Suche
Anzeige

Leidenschaft, Kreativität und beste Zutaten: So kocht die Next Generation

Der führende deutsche Business Caterer Eurest macht sich stark für den Kochnachwuchs. Die begonnene Woche steht mit der „Young Talents Week“ ganz im Zeichen der Next Generation.
Eurest; bricks, Pixabay

„Young Talents Week“ bietet Kochtalenten deutschlandweite Plattform

In der aktuellen Woche steht bei Eurest der Kochnachwuchs besonders im Mittelpunkt. Während der „Young Talents Week“ tischt der Business Caterer die Gerichte von fünf ausgewählten Talenten auf. Die Jungköche haben sich im letzten Jahr in einem internen Auswahlprozess für die „Young Talents Week“ qualifiziert. In den vergangenen Wochen haben sie zusammen mit ihrem regionalen Culinary Manager ein eigenes Gericht passend für den Menüplan der Woche entwickelt. Das Highlight: Die Gerichte der „Young Talents Week“ werden deutschlandweit in mehr als 150 Betriebsrestaurants während der Aktionswoche angeboten.

„Bei Eurest fördern wir kontinuierlich unsere Mitarbeitenden. Mit der ‚Young Talents Week‘ geben wir jungen Talenten die Chance, sich und ihre Fähigkeiten zu präsentieren und auch in Zusammenarbeit mit unseren Kulinarikern weiterzuentwickeln“, erklärt Robert Pollner, Geschäftsführer Eurest. „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Next Generation und haben bereits beschlossen, alle fünf Gerichte dauerhaft in unser Angebot an Gerichten aufzunehmen.“

Die fünf Gerichte der Jungköche

Für ihre Gerichte haben sich die fünf Jungköche von unterschiedlichen Zutaten inspirieren lassen:

  • Maximilian, Küchenleiter in der Nähe von Lübeck, kocht ein winterliches Kabeljau-Gericht. Dabei bettet er einen Skrei auf einen Rote Bete-Graupenrisotto und verfeinert ihn mit gerösteten Haselnüssen.
  • Für Vasileios war Kochen schon immer eine große Leidenschaft. Der Offenbacher Jungkoch hat sich seinen Traum erfüllt und seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Für die „Young Talents Week“ backt er ein Zitronen-Thymian-Hähnchen mit Ofenkartoffeln und serviert beides mit einem Schmand-Kräuter-Dip.
  • Luca machte seine ersten Kocherfahrungen schon mit drei Jahren im gastronomischen Betrieb seines Opas. Im Januar hat er seine Kochausbildung in München abgeschlossen. Er tischt Ofengemüse mit gezupften Ochsenbäckchen und Cranberry-Spinatsalat auf.
  • Marvin hat sich von einem asiatischen Street Food Markt inspirieren lassen. Der Küchenchef aus Düsseldorf bringt ein Schweinefilet in grüner Pankokruste auf den Teller. Dazu gibt es Soba-Nudeln.
  • Andreas ist stellvertretender Küchenleiter in der Nähe von Giengen an der Brenz. Er hält für die Gäste eine Filoteig-Pizza mit Ziegenkäse, Beeren und Honig bereit.

Weitere Artikel zum Thema

Select Green Hotels
Select Green Hotels startet als neues Buchungsportal mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl der schönsten und zugleich nachhaltigen Hotels in Europa. Transparente und anspruchsvolle Bewertungskriterien möchte das Portal genauso bieten wie eine erleichterte, nachhaltige Reisebuchung für[...]
Michael Kleinjohann, Unsplash
Die neuesten Daten von Travelcircus zeigen, dass die Nachfrage nach Hotelbuchungen im Mai 2024 im Vergleich zum Vorjahr drastisch gesunken ist. Nach einem stetigen Anstieg in den Jahren 2021 und 2022 und einem Höchststand im[...]
Wenn mehr Zeit bleibt, kann zum Beispiel der Kundenservice verbessert werden // Bild:Berkeley Communications, Unsplash
Die Tourenplanung ist ein zentraler Aspekt der Logistik, der sich direkt auf die Effizienz und Nachhaltigkeit eines Unternehmens auswirkt. Sie umfasst die Organisation von Touren für Lieferungen, Servicefahrten und andere Transportaktivitäten. Eine optimierte Tourenplanung kann[...]
Oliver Rüther
Viele Maschinen in Kegelbahnen und Bowlingcentern sind nicht ausreichend abgesichert. Nach wie vor nicht, wie die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe betont, obwohl die Unfallversicherung sehr präzise Handlungshilfen für die Betreiber dieser Anlagen entwickelt hat.[...]
pan xiaozhen | Unsplash
Wenn Hotels, Pensionen und Ferienhäuser in absehbarer Zeit wieder öffnen dürfen, spielen Hygiene und Sauberkeit eine noch tragendere Rolle als bisher, auch das Bewusstsein der Gäste hat sich verändert. Die Housekeepingexperten und Fachbuchautoren Maria Th.[...]