Suche

Leidenschaft, Kreativität und beste Zutaten: So kocht die Next Generation

Der führende deutsche Business Caterer Eurest macht sich stark für den Kochnachwuchs. Die begonnene Woche steht mit der „Young Talents Week“ ganz im Zeichen der Next Generation.
Eurest; bricks, Pixabay

„Young Talents Week“ bietet Kochtalenten deutschlandweite Plattform

In der aktuellen Woche steht bei Eurest der Kochnachwuchs besonders im Mittelpunkt. Während der „Young Talents Week“ tischt der Business Caterer die Gerichte von fünf ausgewählten Talenten auf. Die Jungköche haben sich im letzten Jahr in einem internen Auswahlprozess für die „Young Talents Week“ qualifiziert. In den vergangenen Wochen haben sie zusammen mit ihrem regionalen Culinary Manager ein eigenes Gericht passend für den Menüplan der Woche entwickelt. Das Highlight: Die Gerichte der „Young Talents Week“ werden deutschlandweit in mehr als 150 Betriebsrestaurants während der Aktionswoche angeboten.

„Bei Eurest fördern wir kontinuierlich unsere Mitarbeitenden. Mit der ‚Young Talents Week‘ geben wir jungen Talenten die Chance, sich und ihre Fähigkeiten zu präsentieren und auch in Zusammenarbeit mit unseren Kulinarikern weiterzuentwickeln“, erklärt Robert Pollner, Geschäftsführer Eurest. „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Next Generation und haben bereits beschlossen, alle fünf Gerichte dauerhaft in unser Angebot an Gerichten aufzunehmen.“

Die fünf Gerichte der Jungköche

Für ihre Gerichte haben sich die fünf Jungköche von unterschiedlichen Zutaten inspirieren lassen:

  • Maximilian, Küchenleiter in der Nähe von Lübeck, kocht ein winterliches Kabeljau-Gericht. Dabei bettet er einen Skrei auf einen Rote Bete-Graupenrisotto und verfeinert ihn mit gerösteten Haselnüssen.
  • Für Vasileios war Kochen schon immer eine große Leidenschaft. Der Offenbacher Jungkoch hat sich seinen Traum erfüllt und seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Für die „Young Talents Week“ backt er ein Zitronen-Thymian-Hähnchen mit Ofenkartoffeln und serviert beides mit einem Schmand-Kräuter-Dip.
  • Luca machte seine ersten Kocherfahrungen schon mit drei Jahren im gastronomischen Betrieb seines Opas. Im Januar hat er seine Kochausbildung in München abgeschlossen. Er tischt Ofengemüse mit gezupften Ochsenbäckchen und Cranberry-Spinatsalat auf.
  • Marvin hat sich von einem asiatischen Street Food Markt inspirieren lassen. Der Küchenchef aus Düsseldorf bringt ein Schweinefilet in grüner Pankokruste auf den Teller. Dazu gibt es Soba-Nudeln.
  • Andreas ist stellvertretender Küchenleiter in der Nähe von Giengen an der Brenz. Er hält für die Gäste eine Filoteig-Pizza mit Ziegenkäse, Beeren und Honig bereit.

Weitere Artikel zum Thema

Hunters Race, Unsplash
Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, bleibt neben der Organisation eines Nachfolgers häufig wenig Zeit, um die bürokratische Seite des Offboardings datenschutzkonform abzuwickeln. Was muss hier beachtet werden und welche Hindernisse gilt es zu umschiffen,[...]
Das Team imagegerecht einzukleiden und das Budget im Blick zu haben, ist gerade für Existenzgründer oft eine Herausforderung. Textile Mietdienstleister wie die DBL unterstützen die Betriebe mit ihrem Full-Service.DBL
Alles vorbereitet. Das Team steht. Fehlt nur noch die richtige Berufskleidung. Jetzt nur keine (kostspieligen) Fehler machen. Textilexpertin Anja Scherbel-Erlinghagen, DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH, beantwortet die Fragen von Unternehmensgründern.[...]
Jay Wennington, Unsplash
Im Winter bevorzugen die meisten Restaurantgäste regionale und deftige Gerichte, zeigt die kürzlich erschienene landesweite OpenTable-Studie. Doch welche Küchen überzeugen die Deutschen das ganze Jahr über? In welchen Städten finden sich die besten Restaurants? OpenTable,[...]
70-Tage-Regelung bleibt weiter bestehen.fotostorm | istockphoto.com
Die große Koalition hat eine für das Gastgewerbe wichtige Entscheidung getroffen: die 70-Tage-Regelung für eine kurzfristige Beschäftigung wird unbefristet verlängert. Dadurch wird die Saisonarbeit deutlich attraktiver, weil der Bruttolohn als Nettolohn ausgezahlt und der Krankenversicherungsschutz[...]
Spectra
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.