Anzeige
Suche

HOGA im Überblick – Hohe Geldstrafen für Touristen ohne Benimm und Zero Waste in Köln

Was wollen Arbeitnehmer wirklich? Geld oder doch lieber eine bessere Unternehmenskultur? Drei Starköche sprechen im Interview über die Härte der Branche und die Fressmeilen setzen sich in den Städten gegen den Einzelhandel durch.
10aus7Adeolu Eletu | Unsplash.com

DSGVO – Kontrollen starten, die Schonfrist ist vorbei | Warum es jetzt Zeit ist, getroffene Maßnahmen nochmals zu prüfen und was beim Arbeitsrecht noch zu beachten ist.
> tophotel.de

B&B Hotels stehen vor dem Verkauf an Goldman Sachs | Interview mit Max C. Luscher über das Erfolgskonzept und die Zukunftspläne der Budgetkette.
> ahgz.de

Hygiene in der Eisdiele | Bei 1000 getesten Proben wurden 100 beanstandet – doch weniger das Eis als vielmehr die Sahne sind das Problem.
> lua.rlp.de/

Fressmeilen erobern die Städte | Die Einzelhandelgeschäfte haben zu kämpfen und verschwinden oftmals aus den Einkaufsvierteln- und -centern. Doch gegessen wird immer und immer mehr.
> spiegel.de

Wieviel Zero Waste in der Gastronomie wirklich geht | Ein Pop Up Café in der Malve in Köln testet aus, was machbar ist und wo die Schwierigkeiten auf ambitionierte Gastronomen warten.
> bonn.fm

Erfolgsargument Porridge – warum Haferschleim nun in aller Munde ist | Als spontane Idee geboren hat sich der „Haferkater“ in den letzten fünf Jahren zum festen Bestandteil zahlreicher Bahnhöfe etabliert.
> nomyblog.de

Für mehr Benimm im Massentoursimus verhängt Italien hohe Geldstrafen | Um historische Städte zu schützen, wird rigoros vorgegangen – zwei Berliner kostete der selbst zubereitete Kaffee auf der Rialto-Brücke fast 1.000 Euro.
> nikos-weinwelten.de

Kundenbewertungen in der Kritik | Ob beim Kauf neuer Produkte oder der Hotelbuchung – was Kunden und Gäste schreiben, wird (zu) oft für bare Münze genommen.
> sueddeutsche.de

Poletto, Rach und Mälzer gaben ein Interview zu den Arbeitsbedingungen der Branche | Die drei Starköche erzählen aus der Vergangenheit und warum kaum noch einer in der Gastronomie arbeiten will.
> tageskarte.io

Geld spielt bei der Jobwahl nicht die erste Geige | Deutsche Arbeitnehmer legen den Fokus auf den Vorgesetzten und die Unternehmenskultur.
> manager-magazin.de

Weitere Artikel zum Thema

HOGA im Überblick | Unsere ausgesuchte Sammlung der relevanten Links der letzten 7 Tagerawpixel | Pixabay
Geheimcode gegen sexuelle Belästigungen und ein ehemaliges Bordell als romantischstes Hotel in Paris - die Links der Woche bieten aber auch noch ein veganes Ei und einen Supermarkt, der Lebensmittel verschenkt.[...]
Die Gewinner des METRO GastroPreises 2024 wurden auf der Rolling Pin.Convention geehrt. Anwesend waren Dr. Steffen Greubel, CEO der METRO AG, Mitglieder der Jury sowie die Award-Gewinnerinnen und -Gewinner. Foto: METRO Deutschland/Jun Kim
Erstmalig hat METRO den neuen Award METRO GastroPreis verliehen – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team. Den richtigen Rahmen für die Preisverleihung bot die Rolling Pin.Convention, das Branchenevent in der Gastronomie, mit[...]
HSMA Deutschland e.V.
Nach der erfolgreichen Einführung im vergangenen Jahr will der Verband wieder besonderes Engagement würdigen und organisiert erneut den HSMA Social Media Award und präsentiert die Jury aus Branchenexpertinnen und Branchenexperten.[...]
Goochie Poochie Grooming , Pexels
Eine neue von OpenTable in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen gerne mit ihrem Hund essen geht: 69 % der deutschen Hundebesitzer*innen ist es wichtig, dass das Restaurant, in dem sie essen,[...]
Marek Levák, Unsplash; Ridofranz, iStockphoto; Hygiene-Ranger
Die Betriebe des Gastgewerbes haben hoffentlich bald wieder für ihre Gäste geöffnet. Doch alle Betreiber – auch anderer Branchen – sehen sich erneut mit zahlreichen neuen Auflagen und Vorschriften konfrontiert. Unter anderem müssen weiterhin Gästedaten[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.