Anzeige

Erster Testlauf in Münchner Hotel: Service-Roboter „Jeeves“ serviert bis an die Zimmertür

Neue technische Lösungen für Sicherheit und hohen Hygienestandard stehen bei Leonardo Hotels im Fokus. Service-Roboter „Jeeves“ rollt ab sofort mit gekühlten Drinks und Snacks bis an die Zimmertür im NYX Hotel Munich.
Robotise
Anzeige

Computergestützte Serviceleistungen sind in Zeiten von Corona gefragter und wichtiger denn je. Deshalb starten die Leonardo Hotels einen Testlauf für einen autonomen elektronischen Helfer, der die nötige Distanz hält und mit smarter Technologie für noch mehr Sicherheit sorgt. „Jeeves“ heißt der Prototyp, der im NYX Hotel Munich in der Hoffmannstraße ab sofort als Service-Roboter unterwegs ist. Er wird per App oder Zimmertelefon gesteuert. In der Regel steht der 1,20 Meter große Minibar-Butler innerhalb von fünf Minuten vor der Zimmertür und lässt seine gekühlten Schubladen mit Drinks und Snacks über einen anti-viralen Touchscreen öffnen. Er ist so beliebt, dass manche Gäste ihn auch nur rufen, um das perfekte Selfie zu machen. Sein Namensgeber ist ein legendärer Charakter des britisch-amerikanischen Schriftstellers P. G. Wodehouse, der als Kammerdiener seinem Dienstherrn jeden Wunsch von den Augen abliest.

„Unser Minibar-Roboter Jeeves ergänzt unser Serviceangebot hervorragend. Wenn er durch die Flure cruist, unterstützt er unsere Mitarbeiter bei dem so wichtigen Thema Sicherheit- und Hygienestandard mit einer gewissen Leichtigkeit“, so Jacolien Benes, General Managerin des NYX Hotel Munich. Damit „Jeeves“ reibungslos rollen kann, mussten alle Flure ausgemessen und die Glastüren mit einem Streifen versehen werden, „sonst mussten wir nichts anpassen“, so Benes weiter. Einzige Herausforderung seien noch die Aufzüge und die Brandschutztüren. Gemeinsam mit dem Entwickler Robotise, dem prämierten Start-Up Unternehmen aus München, arbeite man aber schon an einer cloudbasierten Lösung. Auch die Kommunikation mit seinen menschlichen Kollegen funktioniert einwandfrei: Zurück an seiner Docking-Station in der Lobby sendet er eine E-Mail an das Front-Office mit der Info, welcher Gast welches Produkt aus dem Kühlfach entnommen hat. Dies wird damit automatisch auf die Zimmerrechnung geschrieben. Im Laufe des Abends wird „Jeeves“ dann neu aufgefüllt. Und wer Lust auf einen heißen Burger hat, kann sich diesen vom Hans-im-Glück-Outlet im Erdgeschoss des Hauses über „Jeeves“ aufs Zimmer liefern lassen – und das bis 23 Uhr.

Mehr Infos zum reddot Design Award Winner 2019 „Jeeves“ gibt es inklusive eines Image-Videos im NYX Hotel Munich hier:

Weitere Artikel zum Thema

Metsä Tissue
Gewohnter Komfort, neues Design: Die Katrin Spenderserie erstrahlt in frischer Optik. Mit ihrem gradlinigen Design fügen sich die Tissue- und Seifenspender der Hygienemarke jetzt noch besser in die moderne Waschraumlandschaft ein. [...]
amriphoto, iStockphoto
YouTube ist heute beliebter denn je und stellt auch für Gastronomiebetriebe ein spannendes Marketing-Tool dar. Der Kanal bietet gute Chancen, um mit bestehenden sowie potenziellen Gästen auf lebendige und unterhaltsame Weise in Kontakt zu treten.[...]
Im Parkhotel Emstaler Höhe bestellt der Gast jetzt einfach und bequem über die digitale Gästemappe. Sie ist direkt mit dem Kassensystem verknüpft.Parkhotel Emstaler Höhe
In einem Gemeinschaftsprojekt zur Modernisierung des Room Service haben der iPad-Kassen-Pionier Gastrofix und der Hotel-Digitalisierer Betterspace eine Schnittstelle entwickelt, mit der sich die digitale Gästemappe erstmals an ein Kassensystem koppeln lässt. Dadurch gehen Zimmer-Bestellungen der[...]
Petra Fiedler
Um nachhaltig den #restartgastro zu schaffen darf die Corona-Pandemie nicht als Schreckgespenst in den Köpfen allgegenwärtig sein, die Gefahren dürfen aber auch nicht ausgeblendet werden. Das Gastgewerbe muss lernen, sich mit dem Auslöser der Pandemie[...]
gesrey | iStockphoto
Bürger dürfen die Ergebnisse von offiziellen Lebensmittelkontrollen in Restaurants, Bäckereien oder Imbissbuden im Internet veröffentlichen. Das hat das Landgericht Köln entschieden – und damit eine Klage des Lobbyverbandes DEHOGA abgewiesen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.