Suche
Anzeige

Maßnahmenkoffer für nachhaltigere öffentliche Kantinen

Ein internationales Projekt hat einen kostenlosenMaßnahmenkoffer für nachhaltige öffentliche Gemeinschaftsverpflegung präsentiert. Hier finden sich mehr als 50 Maßnahmen zur nachhaltigen Umsetzung in Kantinen.
Massonstock, iStockphoto

Im Maßnahmenkoffer für nachhaltige öffentliche Gemeinschaftsverpflegung finden sich mehr als 50 Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen, für einen höheren Einsatz von Bio-Lebensmitteln, nachhaltige Beschaffungskriterien oder auch übergreifende strategische Ansätze, um „öffentliche Mahlzeiten“ noch nachhaltiger anbieten zu können und vieles mehr. Die Maßnahmen stammen aus verschiedenen Ländern im Ostseeraum, einige davon aus Berlin und Brandenburg, und richten sich an alle Beteiligten der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung – von den Mitarbeitenden in der Beschaffung, den Küchen, der Verwaltung bis hin zur Kundschaft. Alle können ihren Beitrag leisten.

Die Ergebnisse der Konferenz, bei der es u.a. einen Vortrag zur Rolle der öffentlichen Beschaffung in der europäischen „Vom Hof auf den Tisch“ Strategie (Farm to Fork), die Vorstellung verschiedener Modellversuchen im StratKIT Projekt sowie einer Paneldiskussion gab, können hier abgerufen werden.

> Maßnahmenkoffer kennenlernen

Weitere Artikel zum Thema

Durch schrittweise Modernisierung Potentiale ausschöpfen und die Energieeffizienz steigern.Hotel Ringberg
Inmitten des Thüringer Waldes liegt das Hotel Ringberg. Seit das ursprünglich als Ferien- und Erholungsheim für Landwirte in der DDR errichtete Hotel im Besitz von Wolfgang F. Kanig ist, sorgt dieser mit Modernisierungen, Sanierungen und[...]
Crafting Future
Die im vergangenen Jahr beschlossene Mehrwegpflicht hat in der Gastronomiebranche für Aufruhr gesorgt. Die Gesetzesänderung verpflichtet die Gastronom*innen ab 2023 dazu, für ihre Take-Away-Speisen und Getränke auch Mehrwegbehältnisse anzubieten. In diesem Beitrag erklärt Start-Up Gründer[...]
RoadLight, PixabayRoadLight, Pixabay
Das Programm „Nachhaltig reisen“ gilt für alle Arten von Unterkünften weltweit und erleichtert den Gästen die Suche nach vertrauenswürdigen Nachhaltigkeitsinformationen.[...]
ChargeOne
Mit einem attraktiven Ladeangebot auf den Parkplätzen im Freien oder in der Tiefgarage schaffen Hotelbetriebe und Gaststätten nicht nur einen wirklichen Mehrwert für ihre E-mobilen Gäste; vielmehr gehört der Ladeservice mittlerweile einfach dazu, um sich[...]
we celebrate:
Angesicht der veränderten Arbeitswelt mit weniger Büro- aber mehr Homeoffice-Arbeitsplätzen suchen Unternehmen nach neuen Modellen zur Verpflegung ihrer Mitarbeiter. Die klassische Betriebsgastronomie befindet sich in einem gravierenden Umbruch. Zu den Cateringunternehmen, die die Mitarbeiterverpflegung revolutionieren,[...]