Anzeige

HOFMANNs MenueLounge digitalisiert Betriebsverpflegung

Die Zufriedenheit der Mitarbeiter hat einen positiven Einfluss auf das Unternehmen: Denn zufriedene Mitarbeiter engagieren sich stärker und sind insgesamt kundenorientierter. Auch auf die Arbeitsleistung wirkt sich die Mitarbeiterzufriedenheit aus. Essenziell für das Wohlbefinden der Belegschaft ist unter anderem eine ausgewogene und schmackhafte Ernährung. Mit der digitalen MenueLounge optimiert HOFMANNs die Betriebsverpflegung für die perfekte Mittagspause.
HOFMANNs
Anzeige

Das digitale Bestellsystem des Verpflegungsspezialisten ist innovativ, digital, transparent und nachhaltig. Die Mitarbeiter können ganz unkompliziert über den PC, das Tablet oder Smartphone ihre Essensbestellung unter menuelounge.com aufgeben. „Der Einsatz der MenueLounge führt zu einer stark verbesserten „Customer Experience“ auf Kundenseite“, so Dennis Gmeiner, CEO bei HOFMANNs. „Das hat weitreichende Vorteile in der digitalen Kommunikation mit den Essern.“ Dank der großen Auswahl an Klassikern, Bowls, vegetarischen und veganen Gerichten sowie exklusiven Menüs findet jeder sein Lieblingsmenü für den jeweiligen Bedarf. So wird die Mittagspause so einfach wie Online-Shopping. Die Gerichte sind zwischen sechs und zwölf Monaten haltbar und werden dank der unternehmenseigenen Logistik von HOFMANNs tiefkühlfrisch geliefert.

Simples Konzept – höchste Zufriedenheit

Die MenueLounge ist im Handling für die Belegschaft und die Betriebe denkbar einfach umzusetzen. Sie ist auch unkompliziert in der Beschaffung. Das simple System ist für jede Unternehmensgröße geeignet. Ein vollständig digitales Tool regelt vollautomatisiert die Warenbestellung und Abrechnung. Dadurch ist das Management besonders effizient, denn die Unternehmen haben nur ein zentrales Instrument für alle Verpflegungs- und Bewirtungslösungen. HOFMANNs bietet seinen Kunden außerdem flexible Lösungen bei schwankenden Seite 2 von 3 Mitarbeiterzahlen, beispielsweise mit dem „Menue@home“-Konzept für Mitarbeiter im Homeoffice. Das Konzept des Verpflegungsspezialisten ist zudem eine perfekte Ergänzung zu bereits im Unternehmen bestehenden Verpflegungslösungen und benötigt nur wenig Platz vor Ort.

Betriebliche Versorgung mit gutem Gewissen

HOFMANNs bietet mit seiner Expertise seit mehr als 60 Jahren schmackhafte Menüs in bester Qualität. Das große Team von hauseigenen Köchen und Metzgermeistern produziert alle Gerichte in der hauseigenen Manufaktur. Die Rohwaren stammen meist aus der Region und werden dokumentiert. Auf Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe sowie auf künstliche Farb- und Aromastoffe wird verzichtet. HOFMANNs agiert dabei auch im Sinne der Nachhaltigkeit: Transport und Verpackung sind durch die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten und myclimate sowie den eigenen Fuhrpark CO2-neutral. Die innovative Verpackungslösung auf Cellulose-Basis ist plastikfrei und besteht aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Menüs werden durch schonendes Tiefgefrieren haltbar gemacht. Daher können Mitarbeiter die Menüs mit gutem Gewissen in der Mittagspause genießen. Denn HOFMANNs steht für Hochgenuss. Ganz persönlich.

Weitere Artikel zum Thema

Lars Rinkewitz
Während der Corona-Pandemie haben viele Gastronomiebetriebe Überbrückungshilfen I, II, III oder III Plus sowie November- und Dezemberhilfen beantragt. Jetzt hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) entschieden, dass Antragsteller:innen bis spätestens zum 30. Juni[...]
kalhh - pixabay.com
Im Stimmungshoch sind Hüttenwirte dank hoher Umsätze und Red Bull mit eigens hergestelltem Flügel-Bier. Außerdem aktuell: Accor Hotels produziert Lebensmittel selbst und die Queen sucht einen Sous-Chef.[...]
Kevin Oetiker, Unsplash
Marie-Josephine Ludewig, Director of Creative Strategy and Business Development (Joli Berlin), im Gespräch mit Emely Siewert, Co-Owner des Cape Town Surf Hostel & Lodge Kapstadt und Creative Project Manager (Joli Berlin), über den Einfluss von[...]
Keine Bildrechte?
In unseren Hospitality Shots informieren wir kompakt ausgewählte Meldungen in der Branche: +++ Beleuchtungsverbot gilt doch nicht für Namenszüge während der Öffnungszeit +++ Mindestlohn, Minijobs, Steuern: Das ändert sich im Oktober +++ DEHOGA-Umfrage: Explodierende Kosten[...]
Hilfe vom Staat für kleine und mittlere Unternehmenblickpixel, Pixabay
Update: Jetzt über Steuerberater und Wirtschaftsprüfer beantragen! Die von der Regierung verabschiedeten Überbrückungshilfen sollen den kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen, die kommenden Monate zu überstehen und vor weiteren Betriebsschließungen bewahren. Doch was beinhaltet die Hilfe[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.