Anzeige
Suche

Hotel-Trends 2025: mehr KI, tierfreundliche und pflanzenbetonte Ernährung

Dieses Jahr wird das Gästeerlebnis digitaler, der Urlaub mit KI optimaler und die Ernährung wird grüner. Hotel-Aktivitäten müssen außergewöhnlicher und Unterkünfte tierfreundlicher werden. Das sind nur fünf von insgesamt 13 wegweisenden Trends
Louis Hansel, Unsplash

Betterspace hat die 13 Trends im Blogbeitrag „Hotel-Trends 2025: So sieht die Zukunft der Hotellerie aus“ oder in ihrem kostenlosen Whitepaper „Die Hotellerie 2025: 13 Trends, die du kennen solltest“ auf den Punkt gebracht. Der Anbieter intelligenter Energiemanagementsysteme nennt übersichtlich die wichtigsten Veränderungen und Herausforderungen, die das Jahr 2025 für die Hotellerie mit sich bringt.

Damit müssen Hotels 2025 rechnen:

  • Smart Rooms: Intelligente Raumsteuerung
  • Perfekter Urlaub dank Künstlicher Intelligenz
  • Einfacher Check-In: Bürokratie ade!
  • Die E-Rechnung kommt
  • Cybersecurity und Datenschutz im Hotel
  • Hotels nutzen TikTok
  • Veränderte Gästewünsche und Reiseverhalten
  • Mehr Reisen zu Veranstaltungen
  • Geschäftsreisen und Freizeit kombinieren
  • Tierfreundliche Unterkünfte sind gefragt
  • Grün auf dem Teller: Pflanzenbetonte Ernährung
  • Nachhaltige Alternativen für Hotel und Gäste
  • From trash to treasure: Kreislauf und Upcycling

Weitere Artikel zum Thema

orderbird
Kaum eine Branche musste sich in den letzten Jahren mehr Herausforderungen stellen als die Gastronomie. David Feichter, Chief Product Officer bei orderbird, zeigt, wie digitale Kassenlösungen Prozesse beschleunigen und Gastrom*innen den stressigen Alltag erleichtern.[...]
Elf-Moondance, Pixabay
Ab Juni 2025 sind barrierefreie Webangebote für die meisten Hotels Gesetz. Für Hotels und Unternehmen im Gastgewerbe sind Webauftritte sehr wichtig, um Gäste auf sich aufmerksam zu machen und durch Bilder Emotionen zu wecken. Welche[...]
Mit den neuen Client-Management-System können Nachrichten direkt auf die Kassen in allen Filialen übertragen werden,Nordsee
Unternehmen der Systemgastronomie mit ihren vereinheitlichten Organisationsstrukturen sind bestrebt, auch im Back-Office für Standardisierung zu sorgen. In der IT zum Beispiel kann man mit einem so genannten Client-Management-System Soft- und Hardware zentral verwalten. Die Nordsee[...]
v.l.: Klemens Skibicki, Michael Stüring, Philipp Vogel, Rebecca Heinze, Carolin Brauer, Anna Heuer, Lars Thomas, Erik van den Bergh
Aus ganz Deutschland waren rund 120 Hoteliers aus Individual- und Kettenhotellerie zum zweiten QR Redebedarf nach Frankfurt am Main gekommen. Sie nutzten den Branchenevent des Online-Vertriebsspezialisten für die Orientierung zum viel diskutierten Thema KI sowie[...]
cyano66 | iStockphoto
Seit dem 1. Januar 2020 müssen alle Betriebe, die über eine elektronische Registrierkasse verfügen, für jeden Buchungsvorgang einen Beleg an den Gast oder Käufer ausgeben – ganz gleich, ob erwünscht oder nicht. Um die Unmengen[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.