Anzeige

Kontrollen statt Restriktionen – Konsequente Kontaktdatenerfassung statt Schließungen

Gemeinsam mit dem DEHOGA Nordrhein wollen wir wissen, wie Sie als Gastronomen und Hoteliers zu den beschlossenen Schließungen und Auflagen stehen. Wir sind der Meinung, dass die strenge Einhaltung der Hygieneregeln in den Betrieben es den Gästen, die der Nachverfolgbarkeit zustimmen und sich an alle Vorschriften halten, ermöglichen sollte, auch weiterhin gastronomische Angebote nutzen zu können. Eine Verlagerung der Geselligkeit in die private Illegalität zu Lasten unserer Branche ist nicht sinnvoll! Sagen Sie uns Ihre Meinung und nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
Victor He, Unsplash
Anzeige
  • Wir sind der Meinung, dass die willkürlichen Schließungen und Beschränkungen gastgewerblicher Betriebe keine Verbesserung bei den Infektionszahlen bewirken. Im Gegenteil: Wir müssen konstruktiv und koordiniert agieren, damit Gäste, die der Nachverfolgbarkeit uneingeschränkt zustimmen, bevorzugt und in größerem Umfang bewirtet werden können.
  • Der Einsatz der Corona-Warn-App und der digitalen Kontaktdaten-Nachverfolgung im Unternehmen muss dazu führen, dass Vorteile gegenüber Verweigerern sowohl aus der Branche als auch bei den Gästen entstehen.

Sagen Sie uns Ihre Meinung und nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

          (Eine Umfrage des DEHOGA Nordrhein und von Gastgewerbe-Magazin)

Zu den aktuellen Umfrageergebnissen

Weitere Artikel zum Thema

Korten Rechtsanwälte AG
Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 mussten Restaurants und Hotels ihren Betrieb monatelang herunterfahren oder komplett einstellen. Umsatzeinbrüche oder finanzielle Totalausfälle sind die Folge. Um genau solche existenzbedrohenden Schieflagen zu vermeiden, sollte die Betriebsschließungsversicherung[...]
Keine Bildrechte?
In der Corona-Krise gibt es täglich eine Vielzahl von Informationen, neue gesetzliche Vorgaben und Details zu wirtschaftlichen Hilfen. Wir filtern die wichtigsten Informationen für die Gastronomie und Hotellerie in Deutschland in jeder Woche heraus und[...]
Gastfreund GmbH
Der Stapel an Flyern mit Werbung für Ausflugsziele und Restaurants im Hotelfoyer hat ausgedient, Displays erobern immer mehr Empfangsbereiche und informieren interessierte Gäste im Handumdrehen über Sehenswürdigkeiten, Wetter und die individuellen Angebote des Hotels.[...]
Gastro-MIS
Der zweite Lockdown ist da und die Gastronomie muss wieder schließen. Die einzige Chance, sich als Gastronom aktiv gegen die Krise zu stemmen und weiterzumachen, ist jetzt Bestell- und Lieferservice anzubieten - schnell und unbürokratisch.[...]
foodcall
Mit dem KI-Software-Produkt foodcall geht nach drei Jahren Entwicklungsarbeit ein Pionierprojekt in der Gastro-Branche an den Start. Erstmals wird künstliche Intelligenz mit Spracherkennungsfunktion für die Gastronomie genutzt. Doch welche Möglichkeiten bietet die Software wirklich und[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.