Suche
Anzeige

Hands-free Gastronomie – Tobit killt die Hardware

Digitales Bestellen und Bezahlen ist in der Gastronomie auf dem Vormarsch. Branchenveteran Tobit geht nun einen Schritt weiter – und schafft in der neuesten Selforder-Version von chayns für Eventveranstalter, Foodtrucks und Co. alles ab: Erstmals brauchen Betreiber weder Strom, WLAN oder Hardware. So funktioniert die neue Version.
Tobit

Smartphone zücken, QR-Code scannen, bezahlen – fertig. Immer mehr Betriebe bieten ihren Gästen die Möglichkeit, selbst mit dem Smartphone zu bestellen und zu bezahlen. An der Theke, oder in der Küche landet die Bestellung dann auf einer Hardware in Form eines Terminals oder Kassensystems. Mit „chayns Selforder für den Thekenverkauf“ rollt Tobit pünktlich zur Festival-, Biergarten- und Foodtrucksaison eine angepasste Version ihrer Bestellsoftware aus.

Bis auf den QR-Code, der in unmittelbarer Nähe zur Speisen- und Getränkeausgabe angebracht wird, ist keine Hardware notwendig. Der Gast scannt den Code und übernimmt den kompletten Bestellprozess selbst: Artikelauswahl, Bestellung, Bezahlung, Rechnungserstellung laufen über das Smartphone. Im Anschluss an die Bestellung erscheint dort ein einzigartiger Coupon über die Bestellung, der nur noch vorgezeigt werden muss.

So verkürzt Self Order die Wartezeiten in der Schlange, weil der Gast schon im Vorfeld seine Auswahl trifft, bestellt und bezahlt. Darüber hinaus sorgt das neue System für mehr Hygiene, denn niemand kommt mit Bargeld in Berührung. Der Mitarbeiter im Foodtruck, oder Bierwagen kann sich, mit beiden Händen, voll auf seine Aufgabe konzentrieren. Selforder für Thekenverkauf wurde bei Tobit im ersten Schritt nur bei Kooperationspartnern eingeführt. Seit Anfang Juni steht das System für alle gastronomischen Betriebe zur Verfügung.

Weitere Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Gastronovi
Social-Media-Kanäle, Webseite und Newsletter: Werbung ist auch in der Gastronomie ein wichtiges Instrument. Die Anforderungen an Gastronomiebetreibende sind hoch. Alexander Rüdiger betreibt eine Event-Gastronomie nahe Nürnberg. Er setzt dabei die All-In-One-Software von gastronovi mit ihren[...]
Dolce by Wyndham
Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda deutscher Unternehmen. Nach einer aktuellen SAP-Concur-Studie plant fast die Hälfte der befragten Entscheidungsträgerinnen und -träger für Geschäftsreisen in Firmen noch in diesem Jahr den CO2-Ausstoß zu kompensieren (46[...]
alvarez - iStockphoto
Bei Cafés und Bistros handelt es sich mehrheitlich um kleinere Betriebe mit geringen Umsätzen. Das macht es schwierig, größere Investitionen vorzunehmen. Wenn die Anschaffung eines neuen Kassensystems ansteht, spielt dieser Faktor daher eine sehr wichtige[...]
Eine WLAN-Lösung, die die Anforderungen einer kleinen Bar bis hin zum großen Hotel erfüllt: bei dem Angebot von Maxspot können Gastronomen und Hoteliers für eine maßgeschneiderte Lösung zwischen vielfältigen Funktionen wählen.[...]
Adobe Stock
Die letzten zwei Jahre prägten die Gastronomiebetriebe Deutschlands wie nie zuvor. Die Corona-Pandemie stellte Gastgeber vor unzählige Herausforderungen und brachte reihenweise Innovationen, gerade im digitalen Bereich. Ob im Restaurant, im Festzelt oder in der Bar,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.