Suche
Anzeige

Regen im Urlaub? Diese Versicherung will Gästen 100 Euro pro Regentag zahlen

Die Buchungsplattform reisesicherer.de lockt mit einer direkt vom Gast zubuchbaren Regenversicherung und verspricht eine bislang in dieser Form nicht erhältliche „Urlaubs- und Schönwettergarantie“. Zu Preisen ab einmalig 3 Euro sollen für jeden versicherten Regentag pauschal 100 Euro zur freien Verwendung ausgezahlt werden.
Jessica Knowlden, Unsplash

Umfragen belegen, dass Urlaubszeit durch steigende Kosten für die Reisenden immer wertvoller wird. Städtereisende, Naturliebhaber, Sonnenanbeter, Wanderer, Biker, Familien … alle fürchten Schlechtwetter im lang ersehnten Urlaub. Vor allem, wenn es nicht mehr aufhört zu regnen, ist die Stimmung schnell im Keller.

100 Euro für jeden Regentag

Über die HOTELSICHERER-Plattform haben Hoteliers jetzt die Möglichkeit, ihren Gästen eine Schönwettergarantie anzubieten. Mit 100 Euro je Regentag zaubern sie jedem Gast ein Lächeln ins Gesicht, selbst wenn es aus Kübeln schüttet. Mit der Entschädigung lassen sich wetterbedingte Mehrkosten für Indooraktivitäten, Urlaubsverlängerungen oder Ersatzurlaube finanzieren.

Das gesamte Handling ist online-basiert. Geliefert wird nicht nur das fertige Versicherungsprodukt, interessierte Hoteliers werden auch bei der Implementierung der Buchungslinks auf der eigenen Website bzw. bei der Gestaltung einer eigenen Buchungsplattform für Gäste unterstützt. Der Gast bucht im Zusammenhang mit der Zimmerbuchung – mindestens aber 14 Tage vor Reiseantritt – seine Schönwettergarantie und vereinbart Versicherungszeitraum, Tageszeit und Regenmenge. Am Ende des Urlaubs erhält er eine Email mit den (an der nächstgelegenen offiziellen Wetterstation) registrierten Regentagen und kann die Entschädigung mit nur einem Klick einfordern. Risikoträger ist der auf digitale Anwendungen spezialisierte Versicherer WAKAM.

Überdurchschnittlich hohe Abschlussquoten

Buchungszahlen aus den USA zeigen im Vergleich zu anderen Reiseversicherungen deutlich höhere Abschlussraten. Auch die Beiträge sind überraschend niedrig: so kostet beispielsweise das Osterwochenende 2023 vom 7. bis 10. April in Sylt einmalig 21,56 Euro (ab 2,8 mm Regen – Maximalentschädigung 400 Euro), im Allgäu sogar nur 10,45 Euro (ab 1,9 mm Regen – Maximalentschädigung 200 Euro).

Für alle Skeptiker: auch wenn sich eine Regenversicherung zunächst wie Glücksspiel anfühlen mag (… ist nicht jede Versicherung eine Wette?!), ist das Produkt absolut nicht neu: in der Landwirtschaft oder bei Veranstaltungen sind solche Absicherungen schon lange üblich. Es handelt sich um ein parametrisches Produkt aus der Schmiede des Hamburger Startups WETTERHELD, das bei jeder Anfrage für eine exakte Berechnung des Regenrisikos eine aufwendige Echtzeit-Analyse historischer Wetterdaten für den Urlaubsort durchführt. Die daraus errechnete Schadenserwartung wird über die Versicherungsprämie bepreist. Also einfache Mathematik.

„Wir freuen uns, mit der Regen- oder besser Schönwetter-Versicherung auf unserer Buchungsplattform allen Urlaubern und Reisenden innerhalb Europas eine quasi wetterunabhängige Urlaubsgarantie bieten zu können“, so Volker Begas, Geschäftsführer von HOTELSICHERER.

Weitere Artikel zum Thema

Quandoo kooperiert mit Instagram: Mobile Tischreservierung direkt in der AppPhotoMIX-Company | pixabay
Ab sofort können Instagram-Nutzer einen Tisch in einem Restaurant buchen, ohne die App verlassen zu müssen. Möglich macht das die Integration des Quandoo-Angebots in die Call to Action-Buttons, die Instagram für Unternehmen eingeführt hat.[...]
TÜV Hessen
Hotels und Gaststätten haben hinsichtlich Hygiene und Infektionsschutz im Rahmen der Pandemie schnell reagiert und überzeugende Schutzkonzepte erstellt. Durch das Qualitätssiegel (kurz: Q-Siegel) „Geprüfter Infektionsschutz“ von TÜV Hessen können sie sich nun die erfolgreiche Umsetzung[...]
Leonardo Hotels Central Europe
Mit fundierten und erweiterten Maßnahmen zu Sauberkeit und Infektionsschutz in ihrem breit angelegten Hygienekonzept sorgen Leonardo Hotels für höchstmögliche Sicherheit in all ihren Häusern. Diese lässt sich die Hotelgruppe mit Hauptsitz ihrer Divison Central Europe[...]
Drazen, stock.adobe.com
Mehrwert ist auch im Gastgewerbe längst eine Kür geworden, welche die Gästezufriedenheit und somit deren Bindung an das Haus verbessern kann. Und dabei müssen Gewerbetreibende nicht einmal viel zusätzlichen Aufwand betreiben. Vier praktikable Möglichkeiten, die[...]
AndreyPopov | iStockphoto
Die aktuelle Situation des Lockdowns, anhaltende und verschärfte Corona-Maßnahmen, all das macht der Gastronomie- und Hotellerie-Branche deutschlandweit zu schaffen. Gewisse Aspekte spielen auch in diesem Rahmen eine Rolle: Kriminalitätsraten, Diebstahldelikte, Einbrüche. Leerstehende und dauerhaft geschlossene[...]