Anzeige

Flexibles Arbeiten – WOJO kommt nach Deutschland und Österreich

Paris, Barcelona und viele weitere Städte machen es vor: Das flexible Workspace-Konzept von WOJO verfügt mit mehr als 400 Angeboten in rund 190 europäischen Städten über ein attraktives Netzwerk mit agilen Arbeitsplatz-Lösungen. Nun profitieren auch Unternehmen und Mitarbeitende in Wien und Berlin vom komfortablen Angebot.
© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com
Anzeige

Das Besondere an den WOJO Offices: Eingebettet in die Infrastruktur von Hotels, können Gäste eine warme Arbeitsatmosphäre mit dem Komfort eines Hotels genießen. Zudem haben Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, Coworking Spaces, Meeting-Räume und private Büroräumlichkeiten tageweise zu buchen, sondern können auch individuelle, langfristige Lösungen im Private Office in Anspruch nehmen.

„Remote Working hat in den vergangenen Monaten stark an Bedeutung gewonnen. Mitarbeitende wünschen sich mehr Flexibilität für ihren Arbeitsplatz unter Beibehaltung hervorragender Arbeitsbedingungen. Mit dem Start von WOJO in Wien und Berlin können wir ihnen genau das bieten: Ganz nach dem Workspitality™ Ansatz – der Kombination von Arbeit mit der Gastfreundschaft und dem Wohlfühlfaktor der Hospitality-Branche – verbinden wir flexible Büroräumlichkeiten mit den Annehmlichkeiten eines Hotels“, so Stéphane Bensimone, CEO WOJO.

Wien und Berlin arbeiten flexibel

Ganz nach dem Motto „Work. Share. Live.“ können Unternehmen und Mitarbeitende in Wien und Berlin ab sofort die Angebote von WOJO nützen. In Wien versprechen das Novotel Wien Hauptbahnhof und das Aparthotel Adagio Vienna City Remote Working mit Wohlfühlfaktor, genauso wie das Aparthotel Adagio Berlin Kurfürstendamm im Herzen Berlins. Die zentrale Lage des Hotels eignet sich perfekt für flexibles Arbeiten. So kann beispielsweise auch kurzfristig die Zeit zwischen zwei Terminen überbrückt und für flexibles Arbeiten im Hotel nebenan mit exzellenter WIFI-Verbindung und inspirierender Atmosphäre genutzt werden. Die Angebote in beiden Städten sind rund um die Uhr unkompliziert über die WOJO App oder online buchbar.

Flexible Arbeitsplatzlösungen für alle

Durch die Kombination von Gemeinschaftsflächen, Coworking Spaces, Meeting-Räumen und Private Offices, erfüllt WOJO die Bedürfnisse der modernen Arbeitswelt. WOJO Offices sind Orte, an denen Start-Ups, kleine Unternehmen, einzelne Personen, aber auch Konzerne zusammentreffen. Orte, an denen Menschen arbeiten, netzwerken und die inspirierende Atmosphäre genießen. Denn Unternehmen und Arbeitnehmer:innen können zwischen flexiblen Tageslösungen und einer langfristigen Miete von Büroräumlichkeiten wählen, z. B. als Überbrückung bei einem Umzug, wenn das Büro zu klein wird oder in der Gründungsphase eines Start-Ups. Dabei wird das Angebot individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten.

WOJO möchte ein vielfältiges Angebot bieten

Die Private Offices sind der perfekte Ort für jeden, der nach einem flexiblen Platz für fokussiertes Arbeiten sucht. Sie eignen sich ideal als ruhiger Arbeitsplatz mit genügend Privatsphäre für Fokusarbeit und können als Dauerbüros für Unternehmen, einzelne Mitarbeitende sowie für temporäre Bedürfnisse (z. B. für einzelne Abteilungen) gemietet werden. Alle Private Offices sind mit ergonomischen Möbeln ausgestattet.

Ist man auf der Suche nach einer besonders lebendigen und inspirierenden Atmosphäre, die auch zum Austausch anregt, so sind die Coworking Spaces der perfekte Fit. Diese sind in den Gemeinschaftsflächen der Hotels angesiedelt.  Darüber hinaus können auch die Besprechungsräume in den Hotels online je nach Verfügbarkeit auf Stunden-, Tages- oder Wochenbasis gebucht werden.

Alle Angebote vereinen den Komfort und die Infrastruktur eines Hotels mit einem flexiblen und angenehmen Arbeitsplatz: Sicheres WI-FI sowie F&B-Angebote und je nach Verfügbarkeit runden auch Fitnesscenter, Rezeptionsservice, Parkplätze oder (Dach-) Terrassen das Angebot ab.

Zur Webseite des Unternehmens

Weitere Artikel zum Thema

United Robotics Group
Der in Europa entwickelte und produzierte Roboter Plato unterstützt die Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe und wird zunächst im Restaurant- und Catering-Umfeld eingesetzt. Er ist der erste kollaborative mobile Roboter, der den industriellen Sicherheitsstandards entspricht[...]
Tobit Software
Konkurrenz belebt das Geschäft – frei nach diesem Motto sorgen das offsite in Ahaus und Vreden an den Wochenenden mit einem transparenten Umsatzbattle für mehr Umsatz und belohnen ihre Gäste mit kurzlebigen Gutscheinen.[...]
DR pics24 | iStockphoto
Jedes Hotel wird wie bei einer Eröffnung neu an den Markt gehen“, sagt Prof. Dr. Christian Buer, Managing Partner für Deutschland bei Horwath HTL DACH. Bei einem digitalen Pressegespräch trafen er und verschiedene andere Branchenspezialisten[...]
Eckert Schulen | Adobe Stock
Deutschlands Gastgewerbe steht vor einer „Pleitewelle unbekannten Ausmaßes“, fürchten Branchenexperten. Nicht nur, aber auch deshalb registriert Bayerns führende Hotelfachschule ein steigendes Interesse an Weiterbildungsangeboten, die trotz der aktuellen Herausforderungen Zukunftschancen in und außerhalb der Branche[...]
zhudifeng
Trotz hervorragender Organisation ist es nicht möglich, Fehler im täglichen Ablauf vollständig zu vermeiden. Doch was stört kritische Gäste am meisten? Gastronomiemitarbeiter haben auf der Social-Media-Plattform Reddit aus dem Nähkästchen geplaudert und haben 10 Zeichen[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.