Suche
Anzeige

voilà bringt ein besonderes Weihnachtserlebnis nach Hause

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Festtagszeit beginnt. Ob Weihnachten, Chanukka oder einfach nur das Ende des Jahres genießen, der Dezember ist Genusszeit. Das Startup voilà (getvoila.com) verbindet beides. Denn pünktlich zur Festtagsplanung versendet das Home Fine Dining Portal gemeinsam mit seinen Partnern einzigartige Festtagsmenüs an Food Lover. Diese können sich ab November ihre Festtagsmenüs nach Hause holen. Die Anzahl der Festtagskochboxen ist stark limitiert und nur begrenzte Zeit über getvoila.com bestellbar.
voilà

Mit viel Liebe und Sorgfalt vorbereitet, in nur wenigen Schritten anzurichten und zu genießen – das sind die Festtagsmenüs von voilà. Das Portal und seine Restaurant-Partner legen bei den limitierten Festtagsboxen einmal mehr großen Wert auf Frische und ermöglichen Food Lovern in Deutschland und Österreich ein außergewöhnliches Restaurant- und Geschmackserlebnis für die Festtage und die Zeit davor. Perfekt für die ganze Familie, zum Feiern mit Freunden oder aber auch für Geschäftspartner*innen, Kund*innen oder Mitarbeiter*innen, die noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind.

Das Ox & Klee ist neu dabei – Festtagsmenüs von voilà Partnerrestaurants

Eine der bis zu den Festtagen limitierten Boxen kommt vom Kölner Gastronom und Sternekoch Daniel Gottschlich. Der Betreiber des Zwei-Sterne-Restaurants Ox & Klee verzückt seine Food Lover nun auch außerhalb der rheinischen Domstadt. „Wir freuen uns darauf, mit voilà Menschen auch in Deutschland und Österreich zu erreichen. Ganz besonders ist unser Festtagsmenü, bestehend aus dem neu interpretierten kölschen Klassiker “Halver Hahn”, Hamashi mit Meerrettichcreme und Pflaumenengel, geschmorter Gänsebrust mit Kürbispüree und einem tollen Dessert vom Gault Millau Pattesier des Jahres 2021 Hannes Radeck: Schokoladen Mousse Sphäre mit Quitte & Tonkabohne. Wir verbinden die besinnlichsten Tage des Jahres mit einem besonderen Erlebnis für zu Hause““, so Gottschlich. Das Ox & Klee steht selbst für besondere Geschmackserlebnisse. So hat Gottschlich und sein Team unter dem Begriff „Experience Taste“ Überraschungsmenüs zusammengefasst, die den Gast auf eine Reise durch sechs Geschmackssinne führen soll. Neben Gottschlichs Ox & Klee können sich Food Lover aber auch auf Festtagsmenüs von Sterneköchen aus Berlin, Düsseldorf oder Buxtehude freuen.

Für besondere Tage im Jahr

„Besondere Zeiten brauchen besondere Menüs. Deshalb sind wir unglaublich froh, mit unseren Partnern exklusive Festtagsmenüs versenden zu können”, so die voilà Gründer Julius Wiesenhütter und Florian Berg. Als Geschenk zum Genießen mit Freunden und Familie oder einfach nur zum Selbstverwöhnen – getvoila.com liefert das Beste aus den angesagtesten Restaurants direkt nach Hause und schafft einzigartige Momente, die verbinden, ohne dafür zu reisen. Die Menüs lassen sich über getvoila.com bestellen und mit nur wenigen Handgriffen fertigstellen.
Zur Webseite des Unternehmens
 

Weitere Artikel zum Thema

John Modaff, Unsplash
RoomRaccoon, führend auf dem Feld der Hotelmanagement-Technologie, zieht nun mit Hotels for Trees an einem Strang. Die ebenfalls aus den Niederlanden stammende Organisation bringt Aufforstungsprojekte rund um den Globus voran.[...]
mybreev GmbH
Das Management von Vielfaltsthemen ist zu einem wesentlichen Thema für alle Unternehmen geworden. Auch im Gastgewerbe kommt es darauf an, Diversity richtig umzusetzen und nach außen und innen zu positionieren. Soziale Fairness, Chancengleichheit und Inklusion[...]
hotelforum 2021, Grazyna Wislocka
Das 196+ hotelforum und Hospitality Pioneers (Gastgewerbe-Magazin) loben gemeinsam den Hospitality UPGRADE Award aus, erneut in Kooperation mit GNERATOR powered by GIRA. Die Auszeichnung wird am 6. Oktober auf der 196+ hotelforum-Fachkonferenz an den Gewinner[...]
Rene Asmussen, Pexels
Das Bundesinstitut für Berufsbildung einen Rückgang der neuen Ausbildungsverhältnisse von -11% bis zum Stichtag 30. September 2020 ausgewiesen. Das Gastgewerbe ist in Folge der Pandemie mit einem Verlust von 5.760 Ausbildungsverhältnissen (-24,7%) besonders hart getroffen.[...]
Andrea Piacquadio, Pexels
Die Corona-Pandemie hat viele Gastronomiebetriebe in eine existenzbedrohende Lage gebracht. Die Umsätze sind eingebrochen, die Fixkosten laufen weiter und die staatlichen Hilfen sind ausgelaufen bzw. stehen zur Rückzahlung an. Zudem kommt die weiterhin angespannte Personalsituation[...]