Anzeige
Suche

Der richtige Umgang mit Bloggern und Influencern

Im Januar kochte die Geschichte hoch: Der Chef eines irischen Luxushotels ging mit der allzu dreisten Anfrage einer englischen Bloggerin nach einer kostenlosen Luxus-Übernachtung an die Öffentlichkeit, die er ähnlich dreist ablehnte. Was folgte, war ein medialer Shitstorm sowohl gegen das Hotel als auch gegen die Bloggerin. Was aber auch an die Öffentlichkeit kam: Immer mehr Hotels und Restaurants werden mit derartigen Anfragen konfrontiert: Eine Geburtstagsfeier für zehn Personen wird genauso angefragt wie ein Wellness-Wochenende – inklusive Massage, versteht sich.
Life-Of-Pix | Pixabay

Eine Möglichkeit, diese Anfragen zu kanalisieren, bietet das Portal Freachly, das seit knapp einem Jahr auf dem Markt ist. Hier können Unternehmen gegen eine entsprechende monatliche Gebühr Angebote für Blogger einstellen – genau abgestuft für die jeweilige Bedeutungskategorie der Influencer.

Die Blogger wiederum, die auf Freachly nach Kontakten suchen, werden von dem Portal geprüft und kategorisiert. Für Fabian Auffenberg von Freachly ist der konzeptionelle Umgang mit den Influencern ein wichtiges Marketinginstrument. „Wer keine Ahnung hat, sollte die Finger lassen von der Zusammenarbeit mit Bloggern“, meint er. Auf der anderen Seite können solche Beiträge, die auf Instragram gepostet werden, durchaus dazu beitragen, die Bekanntheit des eigenen Betriebes zu steigern – und das darf dann ruhig auch mal einen Gutschein oder eine kostenlose Übernachtung Wert sein.

Der Vorteil des Portals neben der Prüfung der Blogger: Man kann seine Angebote je nach Bedeutung der Meinungsbildner staffeln und schafft für das eigene Marketing eine klare Struktur – so klar, dass man nicht mehr bei jeder Anfrage nachdenken und überlegen muss, ob dieser Kontakt geeignet ist.

> freachly.de

Weitere Artikel zum Thema

kaboompics, Pixabay
Die Speisekarte ist das Aushängeschild eines jeden Restaurants. Sie ist ein wichtiges Marketinginstrument und dient dazu, Gäste zu gewinnen und diese ins Restaurant zu lotsen. Daher sollten Sie als Gastronom großen Wert auf eine optimal[...]
Gemeinsam in der Bar einen guten Tropfen geniessen.Deutsches Weininstitut GmbH
Wein bedeutet Genuss und lockt Weinkenner wie auch Gäste, die einfach in guter Gesellschaft den passenden Begleiter im Glas auskosten möchten. Ein vielversprechender Trend, denn der Weinkonsum nimmt hierzulande weiter zu. Dabei lässt sich Wein[...]
geralt, Pixabay
Pünktlich zum Jahreswechsel geben die Online Marketing Experten von Smarketer auf Grundlage fundierter Analysen die zentralen Prognosen für das neue Jahr an die Hand. In einem Ausblick zeigen sie die wesentlichen Marktentwicklungen auf und erläutern,[...]
Vernetzung der Bestandteile mit Hilfe eines ERP-Systems.Odem1970 | iStockphoto.com
Im Hotel- und Gastgewerbe ist alles auf die Zufriedenheit des einzelnen Kunden ausgerichtet. Läuft die Buchung reibungslos? Erhält er sein Essen wie auf der Speisekarte vermerkt? Ist er mit dem Service zufrieden? Die gesamte Planung,[...]
geralt | Pixabay.de
Im Gastgewerbe gibt es noch immer viele Unternehmer, die sich um den Vertrieb nicht genügend Gedanken machen und sich auch nicht wirklich auskennen. Das kann den Geschäftserfolg gefährden, denn ohne strukturiertes und individuell passendes Verkaufskonzept[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.