Suche
Anzeige

Neu: IHA-Leitfaden zur Umsetzung von ESG-Anforderungen

Viele Hotels stehen bei der Umsetzung von ESG-Anforderungen (Environmental, Social & Governance) vor großen Herausforderungen. Der IHA-Leitfaden soll bei der Umsetzung der komplexen und dynamischen Nachhaltigkeitsanforderungen unterstützen.Er erläutert die relevanten Richtlinien und gibt einen Überblick über die Berichterstattungspflichten. Zwei Praxisbeispiele aus der Hotellerie bieten konkrete Einblicke in Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
IHA, Pexels

Der Leitfaden zur Umsetzung von ESG-Anforderungen stehet IHA-Mitgliedern im Extranet kostenfrei zum Download zur Verügung (Login erforderlich).

Inhalt des IHA-Leitfadens

ESG – Historie und Definitionen

Der erste Abschnitt des Leitfadens bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und grundlegende Definitionen von ESG. Hier wird die Entwicklung von ESG-Prinzipien und deren Bedeutung für die Hotellerie erklärt, um eine solide Basis für das Verständnis der folgenden Kapitel zu schaffen.

Bedeutung ausgewählter Richtlinien/Gesetze für den Hotelbetrieb

In diesem Kapitel werden zentrale Initiativen der EU und deren Auswirkungen auf die Hotellerie detailliert dargestellt. Diese Richtlinien und Gesetze werden im Hinblick auf ihre potenziellen Auswirkungen auf den Hotelbetrieb analysiert:

  • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und European Sustainability Reporting Standards (ESRS) (2020 ff)
  • Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CS3D) (2024)
  • Verpackungsverordnung (PPWR) (2024)
  • Energieeffizienzrichtlinie (2023)
  • Erneuerbare Energien-Richtlinie (2023)
  • Green Claims-Richtlinie (Richtlinienvorschlag 2023 vorgelegt)

Berichterstattungspflicht für Hotelbetriebe

Der dritte Abschnitt konzentriert sich auf die Anforderungen an die Berichterstattungspflichten für Hotels. Hier werden die notwendigen Schritte und Verfahren erläutert, die Hotels einhalten müssen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Praxisbeispiele

Abschließend werden zwei Praxisbeispiele aus der Hotellerie vorgestellt, die verdeutlichen, wie nachhaltige Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden können. Diese Fallstudien bieten wertvolle Einblicke und Inspiration für andere Betriebe, die ihre eigenen Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln möchten.

Weitere Artikel zum Thema

Mit Nachhaltigkeit Geld und wertvolle Ressourcen sparenInfraCert GmbH
Nach den Wiedereröffnungen der Hotels, wo ein besonderer Fokus auf die jeweiligen Hygiene- und Schutzmaßnahmen gelegt wurde, wird von den Gästen wieder mehr Nachhaltigkeit gefordert. Digitale und nachhaltige Strukturen, Regionalität und frische Produkte bedeuten weiterhin[...]
Massonstock, iStockphoto
Ein internationales Projekt hat einen kostenlosenMaßnahmenkoffer für nachhaltige öffentliche Gemeinschaftsverpflegung präsentiert. Hier finden sich mehr als 50 Maßnahmen zur nachhaltigen Umsetzung in Kantinen.[...]
Energie sparen mit Mini-Blockheizkraftwerkenipopba | iStockphoto.com
Die Energiekosten steigen und steigen. Davon sind Hoteliers und Gastronomen überdurchschnittlich stark betroffen. Durch eine Modernisierung ihrer Wärme- und Stromversorgung können Unternehmer auf Dauer jedoch enorme Kosten einsparen und die stabile Versorgung sicherstellen. Diese Maßnahmen[...]
Hotel Berlin, Berlin
Mittlerweile ist das Bewusstsein über die Relevanz von Nachhaltigkeit in der Gesellschaft stark, doch es braucht auch Handlungsbereitschaft. Das Hotel Berlin, Berlin im Bezirk Berlin-Tiergarten, arbeitet stets an neuen Wegen aktiv zu handeln und dementsprechend[...]
Brita
BRITA feiert 30-jährigen Recycling-Geburtstag! 1992 nahm der Spezialist für Wasserfiltration seine eigene Recyclinganlage für Filterkartuschen in Betrieb. Aus diesem Anlass gab es täglich für jeden Messebesucher auf dem BRITA Stand ein Stück Geburtstagskuchen. Ein Messegast[...]