Suche

Qualifikation für Zelte ab 75 Quadratmeter nötig

Betriebe, die Zelte auf- und abbauen, beispielsweise Caterer, Schausteller oder Zirkusse, müssen ihre Aufsicht führenden Mitarbeiter künftig ab einer Zeltgröße von 75 Quadratmetern schulen lassen. Mit einer Übergangsfrist wird diese Größenangabe aus dem Baurecht in die maßgebliche Unfallverhütungsvorschrift übernommen.
Jeremy Wong Weddings

Die Zeltgröße, ab der die Aufsichtführenden bei Auf- oder Abbau eine spezielle Schulung benötigen (nach DGUV Grundsatz 310-001), wurde auf 75 Quadratmeter verringert. Das müssen alle Unternehmen die Zelte auf- und abbauen bei der Ausbildung ihrer Mitarbeiter berücksichtigen.
Jedenfalls sollten beispielsweise Caterer, Schaustellerbetriebe oder Zirkusse ihre Aufsichtführenden zeitnah qualifizieren lassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) bietet schon im November dazu einen Lehrgang „Aufsichtsführende im Zeltbau“ an:

> Direkt zu den Seminaren

Zum Hintergrund: Im Baurecht und der einschlägigen Unfallverhütungsvorschrift (UVV) waren in der Vergangenheit unterschiedliche Zeltabmessungen festgelegt, was immer wieder zu Verwirrungen und Fragen geführt hatte. Das wurde jetzt einheitlich geregelt: Mit einer Übergangsfrist wird die Größenangabe 75 Quadratmeter aus dem Baurecht in die maßgebliche UVV übernommen.

Weitere Artikel zum Thema

Koru Kids Deutschland GmbH
Das 4-Sterne Familotel Furtherwirt setzt auf die Booster von Koru Kids und sorgt so für ein entspanntes und komfortables Gastronomie-Erlebnis - für kleine und große Gäste.[...]
hulkiokantabak, Pixabay
Platzl Hotel München
Wenn die Gäste einer ganz besonderen Junior-Suite im Platzl Hotel ihr Zimmer bald nicht mehr verlassen wollen, gibt es dafür einen guten Grund: ein 70.000-Euro-Bett. Die luxuriöse Schlafstätte ist ein Gemeinschaftsprojekt des Münchner Unternehmens Bettenrid[...]
Leaf Graspapier Sacchetto und Tischsets von Duni – aus Gras gefertigt für absolute UmweltschonungDuni
Umweltfreundlich, nachhaltig, kompostierbar, wiederverwertbar – Die Ansprüche an eine moderne Gastronomie und Hotellerie zeigen ganz klar in eine Richtung. Bei der Wahl der Tischwäsche können Gastgeber in Sachen Nachhaltigkeit ein grünes Zeichen setzen.[...]
Chuttersnap, Unsplash
Vom kleinen behaglichen italienischen Restaurant an der Ecke bis zur Kantine mit großem Speisesaal. In der Gastronomie muss ein Raumkonzept nicht nur gut aussehen, sondern auch immer durchdacht und funktional sein. Mit welchen Tricks Gemütlichkeit[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.