Suche
Anzeige

„Hidden Champion“ der Tagungshotellerie expandiert nach Österreich

Die Kooperation führender Tagungshotels, TOP 250 Germany, expandiert 2024 im 24. Jahr ihrer Erfolgsgeschichte grenzüberschreitend. Neu im größten Zusammenschluss qualitativ hochwertiger, individuell geführter Tagungshotels in Deutschland sind sieben österreichische Hotels.
FIRMAMENT in Rankweil ©Top 250 Tagungshotels

Langfristige Zielsetzung ist die Aufnahme von 15 bis 20 Tagungshotels in Österreich, die in der Lage sind, die hohen Qualitätsanforderungen der TOP 250-Häuser zu erfüllen. „Tagungsplanern bieten wir mit unserem Schritt nach Österreich jetzt die Chance, beispielsweise für besondere Offsite-Meetings oder Incentives auch Top-Häuser in der Alpenrepublik zu entdecken“, sagt Tagungs-Experte Reinhard Peter von den TOP 250 Germany.

Rund 24.000 Zimmer, Suiten und Apartments in der Kooperation

Auch auf dem deutschen Tagungsmarkt verzeichnet die Kooperation positive Bewegungen. Von der Warteliste sind in diesem Jahr 28 Häuser in die Kooperation nachgerückt, nachdem andere Hotels die hohen Qualitätskriterien nicht mehr ausreichend erfüllen konnten. Neben der Bewertung der Qualität von Hotel- und Tagungsbereichen bietet die Vereinigung führender Tagungshotels auch Mehrwerte in Marketing und Personalwesen sowie durch Netzwerkevents, Austauschrunden und Webinare. Mit rund 24.000 Zimmern, davon 2.800 Suiten und Apartments, zählen die TOP 250 Germany mittlerweile zu den einflussreichsten Kooperationen der deutschen Hotellerie.

TOP 250: Heute eine der bestimmenden Größen im Tagungsmarkt

Unter Tagungshoteliers sind die TOP 250 Germany als die größte Marketingkooperation qualitativ hochwertiger Tagungshotels in Deutschland bekannt. 2024 wurde mit 2.383 Tagungs- und Gruppenräumen aller Größen ein beeindruckender Meilenstein erreicht. Die größte Kapazität fasst darunter bei Reihenbestuhlung 3.300 Plätze. „Außerhalb der Tagungshotellerie wissen einige immer noch nicht, wie sehr wir mit den TOP 250 Germany über die Jahre gewachsen sind. Hier kommt uns inzwischen die Rolle eines Hidden Champion zu“, so Peter. „Ein Grund dafür ist unsere Maxime ‚Qualität vor Quantität‘, die uns über die Jahre ein kontinuierliches und organisches Wachstum beschert hat. Unser Schritt nach Österreich war daher eine logische Konsequenz.“

Weitere Informationen

Weitere Artikel zum Thema

kalhh - pixabay.com
Ernteausfälle für die Bauern, doch was ist mit den Gastronomen? Ansonsten bietet die heiße Woche noch Angriffe auf Gratis-Kantinen und die eigentlich schon gesetzte Erkenntnis, das die jungen Menschen digital buchen.[...]
United Robotics Group
Der in Europa entwickelte und produzierte Roboter Plato unterstützt die Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe und wird zunächst im Restaurant- und Catering-Umfeld eingesetzt. Er ist der erste kollaborative mobile Roboter, der den industriellen Sicherheitsstandards entspricht[...]
Foto: © Nadezda_Grapes, iStockphoto; privat
Die 25-jährige Marie Themann setzt sich mit ihren jungen Jahren in einer von Männern dominierten Welt der Küchenchefs erfolgreich durch. Bereits mit 23 Jahren hat sie die Leitung des Restaurants Friedrich in Osnabrück übernommen, heute[...]
Erfolgreiches Gesundheitsmanagementpixabay - blickpixel
Die gesundheitliche Vorsorge für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, kurz zusammengefasst als betriebliches Gesundheitsmanagement, ist zwar eine freiwillige Leistung, die in bestimmtem Umfang von den Krankenkassen bezuschusst wird, gewinnt aber aktuell immer mehr an Bedeutung.[...]
ollo | iStockphoto
Unternehmen können beim Beitrags­service (“GEZ”) eine Erstattung der Rundfunkgebühren bei Betriebsschließung beantragen. Was bei der Antragsstellung zu beachten ist, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und zahlreiche weitere Antworten finden Sie hier.[...]