Anzeige
Suche

HOGA im Überblick – FC Bayern Erlebniswelt, Lebensmittelampel gekippt und Promi-Werbung

Hotels stehen diese Woche im Mittelpunkt: Auf der einen Seite etablieren sich Hotels als Ausgeh-Location, auf der anderen Seite sind die einst von der Masse abgehobenen Boutique-Hotels mittlerweile kein Zeichen mehr für Individualismus. Außerdem werben immer mehr Prominente für Hotels.
HOGA im Überblick | Unsere ausgesuchte Sammlung der relevanten Links der letzten 7 Tagerawpixel | Pixabay

Keine Lebensmittelampel | Die neue Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat sich gegen eine Nährwertkennzeichnung von Nahrungsmitteln mit Farben ausgesprochen.
> today.hogapage.de

FC Bayern plant neue Erlebniswelt | Mitten in der Münchner Innenstadt soll eine neue Erlebniswelt des FC Bayern München entstehen – eventuell sogar mit Hotelzimmern.
> tageskarte.io

Airbnb nur mit Genehmigung | Wer in Frankfurt eine Wohnung mehr als acht Wochen im Jahr privat vermieten will, braucht jetzt eine Genehmigung.
> fnp.de

Google deaktiviert Adwords-Konten | Die Konten, die bei Google-Adwords keinen Umsatz machen, werden deaktiviert.
> t3n.de

Geschmackstrends beim Schnaps | Die neuen Schnäpse werden milder, fruchtiger und haben weniger Alkohol. Die Brenner reagieren damit auf den Verbrauchertrend.
> today.hogapage.de

Hotels als Ausgeh-Location | Warum soll man in Hotels nur übernachten. Immer mehr Betriebe locken auch Gäste aus der Stadt selbst an.
> wz.de

Promis werben für Hotels | Immer häufiger zeigen Prominente, auf welche Art von Hotel sie stehen und machen dafür Werbung – so wie Christoph Waltz jetzt für Mandarin Oriental.
> tageskarte.io

Fortsetzung für Kitchen Impossible | Die VOX-Erfolgssendung mit Tim Mälzer wird auch 2019 wieder über die Bildschirme flimmern.
> tageskarte.io

Toilettenbons werden nicht eingelöst | Eigentlich bekommt man bei der Benutzung der Sanifair-Toiletten an den Autobahnraststätten einen Gutschein – doch viele davon werden gar nicht eingelöst.
> rbb.de

Zu viel Boutique | Die ersten Boutique-Hotels wollten sich von der Masse differenzieren – jetzt werden Boutique-Hotels selbst zur Massenware.
> zeit.de

Weitere Artikel zum Thema

10aus7Adeolu Eletu | Unsplash.com
Wer über eine Plattform die Reise organisiert, storniert häufiger als der Direktbucher – so eine Studie. In einer Umfrage wurde außerdem das Restaurant-Verhalten der Deutschen unter die Lupe genommen und in München gibt es eine[...]
Digitalisierung 2021 – Verbünden Sie sich mit Ihren Gästenevrim ertik, iStockphoto
Noch ist nicht klar, wann die Gastronomien wieder öffnen dürfen, doch sollten die vorhandenen Kapazitäten jetzt genutzt werden, um digitale Prozesse voranzutreiben, kreative Marketingideen zu entwickeln und positiv Richtung Restart zu schauen.[...]
Jessica Flaster
Gastronomen haben es in der Corona-Krise nicht einfach. Gäste bleiben aus, Restaurants müssen auf Take-away umstellen und der Umsatz geht zurück. Umso wichtiger ist es, die Krisenzeit zu nutzen. Instagram Marketing ist ein Schlüssel zum[...]
halbergman | iStockphoto
„52 % würden mehr Essenslieferungen ordern, wenn es mit der richtigen Temperatur geliefert würde.“ Dies ist eines der Ergebnisse einer neuen Marktstudie, die sich mit den Wachstumschancen der Lebensmittelbranche befasst. Das Unternhemen Dometic will diese[...]
Andrew Neel, Pexels
Eine Analyse der offenen Hotel-Commerce-Plattform SiteMinder zeigt, dass die Übernachtungspreise in kleineren Hotels mit bis zu 20 Zimmern in Deutschland in den letzten vier Jahren deutlich schneller gestiegen sind als die durchschnittlichen Zimmerpreise. Während die[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.