Suche
Anzeige

Klimaneutrale Energie zu Großhandelspreisen

Seit der Gründung vor 13 Jahren setzt der Energiedienstleister meistro ENERGIE GmbH aus ökologischer Überzeugung ausschließlich auf klimaneutrale Energie und liefert mittlerweile an über 7.000 Verbraucher. Im Mai 2019 wurde das Produkt „Mittelstandsenergie“ ins Leben gerufen, um den Kunden die Möglichkeit zu bieten, von einem planbaren Start-Energiefixpreis und klimaneutraler Energie zu profitieren.
Energiesparen zu Großhandelspreisen849356, Pixabay

Wie funktioniert die Mittelstandsenergie?

Der Energiedienstleister kauft zu Großhandelskonditionen ein und gibt den indexbasierten Großhandelspreis der Terminmärkte 1:1 an seine Kunden weiter. Große Preissprünge sollen somit der Vergangenheit angehören, stattdessen wird die Partizipation von Preissenkungen in den Fokus gestellt. Um dennoch die Planung der Energiekosten gewährleisten zu können, wird zu Beginn ein Start-Energiefixpreis für die ersten drei Monate festgelegt. Im Anschluss beginnt die Preisfindungsphase für das erste Lieferjahr mit dem ersten Handelstag nach Vertragsabschluss und endet 15 Tage vor Beendigung des Fixpreiszeitraumes der jeweiligen Abnahmestelle. 

Vorteile der Mittelstandsenergie für den Hotelier

  • Großhandelskonditionen sichern günstige Preise

  • Keine zeitliche Investition bei der Suche nach besseren Energieanbietern

  • Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten

  • Planbarer Start-Energiefixpreis und klimaneutrale Energie (der weitere Preis ermittelt sich als arithmetisches Mittel der veröffentlichten Börsenpreise je Handelstag)

Wie Autarkieberater Hoteliers unterstützen können

Neben der Mittelstandsenergie zeichnet meistro sich durch deutschlandweit eingesetzte Autarkieberater aus. Aber inwiefern kann der Hotelier hier profitieren? Das Baustein-Konzept sieht neben der Versorgung mit klimaneutraler Energie den Austausch des Stromzählers vor. Hier wird eine moderne Messstelle, der Smart Meter, eingesetzt. Über einen fernauslesbaren Messstellenbetrieb können Hotelbetriebe so die großen Stromfresser des Betriebes ausfindig machen. Heizung, Warmwasser oder Kühlung – das Ergebnis definiert die Maßnahmen zur Gegensteuerung. 

Weitere Artikel zum Thema

Durch ein eigens entwickeltes Verfahren werden aus dem Kaffeesatz Espresso- und Cappuccino-Tassen hergestellt.Andreas Türk
Recycling mit sinnvollem Nutzen: Der Produktdesigner Julian Lechner hat ein Verfahren entwickelt, wie Kaffeesatz noch einmal verwendet werden kann.[...]
IHA, Pexels
Viele Hotels stehen bei der Umsetzung von ESG-Anforderungen (Environmental, Social & Governance) vor großen Herausforderungen. Der IHA-Leitfaden soll bei der Umsetzung der komplexen und dynamischen Nachhaltigkeitsanforderungen unterstützen.Er erläutert die relevanten Richtlinien und gibt einen Überblick[...]
ChargeOne
Für den endgültigen Durchbruch der Elektromobilität in Deutschland müssen in den kommenden Jahren mehrere Millionen Ladepunkte im halb- und öffentlichen Raum installiert werden. Einen Beitrag zu dieser Mammutaufgabe leisten die B&B HOTELS Germany GmbH und[...]
Betterspace
Im Zuge der Energiewende rollt auf Hotels, Gastronomiebetriebe und Geschäftsimmobilien eine Kostenwelle zu. Um dieser noch wirkungsvoller begegnen zu können, hat Betterspace nun better.energy einfacher und unabhängiger von vorhandener IT-Infrastruktur gemacht.[...]
kaboompix | Pixabay
Verschleiß und veränderte Kundenwünsche zwingen Hotels und Gastronomen zu regelmäßigen Erneuerungen der Geschäftseinrichtung. Hinzu kommen nicht selten umfangreiche Erweiterungen oder Umbauten, die nach Fertigstellung nicht mehr ausreichend versichert werden.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.