Suche

Immer mehr Kartenzahlungen

Alle drei Jahre untersucht die Bundesbank das Zahlungsverhalten der Deutschen. Ein Trend ist dabei ganz klar zu erkennen: Die Deutschen zahlen immer häufiger mit Karten statt mit Bargeld. 2017 wurde erstmals weniger als die Hälfte des Umsatzes in bar bezahlt.
Kartenzahlungen nehmen beständig zu Neustockimages iStockphoto.com
Anzeige

Zwar hängen die Deutschen noch immer an Münzen und Scheinen, doch der Trend setzt sich fort. Waren es vor drei Jahren von 79 Prozent der Zahlvorgänge, die in bar abgewickelt wurden, sank diese Zahl auf 74 Prozent. Deutlich wird auch: Je höher die Beträge, desto eher greifen die Deutschen inzwischen zur Karte. Ab etwas 50 Euro wird eher zur Karte gegriffen. Gemessen am Umsatz sind es nur noch 48 Prozent, die in bar abgewickelt werden. Mobile Zahlungsmethoden, auch das ein Ergebnis der Bundesbank-Studie, spielen in Deutschland eine geringe Rolle.

Dieser Entwicklung dürfen sich Unternehmer aus Hotellerie und Gastronomie heute keinesfalls mehr verschließen und müssen ihren Gästen entsprechende Zahlungsmöglichkeiten anbieten. Denn: Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen wird weitergehen und immer häufiger auch bei Kleinbeträgen im Alltag.

Weitere Artikel zum Thema

Betriebshaftpflicht – Versicherungen an Ihr Unternehmen angepasstSchnauzer | Pixabay
Wohlhabende Gäste zeigen gerne, was sie besitzen und nehmen große Werte auch auf Reisen mit. Die Betriebshaftpflicht des Hoteliers kann im Schadensfall damit schnell überfordert sein.[...]
Miriam Grothe
Seit am 3. April die modifizierte Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows für von Corona betroffene Betriebe in Kraft getreten ist, sind zahlreiche Anträge gestellt worden. Nun treffen die ersten Genehmigungen ein und sorgen mit einem[...]
imago, Gerhard Leber
Zum 1. Januar 2025 steigen die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung deutlich. Grund sind die gestiegenen Löhne und Gehälter. Der Bundesrat hat der Verordnung über die neuen Rechengrößen abschließend zugestimmt.[...]
welcomia - iStockphoto.com
5 Fragen an Jendrik Volkmann, Produktmanager Gastronomie bei der adp Gauselmann GmbH, einer Tochterfirma der Gauselmann Gruppe, deren Kernkompetenz in der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Spielautomaten liegt.[...]
Pexels
Von den Möglichkeiten der erleichterten Stundung der Sozialversicherungsbeiträge hatten im ersten Lockdown und teilweise auch in den Monaten danach viele gastgewerbliche Betriebe Gebrauch gemacht. Der DEHOGA hat sich mit Beschluss des aktuellen November-Lockdowns dafür stark[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.