Suche
Anzeige

Kontrollen statt Restriktionen – Konsequente Kontaktdatenerfassung statt Schließungen

Gemeinsam mit dem DEHOGA Nordrhein wollen wir wissen, wie Sie als Gastronomen und Hoteliers zu den beschlossenen Schließungen und Auflagen stehen. Wir sind der Meinung, dass die strenge Einhaltung der Hygieneregeln in den Betrieben es den Gästen, die der Nachverfolgbarkeit zustimmen und sich an alle Vorschriften halten, ermöglichen sollte, auch weiterhin gastronomische Angebote nutzen zu können. Eine Verlagerung der Geselligkeit in die private Illegalität zu Lasten unserer Branche ist nicht sinnvoll! Sagen Sie uns Ihre Meinung und nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
Victor He, Unsplash
Anzeige
  • Wir sind der Meinung, dass die willkürlichen Schließungen und Beschränkungen gastgewerblicher Betriebe keine Verbesserung bei den Infektionszahlen bewirken. Im Gegenteil: Wir müssen konstruktiv und koordiniert agieren, damit Gäste, die der Nachverfolgbarkeit uneingeschränkt zustimmen, bevorzugt und in größerem Umfang bewirtet werden können.
  • Der Einsatz der Corona-Warn-App und der digitalen Kontaktdaten-Nachverfolgung im Unternehmen muss dazu führen, dass Vorteile gegenüber Verweigerern sowohl aus der Branche als auch bei den Gästen entstehen.

Sagen Sie uns Ihre Meinung und nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

          (Eine Umfrage des DEHOGA Nordrhein und von Gastgewerbe-Magazin)

Zu den aktuellen Umfrageergebnissen

Weitere Artikel zum Thema

Lars Rinkewitz
Alle Beihilfen, die von staatlichen Behörden gewährt werden, also auch sämtliche Corona-Hilfen, unterliegen beihilferechtlichen Regelungen. Die EU-Regierungen, also auch Deutschland, müssen die Europäische Kommission vor einer Vergabe geplanter Subventionen und anderer Beihilfen von ihrem Vorhaben[...]
Performance Hotel
Vielen Hotels scheint es, als seien sie seit Jahren in einem Teufelskreis gefangen: Da es an Fachkräften mangelt, muss das verbleibende Personal mehr arbeiten. Hält dieser Zustand der Überlastung an, gehen mehr Mitarbeiter verloren –[...]
gastronovi
Neues Jahr, neues Glück? Darauf hofft die gesamte Branche. Doch auch das neue Jahr beginnt für das Gastgewerbe erst einmal im Lockdown. Jetzt, während des sehr eingeschränkten Betriebes, ist der richtige Zeitpunkt, sich sowohl für[...]
shjft, Pepsi, BdS
Damit die Betriebe und die kulinarische Vielfalt hierzulande auch nach dem Lockdown eine Zukunft haben, ruft die vom Bundesverband der Systemgastronomie e.V. und PepsiCo Deutschland gestartete Aktion #DeutschlandBestellt alle dazu auf, der Gastro-Branche zu helfen[...]
TUTAKA
Das Thema Energie beschäftigt gerade in diesen Tagen des späten Covid-Jahres 2020. Was sind nachhaltige Energiequellen, für den eigenen Betrieb, aber auch für jeden Einzelnen? Was waren und sind besondere Energiefresser in diesem Jahr und[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.