geeignet ist.

> freachly.de

Weitere Artikel zum Thema

LIGHTSPEED
Das Jahr 2020 hat Gastronomen erfinderisch gemacht – vor dem eigenen Shop sind jedoch noch viele zurückgeschreckt. Dank Lightspeed (ehemals Gastrofix) kann das persönliche E-Commerce-Business nun ganz unkompliziert mit dem Tool „Bon Appétit“ gestartet werden.[...]
DOAH; Dhizign, Pixabay
RoomRaccoon startet eine eigene Podcast-Reihe. Das Hotelmanagement-System, dem weltweit über 2.000 Hotelleriebetriebe vertrauen, präsentiert das Tagebuch einer Hotelspezialistin. Es sind Interviews in fünf Kapiteln, eine Chronik der Erfolgsgeschichte von Nadja Buckenberger, zunächst Hotelinhaberin und dann[...]
Pixabay
Das 9 Euro Ticket bringt Reisende seit dem 1. Juni quer durch die Republik. Egal ob von München ans Meer, von Berlin ins Allgäu oder von Köln an den Chiemsee. Für alle, die noch ein[...]
Media Manufacture Mannheim
Likes, Follower, Kommentare - was hat das mit zahlenden Gästen zu tun? In den letzten Jahren sind die sozialen Medien zu den wichtigsten Marketing-Kanälen gewachsen. Doch in dieser sich ständig verändernden Medienlandschaft benötigt es einen[...]
RossHelen/Shutterstock
Spargelsaison oder Weihnachtsgans - im Gastgewerbe spielen Marketing-Materialien eine besondere Rolle, denn neben toll zubereiteten Speisen und einer ansprechenden Location achten Gäste bei ihrer Auswahl auch auf den Auftritt des Restaurants oder Hotels.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.