Suche
Anzeige

Die Kaffeetasse aus Kaffeesatz

Recycling mit sinnvollem Nutzen: Der Produktdesigner Julian Lechner hat ein Verfahren entwickelt, wie Kaffeesatz noch einmal verwendet werden kann.
Durch ein eigens entwickeltes Verfahren werden aus dem Kaffeesatz Espresso- und Cappuccino-Tassen hergestellt.Andreas Türk

Dazu wird in Berlin Kaffeesatz aus der Gastronomie gesammelt, in einem eigens entwickelten Verfahren aufbereitet und zu Espresso- und Cappuccino-Tassen weiterverarbeitet. Diese haben eine marmorierte, wie Holz anmutende Oberfläche, den Geruch von Kaffee, sind extrem leicht, aber lange haltbar und spülmaschinengeeignet. Bei der Produktion kommen weder Weichmacher noch erdölbasierte Stoffe zum Einsatz. Nach der vielfachen Verwendung können die Tassen CO2-neutral entsorgt werden, denn sie sind biologisch abbaubar.

www.kaffeeform.com

Weitere Artikel zum Thema

Neue EU-Richtlinie zur Trinkwasserverordnungkaticaj | Pixabay
Europa ist bei der Trinkwasserqualität schon sehr weit, will mit einer neuen Trinkwasser-Richtlinie aber noch einen Schritt weiterkommen. Ganz nebenbei soll europaweit geregelt werden, dass Trinkwasser in der Gastronomie kostenlos angeboten werden muss.[...]
schropferoval, Pixabay
Die Klimaschutzorganisation myclimate präsentiert eine neue digitale Plattform für das Tourismusprogramm myclimate „Cause We Care“. Diese macht das Klimaschutzmanagement auf dem Weg zu Netto-Null für kleine wie auch große touristische Leistungsträgern einfacher zugänglich und verbessert[...]
JillWellington | Pixabay
Dank zunehmendem Kundenbewusstsein bieten Bio-Produkte im Foodservice-Bereich laut eines aktuellen Berichtes großes Potenzial für Umsatzsteigerung. Dies gilt auch für den Außer-Haus-Markt, für den sich Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber entpuppt.[...]
Too Good To Go
Mit überschüssigen Lebensmitteln können Hotels auf ganz unterschiedliche Weise umgehen. Eine besonders flexible Möglichkeit nutzen jetzt die ACHAT Hotels. Die überwiegende Zahl der mehr als 30 Betriebe bringt Essen, das nicht für Hotel-Gäste benötigt wird,[...]
Westfalia
In Zeiten von Rohstoffknappheit und Energiepreiserhöhungen muss beim Einkauf für die Küche auf vielen Ebenen neu gedacht werden. Eine Umstellung des Wareneinsatzes ist ein guter Weg, die Preiserhöhungen abzufedern. Walter Rau, Hersteller der Dachmarke Westfalia,[...]