Anzeige

Rustikaler Charme mit Designboden von PROJECT FLOORS

DIE SCHMIEDE ist ein Restaurant und Veranstaltungsort mitten in der Innenstadt von Hannover. Die Gäste erwartet dort nicht nur ein modernes gastronomisches Erlebnis, sondern auch ein Ort zum Verweilen und Wohlfühlen. Beginnend mit der Einrichtung, die mit viel Holz und Klinkerwänden eine rustikale Wärme verbreitet, ist auch die Ansprache der Gäste sehr persönlich. Es wird nämlich prinzipiell geduzt. Neben dem Á-la-carte-Geschäft, mit dem Schwerpunkt auf Burgern, Schnitzeln, Steaks und vielen vegetarischen Alternativen, ist DIE SCHMIEDE auch die perfekte Location für Veranstaltungen aller Art wie Firmenfeiern, Geburtstage und Hochzeiten.

PROJECT FLOORS
Anzeige

Lebensmittel aus regionalem Anbau 

Besonderes Augenmerk wird in der SCHMIEDE auf die Qualität und regionale Herkunft der verwendeten Lebensmittel gerichtet. „Wir legen großen Wert auf regionale Partner. Uns liegt das Tierwohl am Herzen und unser Fleisch stammt ausschließlich von der renommierten Fleischerei Gramann, die in nur 30 km Entfernung zu finden ist. Auch unser Gemüse stammt aus regionalem Anbau“, betont die Restaurantleiterin Veerle Holzhausen.

Designboden in authentischer Holzoptik für mehr Gastfreundschaft 

Die Liebe zum Detail setzt sich auch in der Gestaltung der Gasträume fort. Die einzigartige Mischung aus rustikalem Charme und eleganter Atmosphäre schafft eine wunderbare Kulisse für den kulinarischen Genuss. Passend zum Mobiliar und zur Wandgestaltung wurde auch für den Boden eine Holzoptik gewünscht. „Zunächst musste der Bodenbelag natürlich ins Raumkonzept passen. Wichtig war uns aber auch, dass er Gastronomie tauglich ist, also leicht zu reinigen und robust“, erläutert Frau Holzhausen.

Der Umbau wurde von der Baufirma Digwa durchgeführt, die Verlegung von der U. Göhmann GmbH aus Laatzen. „Wir arbeiten schon lange mit der Firma Digwa zusammen und haben in den Projekten auch bereits wiederholt Designboden von PROJECT FLOORS eingesetzt“, so die Projektleiterin Claudia Hustedt-Baumann des Verlegebetriebs. „Da wir mit dem Produkt bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht haben, lag es nahe auch hier in der SCHMIEDE ein Dekor von PROJECT FLOORS zu empfehlen“, erläutert sie weiter. Die gewählte helle Eicheoptik PW 3220 aus der floors@work Kollektion passt perfekt zu den anderen Brauntönen in der Einrichtung. Stephan Digwa ergänzt: „Wir wollten zu den Leder- und Holzelementen einen passenden Boden, der das Ambiente abrundet und nicht sofort vom Laien als PVC zu erkennen ist. Der Designboden von PROJECT FLOORS ist eine gute Wahl. Die Holzoptik ist sehr authentisch und der Belag dem Trubel in einem Restaurant gewachsen!“

Weitere Artikel zum Thema

Wer die Berufsbekleidung clever kalkuliert, kann stets mit einheitlichem Erscheinungsbild beeindrucken.Jobeline
Wenn Sie sich fragen, was Mietwäsche kostet und ob sich der Service lohnt, dann finden Sie hier eine Beispielrechnung von Sebastian Schweyen, dem Gründer von Waescherei-Suche.de, für die Miete von Berufsbekleidung. Sie erfahren, wie die[...]
PROJECT FLOORS
Moderne Hotels sind längst viel mehr als reine Nachtlager. Bei der Gestaltung herrscht ein weit höherer Anspruch vor als „nur“ elegant oder rein funktional zu sein. Räume von der Stange sind von vorgestern; heute werden[...]
KONCEPT HOTELS
Nicht nur sauber, sondern auch in puncto Sauberkeit nachhaltig geht es jetzt in den KONCEPT HOTELS zur Sache. Mit dem Einsatz nachweislich umweltschonender Reinigungsmittel unternehmen die KONCEPT HOTELS einen weiteren Schritt hin zum Erreichen eines[...]
Schönwald
Die Skandinavier sind laut dem „World Happiness Report“ 2018 die glücklichsten Menschen der Welt. Doch worin liegt das Geheimnis dieses Glücks? Ganz einfach: „Hygge“ – der dänische Ausdruck, für den es in der deutschen Sprache[...]
Jeremy Wong Weddings
Betriebe, die Zelte auf- und abbauen, beispielsweise Caterer, Schausteller oder Zirkusse, müssen ihre Aufsicht führenden Mitarbeiter künftig ab einer Zeltgröße von 75 Quadratmetern schulen lassen. Mit einer Übergangsfrist wird diese Größenangabe aus dem Baurecht in[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.