Anzeige
Suche

HOGA im Überblick – Nachhaltigkeit rechnet sich und Til Schweiger flüchtet

Während Schweiger vor einem Gottschalk-Portrait flüchtete, drücken sich Gastronomen weiterhin um die Notwendigkeit von Passwörtern und Verschlüsselungen. Außerdem darf nun auf der Zugspitze kulinarische Spitzenküche genossen werden und Leipzig will die Gästesteuer einführen.
kalhh - pixabay.com

Til Schweiger flüchtet vor Gottschalk | Ein großes Porträt von Thomas Gottschalk an der Wand schlug Til Schweiger im Bayerischen Hof in München in die Flucht: „Es war das grausamste Zimmer, in dem ich je gewesen bin.“
> today.hogapage.de

Leipzig will Gästesteuer | Drei Euro sollen sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende künftig in der sächsischen Metropole bezahlen.
> tageskarte.io

74 Hotdogs in 10 Minuten | Um ganze zwei Hotdogs hat der Amerikaner Joey Chestnut seinen Rekord im Hotdog-Essen verbessert. In 10 Minunten verdrückte er 74 Hotdogs.
> today.hogapage.de

Digital schlecht geschützt | Die Deutschen wissen zwar um die Notwendigkeit von Passwörtern und Verschlüsselungen, setzen es aber nur selten ein.
> statista.com

Ausgezeichnete Heimatwirtschaften | Ministerpräsident Markus Söder zeichnete die 100 besten Heimatwirtschaften in Bayern aus.
> tageskarte.io

Nachhaltigkeit rechnet sich | Ganzheitlich gesehen ist Nachhaltigkeit für Ines Paulus, Hotel Managerin im Scandic Hamburg Emporio, ein wichtiger Faktor geworden.
> hotelundtechnik.de

Personalfreie Restaurants? | In China arbeiten Unternehmen bereits daran, das Personal in Restaurants durch Roboter und Technik zu ersetzen.
> inside-it.ch

Genuss in 2962 Meter Höhe | Auf der Zugspitze hat ein neues Restaurant eröffnet, das kulinarischen Hochgenuss bietet.
> nikos-weinwelten.de

Weniger Verschwendung | Um 29 Prozent hat das Lindner Hotel City Plaza in Köln seine Lebensmittelverschwendung im Zuge eines unternehmensinternen Wettbewerbs reduziert.
> tageskarte.io

Serviced Appartements weiter im Trend | Die Entwicklung von Appartementhäusern geht weiter und hat die Nische längst verlassen.
hotelundtechnik.de

Weitere Artikel zum Thema

Oppenhoff
Überraschend hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) unter dem 13.9.2022 nicht nur zu der Frage, ob Betriebsräten ein Initiativrecht bei der Einführung eines elektronischen Arbeitszeiterfassungssystems zusteht, Stellung genommen, sondern gleichzeitig auch statuiert, dass Arbeitgeber bereits jetzt zwingend[...]
Photo by Mika Baumeister on UnsplashPhoto by Mika Baumeister on Unsplash
Mehrere Stunden berieten die Länder mit Kanzlerin Merkel über die Corona-Regeln für Dezember und Januar. Hier eine Zusammenfassung der für die Gastronomie und Hotellerie relevanten Beschlüsse.[...]
Jannes van den Wouwer, Unsplash
Viele Betreiberinnen und Betreiber von Food-Trucks, Verkaufs- oder Imbisswagen sind Quereinsteiger oder Existenzgründer. Einen einfachen Einstieg zumindest in den Arbeitsschutz bieten die Checklisten und Handlungshilfen, die die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) gemeinsam mit Fahrzeugherstellern[...]
kaboompics, pexels
In unserem Hospitality Update informieren wir kompakt über wichtige und interessante Meldungen in der Branche: +++ Bundesfinanzminister: 7 % Mehrwertsteuer soll bleiben +++ Bundesländer planen Verlängerung der Corona-Schutzauflagen +++ Kredit-Analyse: So steht es um die[...]
Eckert Schulen | Adobe Stock
Deutschlands Gastgewerbe steht vor einer „Pleitewelle unbekannten Ausmaßes“, fürchten Branchenexperten. Nicht nur, aber auch deshalb registriert Bayerns führende Hotelfachschule ein steigendes Interesse an Weiterbildungsangeboten, die trotz der aktuellen Herausforderungen Zukunftschancen in und außerhalb der Branche[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.