Suche
Anzeige

Quasseltisch bringt Menschen in der Gastronomie zusammen

Spiegel-Online berichtet: Jede sechste Person ab zehn Jahren gibt an, sich oft einsam zu fühlen, das entspricht knapp 12,2 Millionen Menschen in Deutschland. Dabei sind junge Erwachsene im Alter von 18 bis 29 Jahren am stärksten betroffen. In Gastronomiebetrieben soll nun der Quasseltisch Abhilfe schaffen.
Quasseltisch; shonejai, Pexels

Neue Kontakte zu knüpfen ist nicht einfach. Trotz viele „Freunde“ auf Social Media ist der Wunsch nach einem menschlichen Austausch in der Freizeit zwar sehr hoch, aber in der Realität fehlt es an geeigneten Möglichkeiten. Clubs und Discotheken sind zu laut für intensive Gespräche.

Detox am Handy ist tatsächlich ebenfalls ein Trend, den junge Menschen aktiv anfangen zu unterstützen. Auch im Verein kann man meistens auch nur über das Thema im Verein sich austauschen oder ist nur während der gemeinsamen Stunde im Verein im Kontakt, ohne sich wirklich im Gespräch austauschen zu können.

Quasseltisch.de bringt Gäste in die Gastronomie

Hier setzt nun das neue Konzept des Quasseltisches für die Gastronomie an. Mit einem Aufsteller eines übergroßen Buchstabens „Q“ werden ein oder mehrere Tische in der Gastronomie als Quasseltisch markiert.

Dort können sich künftig alle Gäste gemeinsam an einen Tisch setzen, die sich nicht kennen, aber eben kennenlernen möchten. Ob es Besucher, Touristen, Neuankömmlinge am Ort sind oder eben Menschen, die mehr Möglichkeiten haben möchten, andere Menschen kennenzulernen. Am Tisch mit dem „Q“ kann sich jeder setzen, der Gesellschaft oder eben Anschluss sucht.

Mit einem Aufsteller wird das Konzept des Quasseltisches erklärt, ein QR-Code führt zu weiteren Infos. Dort können sich Gäste auch als Quasseltisch-Botschafter registrieren um Gastronomen auf das neue Konzept aufmerksam zu machen. Weiterempfehlungen werden mit einem Punktesystem für die Gäste belohnt, wenn ein Gastronom sich dann zum Quasseltisch anmeldet.

Reden ist silber – Quasseltisch „Q“ ebenfalls

Nach dem Motto „Reden ist silber, schweigen ist Gold (aber langweilig)” ist der Buchstabe „Q“ am Quasseltisch auch in Silber lackiert um diesen gleich als einen Ort der Gemeinsamkeit zu erkennen.

Für die Eingangstür gibt es für Gastronomen einen Aufkleber und einen kostenlosen Datenbankeintrag für alle Gastronomen, die einen Quasseltisch anbieten möchten. In der Online-Datenbank können künftig Gäste gleich die Gastronomen finden, die einen Quasseltisch anbieten oder nachsehen, wann ein Quassel-Tag stattfindet.

Quasseltisch Unterstützung für Gastronomen

Für Gastronomen, gibt es verschiedene Marketingpakete um den Quasseltische regional bekannt zu machen. Für den kostenlosen Grundeintrag ohne laufenden Kosten fällt nur einmalig eine Schutzgebühr in Höhe von 99 Euro netto für den Tisch-Aufsteller, Türaufkleber und der Registrierung an. Ansonsten fallen keine weiteren Gebühren an.

Mehr Infos

Weitere Artikel zum Thema

Xesai | iStockphoto
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat dazu die Information „Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Betrieb von Holzkohlegrillanlagen in Innenräumen“ veröffentlicht. Sie soll als Leitlinie und Checkliste dienen, welche Punkte vor dem Betrieb beachtet werden sollten,[...]
Pexels | Pixabay
Die technischen Voraussetzungen für die reguläre Auszahlung der außerordentlichen Wirtschaftshilfe für den Monat November („Novemberhilfe“) stehen. Damit können die Auszahlungen der Novemberhilfe durch die Länder ab sofort starten und umgesetzt werden.[...]
Greenstorm
Eine möglichst hohe Auslastung ist für jedes Hotel wichtig, denn mit leerstehenden Zimmern lässt sich kein Geld verdienen. In der Praxis müssen sich Hoteliers immer wieder die Frage stellen, wie sie mit niedriger Auslastung umgehen.[...]
Imagesines | iStockphoto
Unternehmen, die im Rahmen der Corona-Pandemie besonders schwer und über eine sehr lange Zeit von Schließungen betroffen sind, erhalten einen neuen zusätzlichen Eigenkapitalzuschuss. Darüber hinaus werden die Bedingungen der Überbrückungshilfe III auch insgesamt nochmals verbessert,[...]
Außenansicht München Marriott Hotel City West © Marriott International
In unserem Hospitality Update informieren wir kompakt ausgewählte Meldungen in der Branche: +++ Heizstrahlerverbot in der Gastronomie veraltet? +++ Städte und Kommunen dürfen "Bettensteuer" von Hotels verlangen - Verbände reagieren mit Enttäuschung +++ Marriott International[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.