Suche
Anzeige

Neuland betreten

Innovationen und neue Ideen sind gefragt, um die Branche voranzubringen. Nicht nur deshalb hat die Internorga, die vom 9. bis 13. März 2018 in Hamburg stattfindet, ein klares Motto ausgegeben: „Neuland betreten“. Die Besucher erwartet fünf Tage lang eine Welt voller Inspiration mit visionären Konzepten und richtungsweisenden Innovationen.
Craftbeer Arena auf der InternorgaMesse Hamburg | Internorga

Der Besuch in den Hamburger Messehallen ist ein Muss für viele Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Branche, ein Pflichttermin für Marktführer, Top-Entscheider und Newcomer. Wie im Vorjahr werden 2018 erneut über 1.300 internationale Aussteller erwartet, die in den thematisch geordneten Hallen ihre Produkte und Innovationen vorstellen.

Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin bei der Hamburg Messe und Congress GmbH blickt mit Vorfreude auf die Internorga: „Wir wollen unsere Fachbesucher mit exklusiven Einblicken und Produktinnovationen begeistern. Dafür stehen wir im engen Austausch mit der Branche und den Ausstellern. Dank ihrer Insights können wir Innovationen des gesamten Außer-Haus-Marktes präsentieren, wichtige Impulse geben und einen europäischen Branchentreffpunkt bieten.“

Wegweiser zu den Trends

Dieses Konzept wird nicht nur an den einzelnen Ständen sichtbar, sondern auf den Sonderbereichen, in denen die Messe innovative und wichtige Themen zusammenfasst: Newcomer, Craft Beer, BBQ – und in diesem Jahr eine neue Area für Craft Spirits, um nur einige zu nennen. Ergänzt wird dieses Programm durch hochkarätige Kongresse und Veranstaltungen sowie Wettbewerbe.

Doch es ist nicht nur die Messe allein, die die Reise nach Hamburg lohnend macht. Dei Stadt an der Elbe ist ein spannender Hotspot für innovative Konzepte aus Hotellerie und Gastronomie. Diese zu erleben, lässt sich ideal mit einem Messebesuch verbinden.

> internorga.de

Messeplan Internorga 2018
Messeplan Internorga 2018 (Foto: Messe Hamburg | Internorga)

Internorga auf einen Blick

Öffnungszeiten:

9 bis 13. März 2018, täglich: 10 Uhr – 18 Uhr
Messegelände Hamburg

Eintrittspreise:

Tagesticket:
Gültig ab 10:00 an einem beliebigen Tag während der Messelaufzeit 32,50 Euro

Zwei-Tageticket:
Gültig an zwei unterschiedlichen Tagen ab 10:00 während der Messelaufzeit 41,50 Euro

Tagesticket Fachschüler, Fachstudent:
nur an der Tageskasse gegen Vorlage eines Schülerausweises 17,00 Euro

Weitere Artikel zum Thema

Rodion Kutsaev, Unsplash
Angesichts verbesserter Rahmenbedingungen für den Tourismus rechnet die Branche für den Sommer 2022 mit steigenden Buchungszahlen. Tatsächlich planen knapp 60 % der Deutschen in diesem Jahr eine Urlaubsreise. Das sind ca. 30 % mehr als[...]
SumUp
Die aktuelle Inflation und erste Auswirkungen zeigen sich auch in der Gastronomie-Branche. Restaurant- und Barbetreiber bewiesen aber bereits in der Vergangenheit ihre Widerstandsfähigkeit. Insbesondere während der Covid-19-Pandemie waren Anpassungsfähigkeit und Kreativität gefragt, um die Krisensituation[...]
Guestline
Das Buchungsverhalten der Gäste hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Hotels müssen ihre gesamte Vertriebsstrategie überdenken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Katharina Lunenberg, Senior Product Managerin bei Guestline, erläutert fünf Best Practices, die Hoteliers[...]
oonal | iStockphoto
Abgesagte Messen und Events, Reise- und Ausgehverbote in Zeiten von Corona treffen das Gastgewerbe hart, ganz besonders die aktuell verfügte komplette Schließung sämtlicher gastronomischen Betriebe. Ebenso stellen sich wichtige rechtliche Fragen, etwa den Umgang mit[...]
Selektion Deutscher Luxushotels
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück,“ so schon der britische Dirigent und Komponist Benjamin Britten. Auch für die Hotellerie ein zutreffender Satz, denn wer hier weiterkommen möchte, muss[...]