Anzeige

Neues Tool organisiert Wartungsaufgaben im Hotel und bündelt Kommunikation

Einwandfreier Hotelbestand und -betrieb erfordert stete Wartung und Instandhaltung. Für Aufgabenverteilung, Kontrolle, Dokumentation sowie für die nahtlose Kommunikation aller Beteiligten miteinander entwickelte das Softwarehaus Dr.Eckhardt+Partner das neue zielgerichtete Wartungs-Tool Excelation.io. Während des Lockdowns bietet das Softwarehaus Hotelbetreibern die kostenfreie Einrichtung und Nutzung seiner Wartungslösung an.
Dr. Eckhardt+Partner
Anzeige

Mit Excelation.io Wartungsaufgaben im Hotelumfeld organisieren

Haustechniker im Hotel sorgen für reibungslosen Hotelbetrieb und ordentliche Durchführung von Bau-, Renovierungs- und Wartungsarbeiten. Viele Hotelbetreiber verwalten diese Aufgaben mit Microsoft Excel-Listen. Um einen Kommunikationskanal für alle Beteiligten und eine gemeinsame Informationsbasis für PC und Mobilgeräte zu schaffen, entwickelte Dr. Eckhardt + Partner Excelation.io. Das schlanke Tool verbindet alle Ausführenden miteinander – nahtlos und papierfrei kommunizieren sie via App. Hotelmanager organisieren damit zielgerichtet und von jedem Ort aus Wartung und Inspektion ihrer Häuser.

Wartungsplanung spart Zeit und Fehler

Die Plattform fürs Wartungsmanagement Excelation.io setzt sich aus „excel“, Englisch „sehr gut in etwas sein“ und „collaboration“, dem englischen Begriff für enge Zusammenarbeit, zusammen. Im exzellenten Zusammenbringen von Menschen, Systemen und Daten im Wartungsumfeld liegt ihre Bestimmung. Smarten Technologien zum Trotz halten viele Verwaltende nach Prüfung der hoteleigenen Anlagen Ergebnisse noch in manuellen Checklisten fest und pflegen sie später in Excel ein. Das mündet in unübersichtlichen Tabellen und Ticketsystemen. Schwer lesbare Vermerke bremsen das Tempo und führen zu Fehlern. App Excelation.io wirkt Medienbrüchen entgegen: Sie mindert manuellen Kraftaufwand und bündelt schlagkräftig Terminkoordination, Mängeltracking sowie Einsicht in Progression.

Effiziente Instandhaltung durch digitale Vernetzung

Von Aufsitzmäher über Fahrstuhl und Fettabscheider hin zum Pool bleiben alle Punkte klar vor Augen. Nutzer der übersichtlichen App erkennen Fahrzeuge per QR-Code, tauschen Informationen aus, dokumentieren vor Ort Auffälligkeiten, Kosten, Arbeitszeiten. Im Wartungsrhythmus erinnert die Anwendung Techniker, Reinigungspersonal und Facility-Manager an ausstehende To-dos. Wartungsleiter weisen damit Aufträge zu, übertragen Erfassungen und Notizen an Ausführende, die via Ampelsystem Aufträge priorisieren. Hotelmanager kommunizieren nahtlos mit Technikern und aktivieren neue Mitarbeiter. Via Manager-App bleiben sie stets remote auf Stand; die Ampelfunktion ruft sie, wenn erforderlich, zu konkretem Eingreifen auf.

Gastfreundlich, zugriffsicher und platzsparend

Über eine Restful-API-Schnittstelle finden hoteleigene Systeme Anschluss. Auf Smartphone, Tablet oder Rechner laufend, beachtet das modular aufgebaute Werkzeug DSGVO und DIN 31051. Weil sich Excelation.io aufs Wesentliche konzentriert, bewegen sich Anwender leichtfüßig und zielsicher über die bedienfreundliche Oberfläche. Bezahlt wird die Cloudlösung treffgenau nach Anzahl der nutzenden Personen. Integration weiterer wartungsrelevanter Module wie Dokumenten- und Media-Management oder Integration smarter Geräte sind in Planung.

Zur Webseite des Unternehmens

Weitere Artikel zum Thema

Cineberg | iStockphoto
­Yext, das KI-Unternehmen für die digitale Suche, und Häagen-Dazs haben heute die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. Die Eismarke hat die Yext-Plattform in seine Prozesse integriert, um die Verwaltung seiner Online-Bewertungen und -Einträge zu vereinfachen.[...]
Katherina Horn, Franziska Olbricht
Während die meisten Branchen schon seit Jahren mitten in der Transformation stecken, hält sich der gemeine Gastronom und Hotelier schon für ziemlich digital, wenn das EC-Karten-Gerät tragbar ist. Dabei ist die digitale Transformation ein grundlegendes[...]
Kevin Laminto | Unsplash
Das Coronavirus greift weltweit weiterhin um sich und befeuert bei Hotelgästen – vor allem hinsichtlich unsauberer Badezimmer – größtes Unbehagen. Was können Hoteliers jetzt tun, um ängstlichen Gästen hygienische Sicherheit im Bad zu vermitteln und[...]
Jason Goodman, Unsplash
Gar nicht da, viel zu nah – Führungskräfte-Coach Boris Grundl identifiziert zehn Führungspersönlichkeiten, die die Entwicklung befähigender Firmenkulturen hemmen. Neben der Betrachtung der Erscheinungsformen zeigt Grundl Änderungspotentiale auf. Wichtig für alle: eine positive Grundhaltung gegenüber[...]
Trixi Hoferichter
Die Pandemie und ihre Folgen fordert das Gastgewerbe in Deutschland weiter stark heraus. Laut Angabe der DEHOGA sind seit April 2020 mehr als 95 % der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisse von Kurzarbeit betroffen. Aus diesem Grund wird[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.