Suche
Anzeige

Flexibles Arbeiten – WOJO kommt nach Deutschland und Österreich

Paris, Barcelona und viele weitere Städte machen es vor: Das flexible Workspace-Konzept von WOJO verfügt mit mehr als 400 Angeboten in rund 190 europäischen Städten über ein attraktives Netzwerk mit agilen Arbeitsplatz-Lösungen. Nun profitieren auch Unternehmen und Mitarbeitende in Wien und Berlin vom komfortablen Angebot.
© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com

Das Besondere an den WOJO Offices: Eingebettet in die Infrastruktur von Hotels, können Gäste eine warme Arbeitsatmosphäre mit dem Komfort eines Hotels genießen. Zudem haben Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, Coworking Spaces, Meeting-Räume und private Büroräumlichkeiten tageweise zu buchen, sondern können auch individuelle, langfristige Lösungen im Private Office in Anspruch nehmen.

„Remote Working hat in den vergangenen Monaten stark an Bedeutung gewonnen. Mitarbeitende wünschen sich mehr Flexibilität für ihren Arbeitsplatz unter Beibehaltung hervorragender Arbeitsbedingungen. Mit dem Start von WOJO in Wien und Berlin können wir ihnen genau das bieten: Ganz nach dem Workspitality™ Ansatz – der Kombination von Arbeit mit der Gastfreundschaft und dem Wohlfühlfaktor der Hospitality-Branche – verbinden wir flexible Büroräumlichkeiten mit den Annehmlichkeiten eines Hotels“, so Stéphane Bensimone, CEO WOJO.

Wien und Berlin arbeiten flexibel

Ganz nach dem Motto „Work. Share. Live.“ können Unternehmen und Mitarbeitende in Wien und Berlin ab sofort die Angebote von WOJO nützen. In Wien versprechen das Novotel Wien Hauptbahnhof und das Aparthotel Adagio Vienna City Remote Working mit Wohlfühlfaktor, genauso wie das Aparthotel Adagio Berlin Kurfürstendamm im Herzen Berlins. Die zentrale Lage des Hotels eignet sich perfekt für flexibles Arbeiten. So kann beispielsweise auch kurzfristig die Zeit zwischen zwei Terminen überbrückt und für flexibles Arbeiten im Hotel nebenan mit exzellenter WIFI-Verbindung und inspirierender Atmosphäre genutzt werden. Die Angebote in beiden Städten sind rund um die Uhr unkompliziert über die WOJO App oder online buchbar.

Flexible Arbeitsplatzlösungen für alle

Durch die Kombination von Gemeinschaftsflächen, Coworking Spaces, Meeting-Räumen und Private Offices, erfüllt WOJO die Bedürfnisse der modernen Arbeitswelt. WOJO Offices sind Orte, an denen Start-Ups, kleine Unternehmen, einzelne Personen, aber auch Konzerne zusammentreffen. Orte, an denen Menschen arbeiten, netzwerken und die inspirierende Atmosphäre genießen. Denn Unternehmen und Arbeitnehmer:innen können zwischen flexiblen Tageslösungen und einer langfristigen Miete von Büroräumlichkeiten wählen, z. B. als Überbrückung bei einem Umzug, wenn das Büro zu klein wird oder in der Gründungsphase eines Start-Ups. Dabei wird das Angebot individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten.

WOJO möchte ein vielfältiges Angebot bieten

Die Private Offices sind der perfekte Ort für jeden, der nach einem flexiblen Platz für fokussiertes Arbeiten sucht. Sie eignen sich ideal als ruhiger Arbeitsplatz mit genügend Privatsphäre für Fokusarbeit und können als Dauerbüros für Unternehmen, einzelne Mitarbeitende sowie für temporäre Bedürfnisse (z. B. für einzelne Abteilungen) gemietet werden. Alle Private Offices sind mit ergonomischen Möbeln ausgestattet.

Ist man auf der Suche nach einer besonders lebendigen und inspirierenden Atmosphäre, die auch zum Austausch anregt, so sind die Coworking Spaces der perfekte Fit. Diese sind in den Gemeinschaftsflächen der Hotels angesiedelt.  Darüber hinaus können auch die Besprechungsräume in den Hotels online je nach Verfügbarkeit auf Stunden-, Tages- oder Wochenbasis gebucht werden.

Alle Angebote vereinen den Komfort und die Infrastruktur eines Hotels mit einem flexiblen und angenehmen Arbeitsplatz: Sicheres WI-FI sowie F&B-Angebote und je nach Verfügbarkeit runden auch Fitnesscenter, Rezeptionsservice, Parkplätze oder (Dach-) Terrassen das Angebot ab.

Zur Webseite des Unternehmens

Weitere Artikel zum Thema

Loibl Law
Ein Arbeitgeber darf einer Mitarbeiterin kündigen, weil sie eine zehnminütige Kaffeepause in einem gegenüberliegenden Café machte, ohne sich aus dem Arbeitszeiterfassungssystem auszuloggen, so das Landesarbeitsgericht Hamm in seinem Urteil vom 27.01.2023. Rechtsanwalt Martin Loibl erläutert[...]
WWS Wirtz, Walter, Schmitz & Partner mbB
Die deutsche Wirtschaft braucht viele und gut qualifizierte Fachkräfte. Nur so wird es gelingen, den Wohlstand und die Sozialsysteme zu sichern. Dabei spielt das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung eine herausragende Rolle. Rebekka De Conno,[...]
Das Offensichtliche ist die Location: Nahe der Hamburger Elbbrücken auf einer denkmalgeschützten Fläche gelegen, bietet sich den Gästen an fast jedem Platz der berühmte Elb-Blick.René Flindt
Es ist ein bisschen wie in der Villa Kunterbunt bei Pippi Langstrumpf, Gott sei Dank ohne die Nägel in der Suppe. Immer wieder werden Köche zu Individualisten, selbstbestimmt und mit dem festen Wunsch und Willen,[...]
Schlafen Spezial
Die von den Fachzeitschriften „Cost & Logis“, „Hotelier“ und „Schlafen Spezial“ ins Leben gerufene Initiative Hotel-Betten-Check.de ermöglicht es Hotels, kostenfrei das eigene Bettenangebot und dessen Management analysieren und bewerten zu lassen. Auch in Bezug auf[...]
mixetto | iStockphoto
Viele Aufgaben kommen auf das Gastgewerbe hinsichtlich der Wiedereröffnungen von Restaurants und Hotels zu. Das Institut Fresenius stellt einen kostenlosen Maßnahmenplan zur Verfügung.[...]