Anzeige
Suche

HOGA im Überblick – booking.com bekommt Recht und der Food Report 2020 fokussiert Snacks

Zuckerwattewolken regnen in einer chinesischen Café-Kette in den Kaffee und den Italienern verhagelt es die Stimmung, wenn ihre traditionellen Gerichte verhunzt werden. Außerdem nutzen Geschäftsreisende immer häufiger virtuelle Kreditkarten und Wolfgang Fassbender ruft die Gastro-Mitarbeiter zum Streik auf.
Engin_Akyurt - pixabay.com

Ratenparitätsklauseln von booking.com erforderlich | Das OLG Düsseldorf hat der seit 2015 anhängigen Beschwerde des Buchungsportals booking.com gegen die Abstellungsverfügung des Bundeskartellamtes zu seinen engen wie weiten Meistbegünstigungsklauseln stattgegeben.
> hotellerie.de

Zuckerwattewolke regnet in den Kaffee | Zu hundert Prozent „instagramable“ und so noch nicht gesehen – die Zuckerwattewolken einer chinesische Café-Kette.
> drlima.net

Food Report 2020 verrät, wie die Zukunft der Ernährung aussieht | Zum siebten Mal erklärt Ernährungswissenschaftlerin Hanni Rützler die Trends, diesmal stehen Snacks und urbane Produktion im Fokus.
> nikos-weinwelten.de

Virtuelle Kreditkarten immer weiter verbreitet | Geschäftsreisende vertrauen vermehrt auf das System der digital generierten Kreditkartennummern, bei denen Abrechnung und Kontrolle zentral erfolgen.
> hotelvor9.de

Razzia im Hotel wegen Reinigungsfirma | Bundesweit wurde Hotels untersucht, Ursache soll Unterbezahlung der Mitarbeiter und auch Steuerhinterziehung des Reinigungsunternehmens sein.
> morgenpost.de

Webinar zur digitalen Gästekommunikation | Auch die Kommunikation mit dem Gast wird digital und erfolgt immer häufiger über Messenger-Apps. Doch was muss beachtet werden?
> info.trustyou.com

Wolfgang Fassbender unterstützt Rach bei der Forderung nach Streik der Gastro-Mitarbeiter | Für mehr Wertschätzung der oft Überstunden leistenden und vielerorts unterbezahlten Mitarbeiter in der Gastronomie.
> tageskarte.io

Tischwäsche aus Plastikmüll | Die österreichische Firma Schranz stellt aus recycelten Plastikflaschen nachhaltige Tischwäsche her.
> hogapage.de

Praxistag Digitalisierung von Gastgewerbe-Magazin und DerProfitester | Füllen Sie den Fragebogen bei der Ticketbestellung aus und mit etwas Glück schenken wir Ihnen Ihre Karte für den Praxistag Digitalisierung am 16. September in der Nähe von München.
> gastgewerbe-magazin.de

Italiener auf Twitter über „italienische“ Küche | Wenn Nudelwasser durch Milch ersetzt und Senf auf Pizza gestrichen wird, ist der Italiener empört und äußert dies auch gern auf Twitter. Der Account Italians Mad At Food sammelt die Reaktionen.
> ze.tt

Weitere Artikel zum Thema

Erik Witsoe
Sechs Profi-Köche standen im Finale des härtesten Live-Kochwettbewerbs der Dach-Region. Tausend Fachbesucher strömten am 17.10.22 zum großen Finale ins Kameha Grand in Bonn, um den neuen Koch des Jahres zu küren. Überzeugen mussten die Finalisten[...]
S.Pellegrino
Gemeinsam genießen: Als Partner der Gastronomie möchte S.Pellegrino Unterstützung leisten – und hat dafür mit unterschiedlichsten Gastronomen gesprochen. Was beschäftigt sie und wie kann man ihnen zur Seite stehen? Das Ergebnis: wertvolle Erkenntnisse, mit denen[...]
Tale-Yazdi
Lüftungsanlagen in Küchen dienen dem Arbeitsschutz und sollen dort ein zumindest akzeptables Raumklima erzeugen. Was insbesondere bei der Raumlufttechnik von gewerblichen Küchen zu beachten ist, erklärt Dipl.-Ing. Georg Tale-Yazdi, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für[...]
Jason Leung | Unsplash
Seit Anfang diesen Jahres hält das Coronavirus die Welt in Schach und zwingt eine Branche nach der anderen in die Knie. Die Politik wählt den Weg der Eindämmung. Mit Instrumenten wie dem Shutdown des öffentlichen[...]
HOFMANNs
Die Zufriedenheit der Mitarbeiter hat einen positiven Einfluss auf das Unternehmen: Denn zufriedene Mitarbeiter engagieren sich stärker und sind insgesamt kundenorientierter. Auch auf die Arbeitsleistung wirkt sich die Mitarbeiterzufriedenheit aus. Essenziell für das Wohlbefinden der[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.