Anzeige
Suche

Mit dem Genussmobil nachhaltig Hotspots erkunden

Gelebte Nachhaltigkeit durch die Kombination von Regionalität und E-Mobilität: Das Genussmobil zeigt, wie es geht.
Das Genussmobil zeigt, wie es geht. An zahlreichen Ausgangspunkten in Österreich warten die BMW i3 Flitzer, um dem Gast eine Genusstour der besonderen Art zu bieten.Genussmobil

An zahlreichen Ausgangspunkten in Österreich warten die BMW i3 Flitzer, um dem Gast eine Genusstour der besonderen Art zu bieten. Während sich der gemeine Tourist mit Reiseführer, Informationstafeln und Webseiten selbst mühsam lohnenswerte Touren zusammenstellt, muss hier nur das Gaspedal gedrückt werden.

Genuss auf Abruf

Es gibt je nach Region unterschiedliche Tourenangebote, die von Kunstgenuss über eine „Sightseeingtour Lipizzanerheimat“ bis zur „Best of Vulcano-Tour“ jedem Bedürfnis gerecht werden.

Im Navigationsgerät ist die vom Gast gewählte Tour eingespeichert und die kulinarische Entdeckungsreise kann beginnen. Bucht der Gast beispielsweise die „Reise ins Glück“ in der Süd-Steiermark, so findet er mit der Herzelstraße und der Theresienkapelle nicht nur optische Highlights, vielmehr wird auf den zahlreichen, vorab eingestellten Stationen der Gaumen verwöhnt. Ob Jause auf der Alm, auf 564 Metern ein Wein im höchstgelegenen Weinbauort Kitzeck oder zum krönenden Abschluss ein Gourmet-Menü bei der malenden Gastwirtin im Gasthof „Zur Hube“ – auf der Tagestour ist für jeden das Passende dabei.

Sightseeing im persönlichen Tempo

Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Gast bestimmt nicht nur seine Route vorab selbst, er kann auch entscheiden, wie lange er bei den einzelnen Stationen verweilt. Wenn die Tour das Laden des E-Autos erfordert, sind die entsprechenden Ladestationen mit aufgelistet. Unter den Hashtags #genusstour oder #genussmobil finden sich zahlreiche Impressionen begeisterter Kunden.

Vielleicht kann nicht jeder den Gästen direkt eine Handvoll Touren anbieten, aber die Grundidee der individuellen Ausflüge im hoteleigenen E-Auto ist sicherlich einen Gedankengang wert.

> genuss-mobil.at

Weitere Artikel zum Thema

Energiesparen zu Großhandelspreisen849356, Pixabay
Seit der Gründung vor 13 Jahren setzt der Energiedienstleister meistro ENERGIE GmbH aus ökologischer Überzeugung ausschließlich auf klimaneutrale Energie und liefert mittlerweile an über 7.000 Verbraucher. Im Mai 2019 wurde das Produkt „Mittelstandsenergie“ ins Leben[...]
METRO Deutschland
Zum vierten Mal verlieh die METRO Deutschland GmbH den ‚METRO Preis für nachhaltige Gastronomie‘ an Gastronomien mit kreativen, nachhaltigen Konzepten oder Initiativen. Die Gewinner des Preises 2022 nahmen am 8. Februar in den historischen Räumlichkeiten[...]
METRO Deutschland; Andrej Lisakov, Unsplash
METRO schreibt auch 2022 den METRO Preis für nachhaltige Gastronomie aus und sucht somit zum vierten Mal in Folge nach kreativen Gastro-Konzepten, die Zukunftsfähigkeit und verantwortungsvollen Konsum mit kulinarischer Vielfalt vereinen. Seit dem 1. März[...]
Massonstock, iStockphoto
Ein internationales Projekt hat einen kostenlosenMaßnahmenkoffer für nachhaltige öffentliche Gemeinschaftsverpflegung präsentiert. Hier finden sich mehr als 50 Maßnahmen zur nachhaltigen Umsetzung in Kantinen.[...]
Nature_Design, Pixabay
Mit jeder Hotelübernachtung einen Baum pflanzen. Ist das nicht eine schöne Idee? Und dafür sind weder Spaten, noch Erde unter den Fingernägeln notwendig - nicht einmal eine Spende. Die Stiftung Hotels for Trees macht das[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.