Suche
Anzeige

Neuauflage Ratgeber Gehaltsextras der DATEV eG

Der Mensch ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen. Doch wie erreicht man es, die Belegschaft vor Freude strahlen zu lassen? Finanzielle Anreize haben oft nur eine gewisse Haltbarkeit. Nichtsdestotrotz wirken sie motivierend und helfen uns oftmals, Anerkennung für gute Leistungen zu zeigen. Der Ratgeber Gehaltsextras liefert eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten.
DATEV; Dana Devolk, Unsplash

Neben der Motivation von bereits vorhandenen Beschäftigten und deren Bindung an ein Unternehmen, ist die Suche nach zusätzlichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine zentrale Herausforderung

Bei der Entscheidung über passende Gehaltszahlungen fällt immer wieder das Schlagwort Entgeltoptimierung. Dabei werden den einzelnen Beschäftigten Sachbezüge als Ersatz für bestehende oder zukünftig zu zahlende Entgelte mit steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteilen zugesagt.

Der Ratgeber Gehaltsextras liefert eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten hierfür. 

Inhalte (Auszug)

  • Mitarbeitende belohnen 
  • Entgeltoptimierungsmaßnahmen 
  • Voraussetzungen für steuerfreie oder pauschal versteuerte Entgeltbestandteile 
  • Sozialversicherungspflicht bei steuerfreien oder pauschal versteuerten Zahlungen 
  • Ermittlung der Pauschalsteuer im Rahmen der Lohnabrechnung 
  • Ansätze der Entgeltgestaltung unter Nutzung steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Besonderheiten 
  • Einholen Auskunftsersuchen 
  • Exkurs Abfindung 
  • Exkurs Pfändungen 

Die Bücher sind im stationären Buchhandel und online erhältlich. 

Weitere Artikel zum Thema

Hispanolistic | iStockphoto
Kaum dürfen Restaurants, Bars und Hotels nach dem Lockdown wieder öffnen, stehen Gastronomen und Hoteliers vor dem nächsten Problem: Die Gäste sind da, aber es fehlen Mitarbeitende. Die Rekrutierung neuer Arbeitskräfte läuft nur schleppend. Eva-Maria[...]
Raj Rana, Unsplash
Mit der Vertragsunterschrift ist das Recruiting aktuell längst nicht abgeschlossen. Mehr als jeder zehnte Jobsuchende hat schon einmal einen Arbeitsvertrag unterschrieben, dann aber die Stelle nicht angetreten. Hinzu kommen diejenigen, die innerhalb der ersten 100[...]
imc AG
Weiterbildung in klassischer Form ließ sich bei Jägermeister schon vor der Pandemie immer schwieriger realisieren. Heute haben Mitarbeitende sowie Vertriebs- und Handelspartner weltweit Zugriff auf die digitale „Meister Academy“.[...]
Was Gastronomen und Hoteliers über die Probearbeit und Probezeit wissen solltenmonkeybusinessimages, iStockphoto
Arbeitsunfälle am Probetag, die Kündigungsfristen während der Probezeit, Urlaubsansprüche neu eingestellter Mitarbeiter – Wer die Regelungen und Bedingungen kennt, sorgt ab Tag 1 für Klarheit im Beschäftigungsverhältnis.[...]
Zenjob
Nach der Krise ist vor der (nächsten) Krise: Zwar sind die Gäste in die Gastronomie zurückgekehrt, nun fehlt jedoch das Personal. Wie kann hier schnell und flexibel eine Abhilfe geschaffen werden? Eine Idee liefert Frederik[...]