Suche

„Hidden Champion“ der Tagungshotellerie expandiert nach Österreich

Die Kooperation führender Tagungshotels, TOP 250 Germany, expandiert 2024 im 24. Jahr ihrer Erfolgsgeschichte grenzüberschreitend. Neu im größten Zusammenschluss qualitativ hochwertiger, individuell geführter Tagungshotels in Deutschland sind sieben österreichische Hotels.
FIRMAMENT in Rankweil ©Top 250 Tagungshotels
Anzeige

Langfristige Zielsetzung ist die Aufnahme von 15 bis 20 Tagungshotels in Österreich, die in der Lage sind, die hohen Qualitätsanforderungen der TOP 250-Häuser zu erfüllen. „Tagungsplanern bieten wir mit unserem Schritt nach Österreich jetzt die Chance, beispielsweise für besondere Offsite-Meetings oder Incentives auch Top-Häuser in der Alpenrepublik zu entdecken“, sagt Tagungs-Experte Reinhard Peter von den TOP 250 Germany.

Rund 24.000 Zimmer, Suiten und Apartments in der Kooperation

Auch auf dem deutschen Tagungsmarkt verzeichnet die Kooperation positive Bewegungen. Von der Warteliste sind in diesem Jahr 28 Häuser in die Kooperation nachgerückt, nachdem andere Hotels die hohen Qualitätskriterien nicht mehr ausreichend erfüllen konnten. Neben der Bewertung der Qualität von Hotel- und Tagungsbereichen bietet die Vereinigung führender Tagungshotels auch Mehrwerte in Marketing und Personalwesen sowie durch Netzwerkevents, Austauschrunden und Webinare. Mit rund 24.000 Zimmern, davon 2.800 Suiten und Apartments, zählen die TOP 250 Germany mittlerweile zu den einflussreichsten Kooperationen der deutschen Hotellerie.

TOP 250: Heute eine der bestimmenden Größen im Tagungsmarkt

Unter Tagungshoteliers sind die TOP 250 Germany als die größte Marketingkooperation qualitativ hochwertiger Tagungshotels in Deutschland bekannt. 2024 wurde mit 2.383 Tagungs- und Gruppenräumen aller Größen ein beeindruckender Meilenstein erreicht. Die größte Kapazität fasst darunter bei Reihenbestuhlung 3.300 Plätze. „Außerhalb der Tagungshotellerie wissen einige immer noch nicht, wie sehr wir mit den TOP 250 Germany über die Jahre gewachsen sind. Hier kommt uns inzwischen die Rolle eines Hidden Champion zu“, so Peter. „Ein Grund dafür ist unsere Maxime ‚Qualität vor Quantität‘, die uns über die Jahre ein kontinuierliches und organisches Wachstum beschert hat. Unser Schritt nach Österreich war daher eine logische Konsequenz.“

Weitere Informationen

Weitere Artikel zum Thema

yellowcrestmedia | iStockphoto
Die Bilanz des Corona-Jahres 2020 für den deutschen Hotelmarkt steht fest: Um 40 % gingen die Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr deutschlandweit zurück. Damit liegt Deutschland im Europavergleich auf dem neunten Platz – gerade noch in[...]
Ketut Subiyanto, Pexels
Seit rund zwei Jahren justieren Unternehmen weltweit ihre Arbeitsweisen. „New Work“ heißt der Wandel, der den Büro-Alltag neugestalten soll. Mit einem geplanten Rechtsanspruch auf Homeoffice zieht die deutsche Regierung in großen Schritten nach und möchte[...]
Nutzen Sie unser Presseportal für Ihre Mitteilungen.congerdesign, Pixabay | Screen: Inproma GmbH
Sie möchten aktuelle Pressemitteilungen schnell für unsere Leser verfügbar machen? Neue Inhalte können Sie einfach und sicher über unser Data Guide System hochladen.[...]
Selektion Deutscher Luxushotels
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück,“ so schon der britische Dirigent und Komponist Benjamin Britten. Auch für die Hotellerie ein zutreffender Satz, denn wer hier weiterkommen möchte, muss[...]
PhotoMIX-Company, pixabay
Gefälschte Bewertungen stellen auf vielen Online-Plattformen ein immer ernstzunehmenderes Problem dar. Der Münchner Reisespezialist TripAdvisor hat sich nun dieser brisanten Thematik angenommen und gibt in seinem Transparenzbericht erstmals konkreten Einblick in Details der internen Moderationsprozesse,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.