Anzeige
Suche

Maßnahmenkoffer für nachhaltigere öffentliche Kantinen

Ein internationales Projekt hat einen kostenlosenMaßnahmenkoffer für nachhaltige öffentliche Gemeinschaftsverpflegung präsentiert. Hier finden sich mehr als 50 Maßnahmen zur nachhaltigen Umsetzung in Kantinen.
Massonstock, iStockphoto

Im Maßnahmenkoffer für nachhaltige öffentliche Gemeinschaftsverpflegung finden sich mehr als 50 Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen, für einen höheren Einsatz von Bio-Lebensmitteln, nachhaltige Beschaffungskriterien oder auch übergreifende strategische Ansätze, um „öffentliche Mahlzeiten“ noch nachhaltiger anbieten zu können und vieles mehr. Die Maßnahmen stammen aus verschiedenen Ländern im Ostseeraum, einige davon aus Berlin und Brandenburg, und richten sich an alle Beteiligten der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung – von den Mitarbeitenden in der Beschaffung, den Küchen, der Verwaltung bis hin zur Kundschaft. Alle können ihren Beitrag leisten.

Die Ergebnisse der Konferenz, bei der es u.a. einen Vortrag zur Rolle der öffentlichen Beschaffung in der europäischen „Vom Hof auf den Tisch“ Strategie (Farm to Fork), die Vorstellung verschiedener Modellversuchen im StratKIT Projekt sowie einer Paneldiskussion gab, können hier abgerufen werden.

> Maßnahmenkoffer kennenlernen

Weitere Artikel zum Thema

Michael Browing, Unsplash
Spitzen im Energieverbrauch können bei Unternehmen das gesamte Jahr über auftreten. Wenn z.B. in der Früh vor dem Bürostart oder vor der Öffnung eines Geschäftes alle Anlagen gleichzeitig hochfahren, verursachen diese eine unnötige Spitze. Lastspitzen[...]
Mit Nachhaltigkeit Geld und wertvolle Ressourcen sparenInfraCert GmbH
Nach den Wiedereröffnungen der Hotels, wo ein besonderer Fokus auf die jeweiligen Hygiene- und Schutzmaßnahmen gelegt wurde, wird von den Gästen wieder mehr Nachhaltigkeit gefordert. Digitale und nachhaltige Strukturen, Regionalität und frische Produkte bedeuten weiterhin[...]
Tima Miroshnichenko, Pexels
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist gerade in der heutigen Zeit ein extrem wichtiges Thema. Er hilft nicht „nur“, die Umwelt zu schützen, sondern kann zugleich eine Maßnahme darstellen, um die laufenden Kosten zu senken[...]
Hotel Zugspitze
Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenschonung haben viele Facetten – eine davon ist der Verbrauch von Papier. Im Hotel Zugspitze, das erst unlängst zwei Millionen Euro in nachhaltige Umbaumaßnahmen investierte, setzt man Nachhaltigkeit in vielen Einzelschritten[...]
Mit jedem „KlimaTeller“ werden rund ein Kilogramm CO2-Emissionen gegenüber einem herkömmlichen deutschen Essen eingespart.congerdesign - pixabay.com
Etwa 21 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland werden durch die Herstellung von Lebensmitteln erzeugt. Diese zu reduzieren, ist ein Ansatzpunkt der Klimateller-App, die Ende August an den Start geht. Seien Sie dabei und registrieren Sie[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.