Suche
Anzeige

HOGA im Überblick – booking.com bekommt Recht und der Food Report 2020 fokussiert Snacks

Zuckerwattewolken regnen in einer chinesischen Café-Kette in den Kaffee und den Italienern verhagelt es die Stimmung, wenn ihre traditionellen Gerichte verhunzt werden. Außerdem nutzen Geschäftsreisende immer häufiger virtuelle Kreditkarten und Wolfgang Fassbender ruft die Gastro-Mitarbeiter zum Streik auf.
Engin_Akyurt - pixabay.com

Ratenparitätsklauseln von booking.com erforderlich | Das OLG Düsseldorf hat der seit 2015 anhängigen Beschwerde des Buchungsportals booking.com gegen die Abstellungsverfügung des Bundeskartellamtes zu seinen engen wie weiten Meistbegünstigungsklauseln stattgegeben.
> hotellerie.de

Zuckerwattewolke regnet in den Kaffee | Zu hundert Prozent „instagramable“ und so noch nicht gesehen – die Zuckerwattewolken einer chinesische Café-Kette.
> drlima.net

Food Report 2020 verrät, wie die Zukunft der Ernährung aussieht | Zum siebten Mal erklärt Ernährungswissenschaftlerin Hanni Rützler die Trends, diesmal stehen Snacks und urbane Produktion im Fokus.
> nikos-weinwelten.de

Virtuelle Kreditkarten immer weiter verbreitet | Geschäftsreisende vertrauen vermehrt auf das System der digital generierten Kreditkartennummern, bei denen Abrechnung und Kontrolle zentral erfolgen.
> hotelvor9.de

Razzia im Hotel wegen Reinigungsfirma | Bundesweit wurde Hotels untersucht, Ursache soll Unterbezahlung der Mitarbeiter und auch Steuerhinterziehung des Reinigungsunternehmens sein.
> morgenpost.de

Webinar zur digitalen Gästekommunikation | Auch die Kommunikation mit dem Gast wird digital und erfolgt immer häufiger über Messenger-Apps. Doch was muss beachtet werden?
> info.trustyou.com

Wolfgang Fassbender unterstützt Rach bei der Forderung nach Streik der Gastro-Mitarbeiter | Für mehr Wertschätzung der oft Überstunden leistenden und vielerorts unterbezahlten Mitarbeiter in der Gastronomie.
> tageskarte.io

Tischwäsche aus Plastikmüll | Die österreichische Firma Schranz stellt aus recycelten Plastikflaschen nachhaltige Tischwäsche her.
> hogapage.de

Praxistag Digitalisierung von Gastgewerbe-Magazin und DerProfitester | Füllen Sie den Fragebogen bei der Ticketbestellung aus und mit etwas Glück schenken wir Ihnen Ihre Karte für den Praxistag Digitalisierung am 16. September in der Nähe von München.
> gastgewerbe-magazin.de

Italiener auf Twitter über „italienische“ Küche | Wenn Nudelwasser durch Milch ersetzt und Senf auf Pizza gestrichen wird, ist der Italiener empört und äußert dies auch gern auf Twitter. Der Account Italians Mad At Food sammelt die Reaktionen.
> ze.tt

Weitere Artikel zum Thema

FilippoBacci | iStockphoto
Ständige Erreichbarkeit, die Angst etwas Wichtiges zu verpassen und der permanente Blick auf Facebook und Instagram sind für viele längst alltäglich geworden – selbst beim Restaurantbesuch. Dabei ist die Mehrheit der Gäste vom permanenten Handygebrauch[...]
Den Fachkräftemangel belämpfen warum nicht durch Unterstützung bei der Wohnungssuche?AlessandroPhoto | iStockphoto.com
Es gibt zwei große Mangel-Themen in dieser Zeit: Fachkräfte und Wohnraum. Und beides hat irgendwie miteinander zu tun. Diese Erfahrung machen Unternehmer aus Hotellerie und Gastronomie nahezu täglich, denn gerade in Ballungsräumen ist bezahlbarer Wohnraum[...]
pch.vector | Freepik
Die Website ist das Aushängeschild eines Unternehmens. Deshalb ist es sinnvoll, sich zum Jahresbeginn die Website mal genauer anzuschauen, ältere Beiträge zu aktualisieren, schlecht gerankte Unterseiten zu überarbeiten und das Design anzupassen. Die Experten der[...]
Elina Sazonova, Pexels
Kurz vor der Urlaubssaison lassen Hotels nichts unversucht, um Gäste anzuziehen. Dieses Jahr ist der Konkurrenzkampf noch heftiger: Damit sich Hotels von den Folgen der Corona-Pandemie erholen können, müssen Gäste erst wieder zur Rückkehr bewegt[...]
karriezhu, Pixabay
Zum Zero-Waste-Restaurant, Hot Pot oder doch lieber Fusionküche? Die Mehrheit der Deutschen ist regelmäßig auf der Suche nach neuen Restauranterlebnissen und Food-Trends. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Lightspeed. Doch wie lassen sich die Deutschen[...]