Suche
Anzeige

rankingCoach unterstützt 50.000 kleine Unternehmen mit kostenloser Marketing-App

rankingCoach führt eine spezielle Version seiner preisgekrönten Online-Marketing App ein. Die ersten 50.000 Anmeldungen sind kostenlos. Damit entwickelt rankingCoach die erste kostenlose Brand Monitoring App, die speziell auf kleine und mittelständische Unternehmen, sowie Selbstständige zugeschnitten ist.
Brooke Cagle, Unsplash

Die Version bietet alle relevanten Informationen zu dem, was online geschieht und sich auf das Unternehmen auswirkt – sei es auf Social Media, in Suchmaschinen oder Online-Bewertungsplattformen. Damit gibt rankingCoach kleinen Unternehmen erstmalig kostenlos die Möglichkeit, ihre Marke zu überwachen, zu schützen und zu stärken.

„Mehr als 500.000 kleine und mittelständische Unternehmen haben bereits ihre Online-Präsenz optimiert. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, kleine Unternehmen auf der ganzen Welt zu unterstützen. Daher haben wir eine spezielle Version für Selbstständige und kleine Unternehmen entwickelt, welche wir an die ersten 50.000 Unternehmen verschenken, die sich auf rankingCoach.com anmelden. Es ist ein Zeichen unserer Dankbarkeit für die großartige Arbeit, die sie jeden Tag leisten. Damit möchten wir ihnen in diesen harten Zeiten helfen“, so Thomas Meierkord, der Mitgründer und COO von rankingCoach.

Die ersten 50.000 Nutzer können mit der speziellen rankingCoach Version die Online Marketing-Performance ihres Unternehmens und ihrer Konkurrenz kostenlos überwachen. Nach einem einfachen Onboarding und einem kurzen Scan der Website bietet das Brand Monitoring einen kontinuierlichen, Facebook-ähnlichen Feed für den Nutzer. Der Feed erstellt individuelle Benachrichtigungen über die wichtigsten Online-Ereignisse, die sich auf das eigene Unternehmen und die Konkurrenten auswirken. Dazu gehören Bewertungen in Online-Verzeichnissen, Social-Media-Aktivitäten, Keyword-Rankings in Google und Google Ads von Konkurrenten, welche relevante Keywords für den Nutzer enthalten. Die App hilft kleinen Unternehmen außerdem, ihre Marke online vor Falschinformationen zu schützen und stets über die Online-Reputation ihres Unternehmens in Echtzeit informiert zu sein. Nutzer der kostenlosen rankingCoach Version können bis zu 20 Keywords auswählen, stets die Performance von 5 Keyword in Auswertungen verfolgen und 3 Konkurrenten überwachen, sowie sich mit Google Analytics und mit ihrem Google My Business-Profil verbinden. rankingCoach ist plattformübergreifend verfügbar, sowohl als Web-Applikation im Browser oder als mobile App.

Mit Hilfe dieser Informationen können Nutzer sofort mit ihrem Online-Marketing durchstarten, um in dieser schweren Zeit ihr Unternehmen zu digitalisieren. Nutzer, die weitere Marketingbereiche wie SEO, Google Ads und lokale Verzeichnisse integrieren möchten, haben die Möglichkeit, sich jederzeit für rankingCoach 360 zu entscheiden. Diese erweiterte Version führt einen vollständigen Marketing Check der Website des Nutzers durch und erstellt einen Marketingplan mit Schritt-für-Schritt Video-Tutorials, ausführlichen Auswertungen, einem 3-Klick Google Ads Generator und einer Synchronisation der lokalen Verzeichnisse. Hier werden die wichtigsten Unternehmensinformationen automatisch in alle relevanten lokalen Verzeichnisse in wenigen Minuten eingetragen.

Die Limited Edition von rankingCoach ist hier kostenlos verfügbar.

Weitere Artikel zum Thema

Kado, iStockphoto
Update 04. März 2021: Das Coronavirus stellt die Hotellerie und Gastronomie weiter vor riesige Probleme. In welchen Ländern gelten welche Beschränkungen und welche Auflagen? Welche Hilfsprogramme gibt es? Welche Lösungen und Ideen aus der Krise[...]
omada | iStockphoto
Ladesäulen kaufen, aufstellen, Stecker rein und los geht‘s? Entscheiden sich Unternehmen erstmalig, Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge anzubieten, fällt schnell auf: Ganz so simpel gestaltet sich das Vorhaben nicht – jedenfalls nicht, wenn mit nötiger Weitsicht vorgegangen[...]
menuvice
Durch die strengen Auflagen zur Wiedereröffnung von Restaurants und Hotels nach der Coronakrise treten bisher unbekannte Probleme auf. So sind insbesondere Gebrauchsgegenstände, die oft die Hände wechseln, wie etwa die klassische Speisekarte, zum Mittelpunkt des[...]
Genano
Die Anschaffung von Luftreinigern steht für Gastronomie und Hotellerie auf der Liste der Hygienemaßnahmen, um nach dem Lockdown wieder in den Normalbetrieb zurückzukehren, ganz weit oben. Doch welche Luftreiniger eignen sich tatsächlich am besten, um[...]
Tumisu | Pixabay
Der sukzessive Restart für Gastronomie und Hotellerie steht kurz bevor. Passend zu der ungewissen Situation und den erschwerten wirtschaftlichen Gegebenheiten hat der Einkaufsberater progros hilfreiche Tipps zum Einkaufs- & Kostenmanagement zusammengefasst.[...]