Suche
Anzeige

Hands-free Gastronomie – Tobit killt die Hardware

Digitales Bestellen und Bezahlen ist in der Gastronomie auf dem Vormarsch. Branchenveteran Tobit geht nun einen Schritt weiter – und schafft in der neuesten Selforder-Version von chayns für Eventveranstalter, Foodtrucks und Co. alles ab: Erstmals brauchen Betreiber weder Strom, WLAN oder Hardware. So funktioniert die neue Version.
Tobit

Smartphone zücken, QR-Code scannen, bezahlen – fertig. Immer mehr Betriebe bieten ihren Gästen die Möglichkeit, selbst mit dem Smartphone zu bestellen und zu bezahlen. An der Theke, oder in der Küche landet die Bestellung dann auf einer Hardware in Form eines Terminals oder Kassensystems. Mit „chayns Selforder für den Thekenverkauf“ rollt Tobit pünktlich zur Festival-, Biergarten- und Foodtrucksaison eine angepasste Version ihrer Bestellsoftware aus.

Bis auf den QR-Code, der in unmittelbarer Nähe zur Speisen- und Getränkeausgabe angebracht wird, ist keine Hardware notwendig. Der Gast scannt den Code und übernimmt den kompletten Bestellprozess selbst: Artikelauswahl, Bestellung, Bezahlung, Rechnungserstellung laufen über das Smartphone. Im Anschluss an die Bestellung erscheint dort ein einzigartiger Coupon über die Bestellung, der nur noch vorgezeigt werden muss.

So verkürzt Self Order die Wartezeiten in der Schlange, weil der Gast schon im Vorfeld seine Auswahl trifft, bestellt und bezahlt. Darüber hinaus sorgt das neue System für mehr Hygiene, denn niemand kommt mit Bargeld in Berührung. Der Mitarbeiter im Foodtruck, oder Bierwagen kann sich, mit beiden Händen, voll auf seine Aufgabe konzentrieren. Selforder für Thekenverkauf wurde bei Tobit im ersten Schritt nur bei Kooperationspartnern eingeführt. Seit Anfang Juni steht das System für alle gastronomischen Betriebe zur Verfügung.

Weitere Informationen

Weitere Artikel zum Thema

1&1 Versatel
Der Sprachassistent gibt Auskunft über das lokale Wetter, die Dimmung der Deckenlampen lässt sich per App steuern und die Jalousien fahren bei Dunkelheit automatisch herunter. Das sind nur ein paar wenige Beispiele, die zeigen: Digitale[...]
Landgasthof Willenbrock
Die vielen Unsicherheiten, die alle Gastronomen in dieser Zeit umtreiben, lassen sich nicht so einfach wegdiskutieren. Doch zahlreiche Herausforderungen in der Gastronomie lassen sich mit digitalen Lösungen bewältigen – der Landgasthof Willenbrock geht mit gutem[...]
Capterra
In der Gastronomie wird das Bestell- und Essenserlebnis vermehrt automatisiert, wie beispielsweise durch Selbstbedienungskassen oder Click & Collect. Doch was halten die Verbraucher von Automatisierungstechnologien?[...]
Stripe Kassensystem für mehr Flexibilität – länderübergreifend.Stripe
Homelike ist mit mehr als 45.000 möblierten Apartments das führende Buchungsportal für möblierte Business Apartments in Europa. Der Service wird aktuell bereits von 15.000 B2B-Kunden und deren Geschäftsreisender genutzt, die berufsbedingt lange auf Reisen sind,[...]
vanMikhaylov | iStockphoto.com
Elementarer Bestandteil eines jeden Konferenzraumes ist eine schnelle Internetverbindung. Laptops, Smartphones und Tablets werden genutzt, um zu recherchieren, Videos anzuschauen oder Mails zu beantworten.[...]