Suche
Anzeige

HOGA im Überblick – Nachhaltigkeit rechnet sich und Til Schweiger flüchtet

Während Schweiger vor einem Gottschalk-Portrait flüchtete, drücken sich Gastronomen weiterhin um die Notwendigkeit von Passwörtern und Verschlüsselungen. Außerdem darf nun auf der Zugspitze kulinarische Spitzenküche genossen werden und Leipzig will die Gästesteuer einführen.
kalhh - pixabay.com

Til Schweiger flüchtet vor Gottschalk | Ein großes Porträt von Thomas Gottschalk an der Wand schlug Til Schweiger im Bayerischen Hof in München in die Flucht: „Es war das grausamste Zimmer, in dem ich je gewesen bin.“
> today.hogapage.de

Leipzig will Gästesteuer | Drei Euro sollen sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende künftig in der sächsischen Metropole bezahlen.
> tageskarte.io

74 Hotdogs in 10 Minuten | Um ganze zwei Hotdogs hat der Amerikaner Joey Chestnut seinen Rekord im Hotdog-Essen verbessert. In 10 Minunten verdrückte er 74 Hotdogs.
> today.hogapage.de

Digital schlecht geschützt | Die Deutschen wissen zwar um die Notwendigkeit von Passwörtern und Verschlüsselungen, setzen es aber nur selten ein.
> statista.com

Ausgezeichnete Heimatwirtschaften | Ministerpräsident Markus Söder zeichnete die 100 besten Heimatwirtschaften in Bayern aus.
> tageskarte.io

Nachhaltigkeit rechnet sich | Ganzheitlich gesehen ist Nachhaltigkeit für Ines Paulus, Hotel Managerin im Scandic Hamburg Emporio, ein wichtiger Faktor geworden.
> hotelundtechnik.de

Personalfreie Restaurants? | In China arbeiten Unternehmen bereits daran, das Personal in Restaurants durch Roboter und Technik zu ersetzen.
> inside-it.ch

Genuss in 2962 Meter Höhe | Auf der Zugspitze hat ein neues Restaurant eröffnet, das kulinarischen Hochgenuss bietet.
> nikos-weinwelten.de

Weniger Verschwendung | Um 29 Prozent hat das Lindner Hotel City Plaza in Köln seine Lebensmittelverschwendung im Zuge eines unternehmensinternen Wettbewerbs reduziert.
> tageskarte.io

Serviced Appartements weiter im Trend | Die Entwicklung von Appartementhäusern geht weiter und hat die Nische längst verlassen.
hotelundtechnik.de

Weitere Artikel zum Thema

voilà
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Festtagszeit beginnt. Ob Weihnachten, Chanukka oder einfach nur das Ende des Jahres genießen, der Dezember ist Genusszeit. Das Startup voilà (getvoila.com) verbindet beides. Denn pünktlich zur[...]
Villa Viva Hamburg
Ein starkes Bewerberfeld für die europäische Auszeichnung, die im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum München am Mittwoch, 9. Oktober im Hotel Bayerischer Hof München verliehen wird, kommt wieder aus Deutschland, die weiteren Hotels verteilen sich[...]
Frittenwerk
Der finnische Lieferdienst Wolt und Fritternwerk kooperieren in Deutschland. Ab sofort können Kunden des finnischen Lieferdienstes Wolt auch kulinarische Köstlichkeiten der Pommesmanufaktur Frittenwerk bestellen. Mit der Kooperation geht der Lieferdienst Wolt den nächsten Wachstumsschritt und[...]
kaboompics, pexels
+++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen +++ Erhöhtes Kurzarbeitergeld auch bei nicht zusammenhängenden Bezugsmonaten +++ Neues Urteil: Kein Schadenersatz nach Corona-Betriebsschließung +++ Überbrückungshilfe III Plus - Anspruch bei freiwilliger Schließung +++ Bei 2G-Plus: vorerst keine Testpflicht[...]
Arbeitszeitflexibilisierung wird in Österreich umgesetzt.malerapaso | iStockphoto.com
Österreich macht vor, was der DEHOGA für das Gastgewerbe in Deutschland seit zwei Jahren fordert: Die Arbeitszeitregeln wurden gelockert, sodass ein Zwölf-Stunden-Tag künftig einfacher möglich ist. Während die österreichischen Unternehmer bislang auf Vereinbarungen mit dem[...]