Erster Testlauf in Münchner Hotel: Service-Roboter „Jeeves“ serviert bis an die Zimmertür

Neue technische Lösungen für Sicherheit und hohen Hygienestandard stehen bei Leonardo Hotels im Fokus. Service-Roboter „Jeeves“ rollt ab sofort mit gekühlten Drinks und Snacks bis an die Zimmertür im NYX Hotel Munich.
Robotise
Anzeige

Computergestützte Serviceleistungen sind in Zeiten von Corona gefragter und wichtiger denn je. Deshalb starten die Leonardo Hotels einen Testlauf für einen autonomen elektronischen Helfer, der die nötige Distanz hält und mit smarter Technologie für noch mehr Sicherheit sorgt. „Jeeves“ heißt der Prototyp, der im NYX Hotel Munich in der Hoffmannstraße ab sofort als Service-Roboter unterwegs ist. Er wird per App oder Zimmertelefon gesteuert. In der Regel steht der 1,20 Meter große Minibar-Butler innerhalb von fünf Minuten vor der Zimmertür und lässt seine gekühlten Schubladen mit Drinks und Snacks über einen anti-viralen Touchscreen öffnen. Er ist so beliebt, dass manche Gäste ihn auch nur rufen, um das perfekte Selfie zu machen. Sein Namensgeber ist ein legendärer Charakter des britisch-amerikanischen Schriftstellers P. G. Wodehouse, der als Kammerdiener seinem Dienstherrn jeden Wunsch von den Augen abliest.

„Unser Minibar-Roboter Jeeves ergänzt unser Serviceangebot hervorragend. Wenn er durch die Flure cruist, unterstützt er unsere Mitarbeiter bei dem so wichtigen Thema Sicherheit- und Hygienestandard mit einer gewissen Leichtigkeit“, so Jacolien Benes, General Managerin des NYX Hotel Munich. Damit „Jeeves“ reibungslos rollen kann, mussten alle Flure ausgemessen und die Glastüren mit einem Streifen versehen werden, „sonst mussten wir nichts anpassen“, so Benes weiter. Einzige Herausforderung seien noch die Aufzüge und die Brandschutztüren. Gemeinsam mit dem Entwickler Robotise, dem prämierten Start-Up Unternehmen aus München, arbeite man aber schon an einer cloudbasierten Lösung. Auch die Kommunikation mit seinen menschlichen Kollegen funktioniert einwandfrei: Zurück an seiner Docking-Station in der Lobby sendet er eine E-Mail an das Front-Office mit der Info, welcher Gast welches Produkt aus dem Kühlfach entnommen hat. Dies wird damit automatisch auf die Zimmerrechnung geschrieben. Im Laufe des Abends wird „Jeeves“ dann neu aufgefüllt. Und wer Lust auf einen heißen Burger hat, kann sich diesen vom Hans-im-Glück-Outlet im Erdgeschoss des Hauses über „Jeeves“ aufs Zimmer liefern lassen – und das bis 23 Uhr.

Mehr Infos zum reddot Design Award Winner 2019 „Jeeves“ gibt es inklusive eines Image-Videos im NYX Hotel Munich hier:

Weitere Artikel zum Thema

Digitale Arbeitszeiterfassung ersetzt die StechuhrDjim Loic, Unsplash
Ein Urteil zur Arbeitszeiterfassung hat kürzlich für einiges Aufsehen gesorgt und auch in der Gastronomie und Hotellerie verschiedene Gefühlslagen hervorgerufen. Muss der Mitarbeiter im hektischen Gastroalltag nun auch noch mit der Stechuhr verfolgt werden? Wie[...]
TimeTrack
Zu einem der wichtigsten Soft-Skills im Gastgewerbe zählt richtiges Zeitmanagement. Seit dem 13.09.2022 ist es jedoch mehr als das: Das Bundesarbeitsgericht beschloss in seinem Urteil die Pflicht zur Zeiterfassung für deutsche Unternehmen. Wie Gastgewerbe ihre[...]
Bru-nO
92,7 Prozent der Beschäftigten aus dem Gastgewerbe bekommen im Jahr 2019 Weihnachtsgeld. Mit der Auszahlung von Weihnachtsgeld möchten Arbeitgeber einen Anreiz für zukünftige Betriebstreue schaffen. Es gibt zwar keinen allgemeinen Anspruch des Arbeitnehmers auf Weihnachtsgeld,[...]
Gut schlafen im LuftbettC_Scott | Pixabay
Unter der Marke „Allgäuer Luftbett“ vermarktet der ehemalige Kemptener Hotelier Uli Schmid das luftgesteuerte Schlafsystem der Firma Dynaglobe®. Uli Schmid bezeichnet sich selbst als Fan der ersten Stunde und wirkt bereits seit 15 Jahren aktiv[...]
Gastfreund GmbH
Der Stapel an Flyern mit Werbung für Ausflugsziele und Restaurants im Hotelfoyer hat ausgedient, Displays erobern immer mehr Empfangsbereiche und informieren interessierte Gäste im Handumdrehen über Sehenswürdigkeiten, Wetter und die individuellen Angebote des Hotels.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.